Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13
  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von GiorgioArmani85
    Registriert seit
    12.07.2003
    Beiträge
    1.801

    PC startet von selbst nach einiger Zeit neu

    Hallo,
    ich habe folgende Probleme mit meinem Rechner:
    1) Er braucht extrem lange (3-4 Min.) bis er hochgefahren ist
    2) Rechner startet nach einiger Zeit einfach neu
    3) Rechner gibt komisches, hochfrequentes Summen von sich

    Festplatte wurde schon einmal formatiert und Win XP neuinstalliert. Eine Virenprüfung ist ebenfalls durchgeführt worden.

    Woran kann das liegen?



    Gruß GA

  2. #2
    Men`s Health Abonnent Avatar von Ronnt
    Registriert seit
    16.08.2003
    Beiträge
    2.007
    lüfter hin

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von Etta
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    678
    ohja eventuell netzteil kaputt!

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von GiorgioArmani85
    Registriert seit
    12.07.2003
    Beiträge
    1.801
    Zitat Zitat von Etta
    ohja eventuell netzteil kaputt!
    Dann dürfte der PC doch überhaupt nicht funktionieren, oder?



    Gruß GA

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    02.09.2005
    Beiträge
    1.686
    Zieh Dir mal aus dem Netz Everest
    http://www.zdnet.de/downloads/prg/1/x/de011X-wc.html
    und achte auf die Temperaturanzeigen. Häufiges runterfahren kann ein Hitzeproblem des Comuters sein und das Geräusch deutet auf einen defekten Lüfter hin (wenn es nicht die Festplatte ist, hoffentlich hast Du alles gesichert).
    Um heraus zu finden welcher Lüfter defekt ist, halte diese nacheinander kurz an. Allerdings dafür nicht den Finger nehmen, sondern einen Bleistift, etc. Damit müsstest Du die Quelle des Geräusches identifizieren können.

    Was den langsamen Start angeht, das ist eine andere Geschichte. Zieh Dir dazu ein Demo von TuneUp Utilities und lass den Registry Cleaner und Registry Defrag durchlaufen. Zudem werfe einen Blick in den StartUp Manager, welche Programme alles beim Start geladen werden. Vermutlich kannst Du da etliches rausschmeißen. Danach dürfte Dein Computer wesentlich schneller starten.

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von openMfly
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    1.408
    Hatte ich mit meinem Laptop.
    Da hat folgendes geholfen:

    1. Aufschrauben und Rechner (besonders den Lüfter) ordentlich Säubern von Staub (hab das mit Druckluft gemacht).
    2. Formatiert und die Partition gelöscht, sowie neu partitioniert (hat im Gegensatz zum einfachen Formatieren geholfen).
    2. Akku rausgenommen, vom Stromnetz getrennt und dann den Einschalt-Knopf" längere Zeit gedrückt um Restspannung abzubauen (macht natürlich nur bei nem Laptop Sinn).


    Die Punkte 1 und 2 solltest du auf jeden Fall mal versuchen. Beim Formatieren ans neu Partitionieren denken (also die alte Partition löschen).

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von GiorgioArmani85
    Registriert seit
    12.07.2003
    Beiträge
    1.801
    ieh Dir mal aus dem Netz Everest
    http://www.zdnet.de/downloads/prg/1/x/de011X-wc.html
    und achte auf die Temperaturanzeigen. Häufiges runterfahren kann ein Hitzeproblem des Comuters sein und das Geräusch deutet auf einen defekten Lüfter hin (wenn es nicht die Festplatte ist, hoffentlich hast Du alles gesichert).
    Um heraus zu finden welcher Lüfter defekt ist, halte diese nacheinander kurz an. Allerdings dafür nicht den Finger nehmen, sondern einen Bleistift, etc. Damit müsstest Du die Quelle des Geräusches identifizieren können.

    Informationsliste Wert
    Motherboard 39 °C (102 °F)
    Informationsliste Wert
    Seagate ST3160021A 41 °C (106 °F)



    Gruß GA

  8. #8
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    02.09.2005
    Beiträge
    1.686
    Enscheidend ist die CPU Temperatur.

  9. #9
    Sportstudent/in Avatar von GiorgioArmani85
    Registriert seit
    12.07.2003
    Beiträge
    1.801
    Zitat Zitat von superflach
    Enscheidend ist die CPU Temperatur.

    Wo sehe ich die denn?


    Gruß GA

  10. #10
    Discopumper/in
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    104
    2) Rechner startet nach einiger Zeit einfach neu

    Hi,
    teste mal Deinen Arbeitsspeicher mit dem kostenlosen Tool "Memtest".
    Das hört sich stark danach an, als wenn der Ram falsch eingestellt wäre,bwz. Fehler hätte. Mein defekter Ram hat bei dem Test nach 30 Sekunden den Rechner neu hochfahren lassen.

    Möglich wäre auch, dass die Festplatte langsam aussetzer hat, wenn sie schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat.

    mfg
    Martin

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.03.2013, 19:53
  2. Muskelabbau nach einiger Zeit ):
    Von cro-body im Forum Anfängerforum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.11.2010, 19:45
  3. Trainingsplan nach einiger Recherche, ist er ok?
    Von aenges im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:11
  4. Wird Creatin nach einiger Zeit schlecht oder unbrauchbar
    Von Kleiner Mann im Forum Supplements
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.01.2005, 23:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele