
-
Tastet ihr in der Leiste Lymphknoten?
Hoi.Ich würde mal gerne wissen ob ihr bei euch in der Leistenregion Lymphknoten tasten könnte oder ob die normalerweise nicht tastbar sein sollten. Ich kann bei mir auf jeder Seite 3 Stück tasten und ich weiß nicht ob das schon immer so war oder ob die neu sind. Sie sind zwar nicht sehr groß aber angenommen die sind neu dann wäre das nicht gut oder?
Und desweiteren habe ich mal gehört das die beweglich sein sollten. Ich habe jetzt mal geschaut und versucht die mit dem Finger zu verschieben und das geht nicht. Könnt ihr eure hin und herschieben?
-
lümpfknoten befinden sich am ganzen körper... teilweise stärker, teilweise schwächer sichbar und fühlbar. es kommt auch immer drauf an, in welcher gesundheitlichen verfassung dein körper sich momentan befindet. wenn du einen infekt hast, krank bist, oder acuhnur ene wunde hast, können sich die lümpfknoten verändern.
ich selbst merke es immer an meinen lümpfknoten hinter den ohren, meistens sind sie nicht sichbar und auch kaum spürbar, ab und an, wenn ich erkältet bin oder so, kann man sie ertasten und auch leicht hin und herschieben, das selbe auch mal in der leiste. wenn du aber zweifel hast, solltest du immer deinen hausarzt fragen! der kann dir immer eine bessere und faclichere antwort geben...
greetz stefan
-
Neuer Benutzer
Lypfknoten.....
Wenn es Dich interessiert dann erzähl ich Dir kurz mal mein Erlebniss mit den Lympfknoten!
Hatte letzte Jahr in der Massephase 155 Kg und als ich dann runter definierte habe ich auch auf einmal beim in der Leistengegend Knoten gespührt, genau wie Du! Hatte aber nicht nur 3 Stück wie Du sondern bestimmt 15-20 Stück Habe mir dann auch Sorgen gemacht und habe meine Verlobte dazu gefragt da Sie Medizin studiert und Ihr Opa Dr. im Krankenhaus ist!
Auf jeden Fall kann ich Dir nun folgendes über die Lympfknoten sagen:
"Sie transpotieren alle Giftstoffe aus Deinem Körper, bei mir waren Sie wegen einer Blasenentzündung angeschwollen weil sie halt arbeiten mussten !
Ich würde mir an Deiner Stelle keinen Kopf machen (schau trozdem zum Arzt) da es erst kritisch wird wenn sie so groß wie Golfbälle (ein wenig übertrieben) sind und schmerzen !
Und hör auf an den Knoten rum zu drücken da sie dies hassen!!!!!!
Was ich zum Schuss noch sagen will ist das ich bei 155 KG keinen einzigen Knoten gespührt habe!
Würd mich freuen wenn Du uns auf dem Laufenden hälst!
LG Pierre!
P.S.: Die Lympfknoten können bis zu einem Jahr geschwollen sein bis sie wieder zurück gehen, also,Finger weg!
-
155kg? Da würde ich bei mir auch nichts mehr spüren.
Aber im Ernst. Die sind bei mir nicht entzündet. Zumindest von dem einen weiß ich, dass der schon Jahre da ist und sich nicht verändert hat. Nur was ich nicht sagen kann ist wielange die anderen da sind. Denn überlicherweise dürften ja keine hinzukommen also angenommen ich kann 3 tasten und irgendwann sind es dann auf einmal mehr dann wäre das doch ein Zeichen dass was nicht stimmt oder?
Und was ich auch gelesen habe ist dass die Lymphknoten wenn sie dick werden und schmerzen eher ungefährlich sind weil es dann eine Entzündung ist. Gefährlicher soll es sein wenn sie nicht schmerzen und dick sind. Und dann ist eben noch das mit der Beweglichkeit. Sind die bei euch beweglich? Bei mir nicht. Ich habe ein Lipom am Unterarm das ist beweglich und das kann man richitg hin und herschieben aber die Lymphknoten sind so nicht.
-
Neuer Benutzer
Bei mir war es auch so, dass auf einmal mehr da waren!
Sag mal, kann es sein das Du ein wenig Angst vor Krankheiten hast?
-
Sportrevue Leser
In meiner Leiste sind ständig Kieselsteine.
Ich fasse da nicht mehr hin.
-
 Zitat von Big.P
Bei mir war es auch so, dass auf einmal mehr da waren!
Sag mal, kann es sein das Du ein wenig Angst vor Krankheiten hast?
Sagen wir mal so mir wäre es lieber wenn ich die nicht tasten könnte weil so taste ich ab und zu und schaue ob ich neue finde und das nervt. Lieber wäre es mir wenn da nichts tastbar wäre, genau wie toromor es sagt. Lieber garnicht hinlangen aber das ist auch schwer.
-
75-kg-Experte/in
tastbar sind viele Lymphknoten, von daher hat das nichts zu sagen.
Da die Lymphkörper der erste größere Angriffsort des Immunsystems auf Antigene sind schwellen sie beim Kontakt mit Antigenen an (deshalb befinden sich dort auch oft die ersten Krebsmetastasen).
Im übrigens sammeln die Lymphknoten die in den Extrazellurlärraum ausgetretene Flüssigkeit auf und führen sie über sammelkollektoren in die venen und somit in den blutkreislauf zurück.
Kommen Lymphknoten mit Antigenen in Kontakt z.B. bei einer Entzündung, "Blutvergiftung" dann sie sie druck und schmerzempfindlich.
Sollten deine Lymphknoten schmerzen --> geh zum Arzt.
-
Schmerzen tun sie nicht aber soweit ich weiß ist es viel gefährlich wenn sie dick sind und nicht schmerzen.
Worum es mir ging ist ob ihr die bei euch auch tasten könnt und ob die bei euch verschiebbar sind also ob ihr die wirklich hin und herschieben könnt.
Und ob die Anzahl der tastbaren Knoten bei euch immer gleich war und ob es irgendwas bedeutet wenn da neue dazukommen die zwar klein sind aber vorher nicht dort waren,
-
Neuer Benutzer
Hast recht, das mit dem "nicht hinfassen" ist schwer! Ging mir auch so aber mach es lieber den wie gesagt "sie mögen es nicht"!!
Ähnliche Themen
-
Von ...rocky... im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 19.10.2010, 12:39
-
Von loner1 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21.02.2009, 21:31
-
Von jerryl33 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 21.05.2008, 11:33
-
Von helland im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 07.04.2007, 00:41
-
Von JanTheMan im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 25.08.2005, 17:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen