
-
Übertraining - Mythos?
Hallo Leutz
Grad im TV war Ralf Möller bei Raab zu Gast (einige werden's warscheinlich gesehen haben..).
Irgendwann im Gespräch sprach der Raab ihn dann jedenfalls mal auf seine Muskelmasse an und fragte ihn, was er denn so alles dafür tun müsse..
Möller erzählte dann, dass er in seiner aktiven Zeit als BBler jeden Tag 5 Stunden (!) hart trainiert habe..
Nun wird doch aber ständig überall behauptet mann solle nie mehr als 60min am Tag trainieren, da der Körper sonst katabole Stoffe produziert und man außerdem schnell ins Übertraining kommt, was ja angeblich auch den Katabolismus fördert..
Nun frag ich mich natürlich, wenn all diese Gerüchte über das Übertraining stimmen.. wie kann der Möller sich dann bitte bei einer derart übertriebenen Trainingszeit (und das auch noch jeden Tag!) einen solchen Körper aufbauen?!?

Ich bin da grad echt etwas perplex..
Also entweder der Möller wollte nur ein wenig angeben und hat bei seinen Angaben gelogen..
Oder das ganze Gerede vom Übertraining ist nichts als Humbug, sprich, je mehr man trainiert - desto mehr/schneller baut man auf.
Mich würde mal interessieren wie ihr so darüber denkt...
Vielleicht gibt es ja sogar jemanden unter euch der jeden Tag so hardcore trainiert und der mir seine Erfahrungen diesbezüglich erläutern könnte(?)...
Hab nämlich keine Lust das einfach mal auszuprobieren und so zu riskieren, möglicherweise doch in ein Übertaining zu kommen..
-
ich denke mal das der gute mann einen etwas anderen lebensstil und eine etwas umfangreichere hausapotheke hat als du oder ich
-
Ja, wa, der hat ausführlichst nach HST trainiert.
Ob das so stimmt mit den 5 Stunden, naja, Schwarzenegger hat ja früher auch den halben Tag trainiert wie er meinte,
als Stoffer siehts halt mit der Regeneration besser aus.
-
 Zitat von P-Nodge
als Stoffer siehts halt mit der Regeneration besser aus.
Ja schon... aber gleich SO krass?!..
Ich mein, wenn man seinen Körper derart austrickst, dann muss man doch danach sein ganzes restliches Leben auf diverse "Medikamente" angewiesen sein, nur um überhaupt die lebensnotwendigen Stoffwechselprozesse aufrecht erhalten zu können..(!).
-
Hm, naja, ne genaue Ahnung wies da Aussieht hab ich nicht, aber denk mal wie extrem sich der Hormonhaushalt im Körper verändert, ich denk selbst bei geringen Dosen, dürfte schon eine wesentlich schellere Regeneration und längeres Training durch die Power möglich sein.
Hab keine Informationen über Möllers Gesundheitszustand.
-
Men`s Health Abonnent
Ich kenne "Übertraining" nur in zwei Formen, und zwar ausgebrannt sein und Entzündungen etc. Und dabei helfen Roids gar nix. Und ein stundenlanges tägliches Training ist auch nichts wobei einem Roids helfen. Mehr Biss ja, mehr Kraft ja, schnellere Erfolge ja, aber mehr Disziplin? Ganz sicher nicht!
Man sollte auch noch bedenken, dass bei den 5 Stunden wahrscheinlich auch die ein oder andere Stunde Cardio dabei war.
Und zu der "Katabolismus"-Geschichte:
Hier im Forum ist so ziemlich alles katabol was ungern gemacht wird. Stundenlanges Cardio ist katabol, langes Training ist katabol, fettarme Ernährung ist katabol...
Aber dafür sorgen gesättigte Fettsäuren für einen hohen Testospiegel, ein 30 Minuten Training ist anabol, Fresstage sind anabol, 10 Minuten HIIT sind besser als jedes Cardiotraining usw.
Soll jeder für sich entscheiden was er davon hält.
Gruß, Joe
-
Sportstudent/in
 Zitat von nebukadneza
Ich kenne "Übertraining" nur in zwei Formen, und zwar ausgebrannt sein und Entzündungen etc. Und dabei helfen Roids gar nix. Und ein stundenlanges tägliches Training ist auch nichts wobei einem Roids helfen. Mehr Biss ja, mehr Kraft ja, schnellere Erfolge ja, aber mehr Disziplin? Ganz sicher nicht!
Man sollte auch noch bedenken, dass bei den 5 Stunden wahrscheinlich auch die ein oder andere Stunde Cardio dabei war.
Und zu der "Katabolismus"-Geschichte:
Hier im Forum ist so ziemlich alles katabol was ungern gemacht wird. Stundenlanges Cardio ist katabol, langes Training ist katabol, fettarme Ernährung ist katabol...
Aber dafür sorgen gesättigte Fettsäuren für einen hohen Testospiegel, ein 30 Minuten Training ist anabol, Fresstage sind anabol, 10 Minuten HIIT sind besser als jedes Cardiotraining usw.
Soll jeder für sich entscheiden was er davon hält.
Gruß, Joe
Amen !
Sollte man in nem Sticky verlinken
Gruß Lifty
-
Es herrscht unter der gemeinen Bevölkerung immernoch der Mythos daß dicke Muskeln vom stundenlangen Training pro Tag kommen.
Ist ja klar: viel hilft viel und gestofft wird ja nicht.
Oder wie soll man sonst erklären, daß ein Ottonormalbbler nicht wie Ralf Möller aussieht? Klar, weil er nicht 5 Stunden am Tag trainiert, und nicht wegen des Stoffs...
Wobei das im Umkehrschluss natürlich nicht heißt, man bräuchte nur Stoff um so auszusehen...
Ach ja, jeder körperliche Anstrengung ist katabol, da Energie bereitgestellt werden muss. Und wie wird das? Genau, durch den Abbau der Energiespeicher.
Und Übertraining ist auch eine Frage des persönlichen Standes. Wenn es kein Übertraining gäbe, würden Wettbewerbe wie z.B. die Tour de France nicht einmal im Jahr gefahren, sondern dauernd.
Spin
-
 Zitat von Spin
Und Übertraining ist auch eine Frage des persönlichen Standes. Wenn es kein Übertraining gäbe, würden Wettbewerbe wie z.B. die Tour de France nicht einmal im Jahr gefahren, sondern dauernd.
Spin
Was ist das denn für eine Schlussfolgerung? Wegen Übertraining werden große Wettbewerbe nur einmal im Jahr abgehalten?
Das sage ich dazu:
Aber nee du hast schon recht die Olympischen Spiele sind SOOOOOO hart das man in derbstes Übertraining kommt, sodass man sich sowas nur alle 4 Jahre antun kann.....tststs
Bitte spare dir solche sinnfreien Schlussfolgerungen!
@Topic:
Übertraining ist für Profi-Athleten die durch hohe Dosen an chemischen Hilfsmitteln sogut wie immer im hormonell anabolen Bereich leben und trainieren kein Thema! Ferner haben solche Athleten ein kürzeres Regenerationsbedürfnis! Aber im wesendlichen ist das mit dem "Mehr" schon richtig! Viel hilft viel, solage die Adaption des Körpers überlistet werden kann!
Gruß
A.P.
-
[quote="advancedphysics
@Topic:
Übertraining ist für Profi-Athleten die durch hohe Dosen an chemischen Hilfsmitteln sogut wie immer im hormonell anabolen Bereich leben und trainieren kein Thema! Ferner haben solche Athleten ein kürzeres Regenerationsbedürfnis! Aber im wesendlichen ist das mit dem "Mehr" schon richtig! Viel hilft viel, solage die Adaption des Körpers überlistet werden kann!
Gruß
A.P.[/quote]
Wirklich kein Thema? Was sagt ein Profi dazu?
Ähnliche Themen
-
Von tomuto im Forum Anfängerforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 13.05.2012, 14:15
-
Von DerMitDerHantel im Forum Ernährung
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 13.03.2010, 12:16
-
Von KeyKey im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.01.2006, 21:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen