Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    37

    schultern wie trainieren??

    hallo,
    ich hab da ein problem und zwar weiss ich bis dato nicht wie sich muskelkater in den schultern anfühlt wie muss ich meine schultern trainieren damit die richtig wachsen und ich auch mal kater krieg??

    bisher sah mien train für schultern so aus:

    Seitheben 8-12 wdh 3sätze
    schulterdrücken mit kh 8-12wdh 3sätze
    vorgebeugtes seitheben 8-12wdh 3 sätze

    bitte um hilfe
    danke im voraus
    lg backdoor

  2. #2
    Discopumper/in Avatar von HeWe
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    150
    Auch hier - wie fast immer - Muskelkater ist KEIN Zeichen für erfolgreiches Training. Muskelwachstum IST ein Zeichen für erfolgreiches Training. Wenn sich das nicht einstellt ist was verkehrt.

    Die Übungsauswahl erscheint mir schon ganz richtig, wenn dennoch nichts passiert ist es entweder nicht intensiv genug oder - sehr viel wahrscheinlicher - die Bewegung wird einfach falsch ausgeführt. Gerade bei Schultern ist die Bewegungsführung durchaus nicht einfach, daher liegt meistens hier der Hase im Pfeffer.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    37
    danke dir für deine antwort
    achso dann war ich wohl aufm falschen dampfer mit muskelkater^^
    naja dann versuch ich mal die bewegung besser zu machen und intensiver zu trainieren
    lg

  4. #4
    Sportbild Leser/in Avatar von mugen
    Registriert seit
    31.12.2006
    Beiträge
    96
    Manchmal ist weniger mehr.

    Vielleicht benutzt du zuviel Gewicht, führst daher die Übungen nicht sauber genug aus und fälscht dadurch ab? Falls ja, langsam und konzentriert die Übungen ausführen oder, was bei mir gut geholfen hatte, einfach statt 3 mal 4 Sätze zu machen.

  5. #5
    Discopumper/in Avatar von HeWe
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    150
    Da mag ich nochmal kurz einhaken: Wie gesagt, die Übungsauswahl erscheint mir korrekt. Von einer Erhöhung von 3 auf 4 Sätze würde ich abraten. Nicht, dass ich grundsätzlich was gegen Volumen hätte. BB ist eine Individualsportart, jeder muss für sich herausfinden, wo das Optimum ist, allgemeingültige Regeln gibt es wenige.

    3 Sätze á 8-12 WH sind, durch die Gesamtlandschaft betrachtet, sicherlich Standard. Das Trainingssystem der großen Masse, wenig originell und wenig anstößig aber weit verbreitet. Nun ist die große Masse aber eben auch verhältnismäßig erfolglos. Vielleicht besteht da ein Zusammenhang?

    Meines Erachtens wird von den meisten unglaublich viel Zeit "vergöngelt", weil sie völlig ohne Methode und ohne Sinn und Verstand versuchen "ihre" Trainingsmethode zu finden. Frei nach dem Motto: 3 Sätze á 8-12 geht nicht, na, dann halt mal 4. Könnte natürlich klappen. Bei Lichte betrachtet ist die Chance aber eher gering, denn es könnten ja auch 2 Sätze richtig sein. Oder gar einer. Oder aber 5, 6, 7, wer weiß? Und das ganze mit 4-6 oder doch 13-15 WH? Bis zum Versagen oder 85%? Mit oder ohne Intensitätstechniken?

    Ausprobieren kann man derart viel, dass man unbedingt einen Plan braucht, wenn am Ende des Probierens auch wirklich ein Ergebnis stehen soll.

    Wenn man sich volumenmäßig schon in der Mitte (3 Sätze, 8-12 WH) befindet, hat man schon einen riesen Nachteil: Man kann das Volumen in zwei Richtungen verändern: Mehr oder weniger. Und weiß nie, ob man die richtige gewählt hat. Sinnvoller ist es, an einem Ende anzufangen und sich dann vorzuarbeiten. Da es ein oberes Ende nicht gibt - theoretisch kann man soviele Sätze und WH machen wie man will - muss man also am untersten Ende anfangen.

    Das unterste Ende ist: 1 Satz 1WH. Das das wohl so nicht ganz klappen wird, weiß man aus Erfahrung. Also sagen wir mal 1 Satz, 4-6 WH. Und genau damit würde ich anfangen. Und wenn das nicht funktioniert nicht gleich das Volumen erhöhen, sonders erst mal sehen, dass die Technik stimmt. Nicht nur so ungefähr, sondern wirklich perfekt. Beim Schulterdrücken muss sich beispielsweise in der obersten Position der kleine Finger höher als der Daumen befinden. Bei Seitheben muss das Handgelenk in der oberen Position etwas gedreht sein, als wollte man eine Gießkanne ausschütten. Nur 2 von vielen Kleinigekieten.

    Wenn dann alles perfekt ist (und glaub mir, Perfektion über einen Satz mit 4-6 WH zu erzielen ist wesentlich leichter als das 3 Sätze mit 8-12 WH durchzuhalten - rein konzentrationsmäßig) und es immer noch nicht so richtig geht, dann ist wohl das Volumen zu gering. Also als nächstes vielleicht 8-12 WH. Wenn das immer noch nicht geht, dann vielleicht einen zweiten Satz, dann aber wieder mit 4-6 WH.

    Natürlich muss man auf diese Weise einiges probieren, was einem vielleicht nicht viel bringt. Dafür sammelt man aber die Erfahrung, nachher zu wissen, was geht und was nicht. Man merkt einfach, ab welchem Volumen und welcher Intensität die eigenen Muskeln reagieren. Und irgendwann weiß man es einfach und kann mit wenig Zeitaufwand super effektiv trainieren.

    Leider kann man das Ergebnis dieser Versuche niemandem weitergeben, weil es bei ihm vermutlich nicht funktionieren wird. Individualsportart eben. Aber den Weg zum Ergebnis kann man erklären. Wenn man es wirklich ernst meint, sollte man es so machen.

    P.S.: Ich kenne niemanden, der sich nach diesem System vorgearbeitet hat und bei 3 Sätze á 8-12 WH angekommen ist. Die haben alle (und es sind eine ganze Menge) schon lange vorher "ihre" Wahrheit gefunden. Selbst 2 Sätze sind die Ausnahme. Häufig anzutreffen ist ein Satz mit "Verlängerung". Dogcrap oder PITT Professional lassen grüßen...

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    30.06.2006
    Beiträge
    133
    Mach mal Seitenheben an den seilen. Das ist echt krass und geht extrem auf die Schultern!

Ähnliche Themen

  1. Warum Schultern am Rückentag trainieren?
    Von TheWatcher im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.07.2011, 15:05
  2. Schultern nach hinten trainieren
    Von sonnywhite im Forum Anfängerforum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.03.2010, 21:09
  3. Wie Schultern trainieren ohne Nacken zu belasten?
    Von teamengelbertz im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.05.2008, 00:16
  4. Wie Schultern trainieren ohne Nacken zu belasten?
    Von teamengelbertz im Forum Klassisches Training
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.05.2008, 12:28
  5. Schultern tun weh beim Training der hinteren Schultern beim rev.Butterfly
    Von Der_Grossmeister im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.06.2005, 11:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele