
-
Welcher Zucker sollte im Isodrink sein?
Es geht mir hierbei um die Zuckerart, die im Isodrink während des Training sein sollte.(sry passte nicht mehr in die Überschrift)
Ich lehne dabei an diesen Tipp von Bambascorner an:
"Während des Trainings ist die Situation hingegen eine andere. Durch die Glucagon-Ausschüttung ist der Insulinspiegel am Boden. Entsprechend bewirkt eine moderate Gabe von schnellen Kohlenhydraten wie Dextrose auch keinen kritischen Anstieg, der die oben beschriebenen Auswirkungen zur Folge hat. Im Gegenteil, führen Sie in kleineren Mengen regelmäßig Traubenzucker zu, so steht dieser dem Körper rasch zur Verfügung und kann helfen, die Leerung der Glycogendepots weiter hinauszuzögern und somit den Abbau von Muskelprotein weiter einzudämmen.
Wichtig ist hierbei allerdings, daß die Zufuhr immer nur in kleinen Mengen geschieht, so wie die Energie auch vom Körper verbraucht wird, da eine zu große Zufuhr durch das fehlende Insulin nicht gespeichert werden kann. Diesen Effekt machen sich z.B. isotonische Sportgetränke zunutze. Alternativ können Sie auch etwas Dextrose in Mineralwasser (oder kaltem Tee, etc.) auflösen und nach ca. 30 Trainingsminuten beginnen, in den Satzpausen schluckweise davon zu trinken. Übrigens gibt es von Dextro-Energen auf sog. „Minis“, von denen man alternativ zwischen den Sätzen (bzw. jedem 2. Satz) eine Tablette nimmt. Bei den 30 Minuten zählt allerdings die Aufwärmzeit für das Training nicht mit. Die Uhr beginnt erst zu laufen, wenn der erste, echte Trainingssatz absolviert wird."
Und da wollte ich nun eben mal wissen, was am besten in so einem Getränk während des Trainings sein sollte, Glucose, Maltodextrin oder Fructose?
Glucose und Fructose gehören ja zu den Monosacchariden, wobei ich gelesen habe, dass Fructose angeblich die Kreatinproduktion im Körper hemmt.
Was ist nun richtig und was sollte in meinem Isodrink sein?
-
Eisenbeißer/in
Bin mir bei dem Ganzen nicht zu 100% sicher. Aber ich meine, das Richtige wäre Glucose bzw. Fructose, wobei Dextrose aus Glucose bestehen müsste und damit am besten geeignet wäre. Deswegen ja auch das Zitat aus Bambam mit Dextroenergie. Dadurch das Fructose und Glucose Einfachzucker sind, werden sie im Körper am schnellsten gespalten und haben damit eine schnellere Energie Zufuhr als z.B. Disaccharide was z.B. in Fanta,Cola enthalten ist. Wenn du bei Fructose bedenken hast nimm doch einfach Glucose(Dextrose) kann man ziemlich günstig käuflich erwerben in Pulverform.
Tipp den ich mir von einer Bio LK Lehrerin geholt habe. Behalte das Getränk für ein gewissenen Zeitraum im Mund auch, wenn sich das Ganze doof anhört. Aber der Zucker wird teilweise schon durch eine Flüssigkeit im Speichel gespalten.
Lass dir das Ganze aber besser noch einmal absegnen, bin mir dabei nicht 100% sicher.
Grüße Amigo
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von amigo123
wobei Dextrose aus Glucose bestehen müsste
Dextrose ist nur eine äquivalente Bezeichnung für Glucose.
Dadurch das Fructose und Glucose Einfachzucker sind, werden sie im Körper am schnellsten gespalten und haben damit eine schnellere Energie Zufuhr als z.B. Disaccharide
Erstens: Einfachzucker werden zunächst einmal gar nicht gespalten. Deswegen nennt man sie Einfachzucker.
Zweitens: Kein Kohlenhydrat (Exoten einmal ausgenommen) wird so langsam verstoffwechselt wie Fructose. Alle Kohlenhydrate müssen vom Körper in Glucose umgewandelt werden (ich bin mir sicher, dass du das nicht mit obigem "gespalten" meintest ), bei Fructose läuft das über die Leber, und zwar derat langsam, dass Diabetikerprodukte damit gesüßt werden, weil sie keinen Insulinpeak verursachen.
Drittens: Das Spalten der Bindung z.B. bei Disacchariden geschieht vernachlässigbar schnell.
Zu den Fragen des Threaderstellers: Fructose auf keinen Fall nehmen, Glucose ist erste Wahl, oder Maltodextrin, welches evtl. den Vorteil eines höheren Insulinpeaks und neutraleren Geschmacks hat, aber den Nachteil eines wesentlich höheren Preises.
Ich nehme Glucose.
-
 Zitat von ilpadre
Dextrose ist nur eine äquivalente Bezeichnung für Glucose.
Erstens: Einfachzucker werden zunächst einmal gar nicht gespalten. Deswegen nennt man sie Einfachzucker.
Zweitens: Kein Kohlenhydrat (Exoten einmal ausgenommen) wird so langsam verstoffwechselt wie Fructose. Alle Kohlenhydrate müssen vom Körper in Glucose umgewandelt werden (ich bin mir sicher, dass du das nicht mit obigem "gespalten" meintest  ), bei Fructose läuft das über die Leber, und zwar derat langsam, dass Diabetikerprodukte damit gesüßt werden, weil sie keinen Insulinpeak verursachen.
Drittens: Das Spalten der Bindung z.B. bei Disacchariden geschieht vernachlässigbar schnell.
Zu den Fragen des Threaderstellers: Fructose auf keinen Fall nehmen, Glucose ist erste Wahl, oder Maltodextrin, welches evtl. den Vorteil eines höheren Insulinpeaks und neutraleren Geschmacks hat, aber den Nachteil eines wesentlich höheren Preises.
Ich nehme Glucose.
Super danke für die Erklärung.
Habe zu Fructose auch gelesen, dass es die körpereigene Kreatinproduktion und Nutzung hemmen soll, ist wohl eher was zum abnehmen, weil es so langsam verstoffwechselt wird.
Hättest du vll. noch irgendeinen Getränke Tipp was man da am besten nehmen könnte?
Ich habe zur Zeit einen Trauberzucker Drink mit 9g KH pro 100ml, nur fruchteigener Zucker also pure Glucose.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von SSJGogeta
nur fruchteigener Zucker also pure Glucose.
"Fruchteigener Zucker" heißt nichts weiter, als dass der Zucker aus der Frucht kommt - und das ist meistens ein Gemisch aus Glucose und Fructose.
Tipp habe ich ja schon gegeben. Selbst mixen, alls andere ist eh zu teuer.
-
Das wusste ich jetz natürlich nicht.
Also am besten Wasser + Dextro Pur mischen und mitnehmen zum Training?
Denn dieses Dextro Pulver vermischt sich meist nie richtig mit dem Wasser, sondern sammelt sich am Flaschenboden, daher hatte ich auch nach einer Alternative gesucht.
Also d.h. auch wenn dort nur Trauben benutzt wurden, enthalten diese ebenfalls Fructose(sind ja auch früchte) und insofern erreiche ich damit auch nicht mein Ziel? Hatte ehrlich gesagt endlich gehofft nen vernünftigen Drink gefunden zu haben...
-
hallo leute,
also mein "during the workout drink" besteht aus 500ml WASSER+ 2 MULTIVITAMINTABLETTEN (ohne werbung machen zu wollen...die von krüger haben in diesem verhältnis nen super geschmack) +50g DEXTROSE.
einfach mal ausprobieren...
mfg ray
-
Eisenbeißer/in
Ich meinte mit der Aussage das Dextrose aus Glucose besteht nichts anderes als das Dextrose Glucose ist. Hab mich ein wenig verquer ausgedrückt geb ich ja zu .
Wiegesagt das sind nur meine Errinerungen an den Bio Unterricht deswegen hatte ich ja auch erwähnt das, dass evt. falsch sein kann. Aber danke für die Erklärung Padre jeden Tag was neues dazu gelernt.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von SSJGogeta
Das wusste ich jetz natürlich nicht.
Also am besten Wasser + Dextro Pur mischen und mitnehmen zum Training?
Denn dieses Dextro Pulver vermischt sich meist nie richtig mit dem Wasser, sondern sammelt sich am Flaschenboden, daher hatte ich auch nach einer Alternative gesucht.
Also d.h. auch wenn dort nur Trauben benutzt wurden, enthalten diese ebenfalls Fructose(sind ja auch früchte) und insofern erreiche ich damit auch nicht mein Ziel? Hatte ehrlich gesagt endlich gehofft nen vernünftigen Drink gefunden zu haben...
Kleiner Tipp von mir. Beim Penny gibt es ganz günstig Dextrose in Pulverform. Löst sich Super auf und sammelt sich nur relativ wenig am Boden ab. Ansonsten vor dem Trinken einfach kurz schütteln, dann dürfte das ja auch kein Problem mehr sein.
Grüße Amigo
Ähnliche Themen
-
Von imported_Peter_W im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 06.11.2006, 18:22
-
Von antonius k. im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 11.09.2006, 12:47
-
Von Million Doller im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 06.02.2006, 23:53
-
Von female_muscle im Forum Technikforum
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 18.10.2005, 09:39
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen