Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.10.2007
    Beiträge
    68

    Vollkorntoast???

    gibt es gutes vollkorntoast?und wenn ja worauf muss ich achten?oder ist es genau so ungesund wie normales toastbrot und sieht nur gesünder aus wie ich es mir schon fast denke

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    17
    Ist im Prinzip fast das gleiche gleiche wie normales Toastbrot, nur mit etwas Vollkornanteil, keine Alternative zu richtigem Vollkornbrot, aber immerhin etwas besser als normales Weißbrot.

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von powersofti
    Registriert seit
    03.10.2005
    Beiträge
    1.559
    In der Zutatenliste sollte als erstes Weizenvollkornmehl stehen

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    641
    Der VK-Anteil der Dinger ist eher bescheiden. Lieber gleich ein Vollkornbrot aus einer guten Bäckerei Deines Vertrauens (VK-Semmeln sind im Übrigen eine ähnliche Mogelpackung: Sie müssen gerade einmal 30 % VK enthalten, um als "VK-Semmel" durchzugehen.)

    Gruß

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von powersofti
    Registriert seit
    03.10.2005
    Beiträge
    1.559
    Vergleich Vollkorntoast - Vollkornbrot

    Vollkorntoast wird aus sehr fein gemahlenem Vollkornmehl hergestellt und liefert somit genau wie das häufig aus gröberem Vollkornmehl oder –schrot hergestellte Vollkornbrot alle Inhaltsstoffe des Getreidekorns. Allerdings enthält Toast etwas mehr Fett als Vollkornbrot, da er in der Regel unter Verwendung von Butter oder Margarine hergestellt wird. Im üblichen Vollkornbrot sind dagegen außer Wasser, Hefe/Sauerteig und Salz und evtl. Ölsamen keine weiteren Zutaten enthalten.
    http://www.was-wir-essen.de/forum/

  6. #6
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    14.03.2005
    Beiträge
    2.539
    weißmehlprotukte sollte man in einer gesunden ernährung eher meiden, oder nur selten essen.

    ich bin jetzt zb allergisch gegen weizen und kann daher nur roggenbrot essen und roggenbrötchen.

    vorteile gegenüber weizen sind: es ist von hausaus würziger bzw schmeckt intensiver und hat einen niedrigeren gi.

    ich glaube es ist etwas teurer... ich,besser gesagt meine eltern zahlen für ein roggenbrötchen von unserem dorfbäcker, der ohne konservierungsstoffe und fertigmischungen backt, 55 cent pro stück.
    für ein kleines roggenvollkornbrot haben wir letztens 12 € bezahlt.
    das ist schon sehr viel teurer als toastbrot. du weisst aber was du wirklich isst und natur schmeckt meist dann doch besser als chemie.

    sobals ich dann nicht mehr zuhause wohne kaufe ich mir einen brotbackautomaten. ich kann als student ja schlecht unmengen geld für essen ausgeben.

    Toastbrot,egal welches ist eigentlich ziemlicher ka.ck.

    geht wirklich zum bäcker, nicht zu irgeneiner kette wie kamps oder niehaves und kauft da ordentliches brot

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von Govinda86
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    1.007
    12€ für ein kleines roggenvollkornbrot???

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    07.07.2004
    Beiträge
    128
    Also, bei meinem Vollkorntoast steht drauf: Weizenvollkornmehl 59%. Der Rest ist dann in etwa Wasser, Weizenmehl, Zucker, Öl.
    So schlecht mal für zwischendurch ist das sicher nicht.

  9. #9
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    641
    Zitat Zitat von Werdandi
    Also, bei meinem Vollkorntoast steht drauf: Weizenvollkornmehl 59%. Der Rest ist dann in etwa Wasser, Weizenmehl, Zucker, Öl.
    So schlecht mal für zwischendurch ist das sicher nicht.
    Zucker und Öl. Das geht als "Brot" durch? Ist ja ekelig und erschreckend Das sind ja fast angelsächische Verhältnisse.

  10. #10
    Discopumper/in
    Registriert seit
    07.07.2004
    Beiträge
    128
    Nö, geht nicht als Brot sondern als Toast durch!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vollkornbrot vs. Vollkorntoast...who wins?
    Von luigicross im Forum Ernährung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 25.05.2010, 01:37
  2. Vollkorntoast
    Von ZITRONENLECKER im Forum Ernährung
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 23.02.2010, 17:45
  3. richtiger Vollkorntoast
    Von Asdara im Forum Ernährung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.01.2009, 21:22
  4. Knäckebrot, Vollkorntoast?
    Von Tier75 im Forum Ernährung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.03.2006, 09:46
  5. Vollkorntoast!
    Von Mithras im Forum Ernährung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.02.2005, 11:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele