Hallo,

ich möchte meinen aktuellen Trainingsplan umstellen. Trainiere zur Zeit wie folgt.

Mo:
Brust:
3 Sätze Bankdrücken
3 Sätze Kurzhanteln
3 Sätze Crossover am Seilzug

Bizeps:
3 - 4 Sätze SZ Curls
4 Sätze Kurzhanteln (davon 2 Hammercurls)

Di:
Beine:
4 - 5 Sätze Kniebeugen

Mi
Rücken:
3 Sätze Rudern
3 Sätze Reverse Butterfly mit KH
3 Sätze Klimmzüge

Schulter:
3 Sätze Seitheben
3 Sätze Schulterpresse

Trizeps:
3 Sätze am Seilzug
jeweils 2 Sätze Kickbacks pro Arm
3 Sätze Trizepsdrücken
Rücken

Fr:
Brust:
3 Sätze Bankdrücken
3 Sätze Kurzhanteln
3 Sätze Crossover am Seilzug

Bizeps:
3 - 4 Sätze SZ Curls
4 Sätze Kurzhanteln (davon 2 Hammercurls)

Jede Woche wechsle ich zwischen 2 mal Brust/Bizeps und Rücken/Schulter/Trizeps. Also ich trainiere alle 14 Tage eine der oben genannten Muskelgruppen 2 mal die Woche.

Mir ist das jetzt aber zu viel, da ich am WE auch noch Ausdauersport betreibe und ich merke, dass ich nicht mehr die benötigte Regeneration bekomme. Hab den Sommer über so ganz gut trainiert, allerdings hat die Trainingseinheit für die Beine komplett gefehlt und die Schulter war aufgrund einer Verletzung auch ausgenommen.

Jetzt will ich das ganze umschmeißen. Was meint ihr zu diesem 3 er Split:

Mo:
Brust:
3 Sätze Bankdrücken
3 Sätze Kurzhanteln
3 Sätze Crossover am Seilzug

Bizeps:
3 - 4 Sätze SZ Curls
4 Sätze Kurzhanteln (davon 2 Hammercurls)

Mi:
Beine:
4 - 5 Sätze Kniebeugen

Schulter:
3 Sätze Seitheben
3 Sätze Schulterpresse

Fr:
Rücken:
3 Sätze Rudern
3 Sätze Reverse Butterfly mit KH
3 Sätze Klimmzüge

Trizeps:
3 Sätze am Seilzug
jeweils 2 Sätze Kickbacks pro Arm
3 Sätze Trizepsdrücken


Ist das jetzt so besser, oder immer noch zu viel. Ich trainiere jetzt seit ca 1 1/2 Jahren und wollte jetzt mal über den Winter ein bißchen aufbauen.

Mich würde mal interessieren, ob man diesen Plan in einem 2 er Split aufteilen könnte, ohne das was zu kurz kommt.

Danke für Eure Antworten