
-
Gewichtswahl in den Sätzen
Hi!
Also ich habe bisher immer so viel Gewicht genommen, dass ich immer so ca 10-15Wdh schaffe, dh im ersten Satz am meisten Gewicht und dann Gewicht runternehmen.
Jetzt habe ich aber schon von vielen gelesen, dass sie das Gewicht in den Sätzen steigern und erst im letzten Satz an ihr Maximalgewicht rangehen.
Ich frage mich nur, ob das nicht etwas wenig ist, wenn man nur einen oder zwei Sätze bis ans MV geht.
Oder reicht es nicht einen Aufwärmsatz mit weniger Gewicht zu machen, und dann 3 Sätze mit hohem Gewicht?
Bin etwas verwirrt, was ist wohl die beste Variante??
-
Kommt ja ganz drauf an was für ein Trainingssystem du machst. Ich fahr z.B. mit HIT ganz gut, ich nehm bei jedem Satz Maximalgewicht, so das ich zwischen 6 und 10 Wdh schaffe. Wenn ich bei 10 bin geh ich mit dem Gewicht hoch.
Aber im Endeffekt isses auch egal, früher hab ich z.B. auch mit weniger GEwicht angefangen und dann im 2. Satz mehr genommen, solange die ausführung sauber is und du weiterkommst kanns nur richtig sein.
-
ich machs so:
aufwärmen
erster satz ~10wdh xy kg
zweiter satz ~ 8 wdh xy kg
dritter satz ~6wdh xy kg
gewicht bleibt immer gleich, gewicht wird so gewählt dass ich im ersten satz 8-10wdh schaffe, im zweiten und dritten satz fall ich mit den wdh sowieso ab.
10-15wdh halte ich für zu viel, würde 12 als obergrenze setzen.
Ähnliche Themen
-
Von 0blivi0n im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 15.03.2012, 11:53
-
Von oric7 im Forum Klassisches Training
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 18.03.2010, 22:30
-
Von tdog im Forum Kraftsport
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.08.2009, 20:06
-
Von Potzi im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 17.04.2009, 19:12
-
Von NoRulz im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 27.07.2005, 17:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen