
-
Neuer Benutzer
Falsches Atmen bei Crunches (Rumpfbeugen) - tagelang Atemstörungen und Herzrasen?
Hallo, kann mir jemand sagen oder anhand eines Videos zeigen, wie ich bei Rumpfbeugen zu atmen habe?
Ich bleibe pro Wiederholung immer 4-6 Sekunden mit dem Oberkörper "oben" und versuche währenddessen die Bauchmuskeln so stark wie möglich zu kontrahieren, bis ich ein Brennen in den Bauchmuskeln spüre. Während dieser Zeit fällt es mir aber sehr schwer richtig zu atmen, weil halt eben die Bauchmuskeln und auch mein Nacken so angespannt sind (mein Kinn berührt das Schlüsselbein, so angespannt ist der Nacken, was das Atmen erschwert). Eigentlich sollte diese Übung den Nacken gar nicht beanspruchen, aber irgendwie mache ich es trotzdem.
Ich habe nach dieser Übung meist 2-3 Tage lang leichte Atemprobleme (unregelmässiger Atem, sehr leichtes Hyperventilieren), Herzrasen und leide an Schlaflosigkeit (kann nicht einschlafen, sehr unruhig), glaubs wegen erhöhtem Blutdruck.
Wenn ich Rumpfbeugen auslasse, habe ich dieses Problem eigentlich nicht (ausser manchmal, wenn ich bei Kniebeugen mit für mich extremen Übergewicht trainiere, sprich ich mache 4 Sets und erhöhe das Gewicht graduell so, dass ich im letzten Set maximal 1-2 Wiederholungen schaffe (Pyramidensystem)).
Kurz: Ich atme bei Crunches (Rumpfbeugen) falsch bzw. zu wenig (möglicherweise, weil ich die Atemwege durch extremes Strecken des Nacken erschwere).
Weiss jemand Rat?
-
Generell atmet man während der Kontraktion aus (also beim Heben des Rumpfes) und beim Absenken wieder ein. Wenn die Haltephase zu lang ist um dort die Luft anzuhalten, wäre es wohl das Einfachste diese zu verkürzen und dafür lieber ein paar Wiederholungen mehr zu machen. Dann kommst Du zumindest nicht mit deiner Atmung durcheinander.
Denn Kopf solltest Du gerade halten (also nicht mit dem Kinn auf die Brust). Natürlich beansprucht das Halten des Kopfes auch die Nackenmuskulatur - das ist normal. Du kannst mit den Händen deinen Kopf halten und so den Nacken etwas entlasten (aber bitte nicht auf die Brust ziehen).
Um der Übung mehr Intensität zu geben, kann man zusätzlich die Beine anheben (vielleicht machst Du das aber ja auch schon).
Die Übung sollte nicht zu den von Dir geschilderten Problemen führen. Am besten Du lässt mal deinen Blutdruck kontrollieren. Vielleicht hast Du auch einfach zuviel Stress oder trainierst zuviel. Ein bis zwei Wochen Pause können da Wunder wirken.
-
Neuer Benutzer
Danke, werde es mal mit deinen Tipps probieren! =) Mehr Repetitionen dafür nur kurz oben halten, Nacken versuchen zu entlasten. Blutdruck werde ich auch wieder mal messen lassen, obwohl da letztes Jahr und dieses Frühjahr eigentlich alles im grünen Bereich lag (und ich obengenanntes Problem auch schon letztes Jahr hatte).
Ähnliche Themen
-
Von toxic277 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 12.02.2011, 19:13
-
Von Ziutek im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 07.05.2010, 13:11
-
Von albo- im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 07.08.2005, 02:39
-
Von pagman im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 26.11.2003, 21:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen