
-
Sportstudent/in
digitale Spiegelreflex / Einsteigermodell
hallo kollegen,
ich möchte mir eine digitale spiegelreflex kamera kaufen.
habt ihr da tips oder ideen? ich dachte so an eine preisklasse zwischen 500 bis max 600 euro.
gibts da was?
greetz,
kleiner
mÜ
-
Eisenbeißer/in
Moin, für solche Fragen gibts doch unser feines Technikforum.
Ganz empfehlenswert ist diese Seite, dort findest du recht gute Reviews. Aber nicht nur die Bildchen anschauen, auch den Text lesen.
Für dich könnten folgende Modelle ganz interessant sein: Pentax *ist DS, Nikon D50, Canon EOS 350D
Lass deine Kaufentscheidung nicht durch die Anzahl an Pixeln beeinflussen, ob nun 6MP(D50) oder 8MP(350D), macht am Ende keinen sichtbaren Unterschied.
-
Sportstudent/in
ach verdammt, stimmt!
ich habe mich noch gar nicht daran gewöhnt, dass es dieses forum gibt 
vielleicht erbarmt sich ja ein netter mod den Fred zu verschieben...
greetz,
derdasmitdiesemtechnikforumirgendwieverraffthabend e mÜü
-
Sportstudent/in
@pumpmaster danke erst einmal soweit!
ja, die nikon d50 schwirrt mir auch im kopf rum. Hatte ja auch bei der stiftung Warentest sehr gut abgeschnitten
ich will eben auch nicht so einen schweren klotz haben, da ich sie mit auf reisen nehmen will und meistens backpack irgendwo unterwegs bin...
es gibt doch bestimmt objektive, die universal nutzbar sind?? wie gesagt, ich kann nicht sooviel gepäck mitschleppen, will aber nicht auf gute bilder verzichten!
greetz,
mÜ
-
Hi, mÜ.
Wenn du 60 Tacken mehr aufn Tisch legst dann bekommst du eigentlich die "beste" Einsteiger-SLR.
Amazon.de: Canon EOS 350D SLR-Digitalkamera (8 Megapixel) inkl. Objektiv EF-S f1:3,5-5,6/18-55 mm: Elektronik
Komplett mit Objektiv, weiß nicht was die jetzt bei anderen Anbietern mit selbigem Objektiv verlangen, kannst ja vielleicht mal schauen ob du die 600 Euro Grenze halten kannst.
lg
-
75-kg-Experte/in
Wie schon gesagt:
Canon EOS 350D
Kommt nichts dran vorbei oder halt etwas teurer
Canon EOS 400D
Globale Suche bei idealo.de
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Der kleine mÜ
ich will eben auch nicht so einen schweren klotz haben, da ich sie mit auf reisen nehmen will und meistens backpack irgendwo unterwegs bin...
es gibt doch bestimmt objektive, die universal nutzbar sind??
Die D50 und andere DSLRs sind Klötze, zumindest im Vergleich zu meiner FZ5. Die 350D ist da schon etwas kleiner, aber wie ich finde unergonomischer.
Sehr gute Allround-Objektive("immerdrauf") Kosten viel Geld. Zu diesem Thema gibts in den DSLR-Foren jede Menge zu lesen. Ein Kollege hat ein Sigma 18-125 an seiner D50 und ist durchaus zufrieden. Was aber nicht bedeudet, dass es sich um ein sehr gutes Objektiv handelt, es befriedigt lediglich seine Anprüche.
Ich habe für meine D50 das 18-55 Kitobjektiv und ein preiswertes, ultralahmes 70-300 Tamron + Nahlinse für Macros im Sommer. Für meine Zwecke sind die Objektive vollkommen ausreichend. 
Bei DSLR solltest du dich unbedingt auf Staub einstellen. Dieser gelangt beim Objektivwechsel in das Gehäuse und setzt sich ungünstigerweise schonmal auf dem Sensor ab. Das ergibt dann dunkle, unscharfe Flecken auf den Bildern. Anleitungen zur Entfernung findest du zu Hauf im Netz, bei Nikon stehts im Handbuch.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Auswahl. Ich weiss, es ist bis zur Kaufentscheidung ein harter Weg.
-
Sportbild Leser/in
also mal ehrlich: die 350D und erst recht die 400D sind viel zu klein fuer echte bb-pranken. mal ohne spaß, wenn ich mit einer dslr fotografiere, dann will ich das ding auch gut greifen koennen. also mal lieber die 20D gebraucht oder wenn du mehr geld hast die 30D...
-
Also, die Frage ging doch in Richtung Einsteiger-DSLR. Mal von den Kosten abgesehen wird das Potentional der D20 / D30 garantiert auch langfristig nicht ausgereizt.
Die engere Wahl der EOS 350D / Nikon D50 / ist schon nicht schlecht.
Nachteilig ist bei der 350D das Kit-Objektiv. Das ist ein absolutes Plastikteil, in Kreisen wird die Linse auch Flaschenboden genannt. Wenn es also die 350D sein soll, besorg Dir ein Body mit weniger als 5000 Auslösungen, das paßt schon. Bei den Objektiven wirklich nicht sparen, hier trennt sich schnell die Spreu vom Weizen. 40 Euro an der falschen Stelle gespart kann auf Ewig nerven. Ein Sigma 18-55 und ein 70 - irgendwas ist schon ok und deckt eigentlich den Hauptbedarf ab. Für den Einsteiger ist der erste Unterschied zur EOS 400D das größere Display, ob das den höheren Preis rechtfertigt?
Ich weiß, das Thema Fotohardware ist ein Faß ohne Boden, aber wenn man nur einsteigen möchte um hier und da ein paar schönere Bilder zu machen, reichen diese Kameras aus. Schnell reicht einem der eingebaute Blitz nicht mehr, dann muß es schnell mal ein Speedlite sein. Oder man stellt sich auf eine Fotorichtung ein, wie Portrait / Akt / Landschaft / Sport, die ein völlig unterschiedliches Equipment fordern.
Nicht irre machen lassen, schau Dich um, warte bis nach Weihnachten und die Preise sehen noch ein wenig attraktiver aus. Wenn es ein Neugerät sein soll, spricht der "Cashback" Gutschein von Canon, auch eine lohnende Sache.
Ein Thema ohne Ende
Markus
-
Sportstudent/in
ey jungends! danke für die vielen tipps!
ihr werdets vielleicht nicht glauben, aber ich überlege immer noch.
bei saturn gibts die d40 für 579 EUR. mhmhm. es wird nicht einfacher...die d40 scheint mir von nokia ganz gut für den "normalanwedner" gepusht zu werden. ich bin mir noch nicht ganz sicher ob ich auf diese marketingstrategie reinfallen will...
...aber das ding scheint fürn normalo echt ok zu sein 
greetz,
mÜ
Ähnliche Themen
-
Von imported_MF_ im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 25.05.2009, 10:56
-
Von Bodybörtling im Forum Technikforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 09.10.2007, 09:29
-
Von ravemaster im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 30.08.2005, 17:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen