Hallo,

ich habe folgendes Problem, daß ich auch bereits an die Firma Gym80 gemailt habe:
In dem Studio in dem ich trainiere stehen überwiegend Gym80-Geräte u.a. auch ein etwas älterer (ich denke ende 1980) Kniebeugenturm. Die die sich damit auskennen wissen bei nachfolgender Beschreibung sicher was gemeint ist.

Der Turm/Käfig selbst ist in diesem Fall eigentlich uninteressant sondern vielmehr die Sicherheits-/Führungsstangen die mittels Lochführung in der Höhe verstellbar/umsetzbar sind. Die Stangen sind Hol und meines Wissen nach aus Eisen. An dem einen Ende ein Sicherheitsbolzen, damit die Stange nicht verrutscht am anderen Ende ein Gummigriff über den zwei Stangen. Gemeint ist es ungefär so: |-|

Nun folgendes Problem, ich nutze die "Vorderseite" an der die Gummigriffe sind als Ablage für eine Langhantelstange nach dem Nackenrudern ( Hände anne Stange Schultern in Richtung Ohren )....
Ich hab nun schon des öfteren die Diskussion mit einem der vermeindlichen Trainer gehabt, daß ich nciht so viel Gewicht nehmen solle....maximal aus seiner Sicht 100kg inkl. Stange weil das Gerät nicht für mehr ausgelegt sei...irgendwann ist mir der Kragen geplatzt und ich hab ihn angemotzt, daß er mir das bitte zeigen soll wo das denn steht...er ist dann ein wenig ins "schwimmen" geraten und meinte dann, ob er mir das aufschreiben sollte...ich sagte daraufhin nein, sondern, daß ich wissen will wo das steht, welcher TÜV/GS das vorschreibt oder der Hersteller selbt???
Er fing dann an, daß vorne keine Haken an den Stangen wären und das Gewicht ja runterrollen könnte...hat er recht, wenn man total besoffen ist, aber egal, ich meinte dann, daß ich dann halt die Stange in den "Käfig" selbst lege, dann wäre ja der Käfig die "Kante"...er wusste dann nicht mehr was er sagen sollte und meinte dann nur..."...naja wenn ich dich mit den Haken/Kanten nicht kriegen kann, dann eben mit der Belastungsgrenze 100kg..." TOLL!!!!!!!SUPER BEGRÜNDUNG!!!

Gestern hatte ich wieder Schultern auf dem Plan und natürlich auch diese Übung...ich habe wieder mehr genommen als SEINE 100kg...er meinte dann mich anmotzen zu müssen und wurde auch beleidigend, ob ich mich denn toll fühlen würde etc. tut hier aber eigentlich nix zu Sache....

Meine Frage ist jetzt:
Weiß irgendjemand wie hoch die max. Belastbarkeit dieser Stangen ist und wie es rechtlich aussieht sollte man mich wegen dieser Sache aus dem Studio schmeißen wollen...ist kein Witz, denn der Besitzer bzw. das Konzept ist neuerdings extrem Fitness-Lastig und es sind schon zig Leute rausgeschmissen worden...!Zu laut, zu schwer, zu motzig....etc.
Ich persönlich denke, daß diese Stangen auf die max. Belastbarkeit einer "kniebeugen"-Stange, also Langhantel, ausgelegt sein müssten, denn schließlich sind es SICHERHEITSSTANGEN die bei einem Zusammenbruch des Trainierenden das Gewicht abfangen sollen...oder???

VIELEN DANK

Hitman 2007