
-
-
 Zitat von Muskelkater91
[...] Habe erfahren das zB man nicht nur Bizeps trainieren kann!
[...]
Einige Studien scheinen tatsächlich zu belegen, dass es durchaus auch noch andere Muskelgruppen am Körper gibt, welche trainiert werden können. In wie weit das der Realität entspricht ist allerdings ungesichert.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Manoah
Einige Studien scheinen tatsächlich zu belegen, dass es durchaus auch noch andere Muskelgruppen am Körper gibt, welche trainiert werden können. In wie weit das der Realität entspricht ist allerdings ungesichert.
1o zeichen
-
 Zitat von Muskelkater91
---Tag 1:
-Bizeps:
3 mal 8 Hebungen mit je 8Kg (am Anfang
-Trizeps:
3 mal 8 Hebungen mit je 4Kg
-Schultern
3 mal 12 Hebungen mit je 2Kg
---Tag 2:
-Bauch (Sit-Ups)
gerade 3 x 20
links 3 x 15
rechts 3 x 15
Da kannste eher irgendwo im Lager arbeiten und kriegst mehr Muckis
-
 Zitat von Muskelkater91
Hallo alle mal!
also hauptsächlich Oberarme, Bauch und Brust!
ach ne? ich hätt jetz nicht erwartet.
naja, in deinem tp hab ich keine brustübung gefunden, wolltest du die nicht trainieren?
-
Ok ok....
Hier ein Plan den man auch nur mit zwei Kurzhanteln durchführen kann
 Zitat von Manoah
Kurzhantel Kniebeugen 3*8-12 +1A (Aufwärmsatz)
Kurzhantelrudern 3*8-12 +1A
Hammercurls 2*10-15
Kurzhantelbankdrücken 3*8-12 +1A
vorgebeugtes Seitheben 2*8-12
Trizepsdrücken hinterm Kopf 2*10-15
Crunches 2-4*irgendwas
Die Reihenfolge hat einen bestimmten Sinn, also wäre es ratsam den Plan auch dementsprechend durchzuführen.
Maximal jeden zweiten Tag trainieren, damit der Körper sich regenerieren kann, denn Muskeln wachsen in der Regenerationszeit und nicht während des Trainings.
Ernährung muss proteinreich sein (Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Nüsse, etc) und "gute Fettsäuren" sowie Kohlenhydrate umfassen. Die Zufuhrmenge wird nach einem einfachen Prinzip ausgerichtet: Wenn du nicht zunimmst, musst du mehr essen, aber mehr als 1 kg im Monat enthält vermutlich eher Fett als Muskeln, in diesem Fall Zufuhr ein wenig senken. Bei Abnehmen wird genau andersrum gehandelt.
Morgens viel langkettige Kohlenhydrate (Vollkornprodukte, etc), nach dem Training kurzkettige (Malzbier, Dextrose, usw).
Was wodrin genau ist, kannst du oft sehen wenn du dir die Verpackungen anschaust.
Fahrradfahren und Training solltest du zeitlich trennen.
Mit wenig Gewicht vor dem Training aufwärmen, sprich Bänder etc an die Bewgungsabläufe jedes mal gewöhnen und nach dem Training vernünftig dehnen.
Und während du das alles machst, solltest du dich hier im Forum, wie schon gesagt einlesen um dir selbst ein Bild machen zu können.
So, das war mein letzter Beitrag für heute abend.
http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=124250
-
Guten Abend alle miteinander!
Ich muss mich hier mal kurz einklinken:
Fahrradfahren und Training solltest du zeitlich trennen.
auch wenn die Frage vielleicht doof ist, würde ich gerne wissen, warum man das machen sollte.wie wirkt das Fahrradfahren auf das Training beziehungsweise den Trainings stand?
Ist es wirklich so schlimm, wenn man das nicht machen kann?
Ich muss nämlich nach dem Training etwa einer halben Stunde mit dem Fahrrad nachhause fahren. Sonst müsste ich laufen Autofahren darf ich noch nicht (denn erst 15) und Bus fahren wäre mit der Zeit zu teuer.
Eine geruhsame Nacht und einen guten Rutsch wünsche ich euch!
Mit freundlichen Grüßen
Rennrodler
-
 Zitat von Rennrodler
Guten Abend alle miteinander!
Ich muss mich hier mal kurz einklinken:
auch wenn die Frage vielleicht doof ist, würde ich gerne wissen, warum man das machen sollte.wie wirkt das Fahrradfahren auf das Training beziehungsweise den Trainings stand?
Ist es wirklich so schlimm, wenn man das nicht machen kann?
Ich muss nämlich nach dem Training etwa einer halben Stunde mit dem Fahrrad nachhause fahren. Sonst müsste ich laufen  Autofahren darf ich noch nicht (denn erst 15) und Bus fahren wäre mit der Zeit zu teuer.
Eine geruhsame Nacht und einen guten Rutsch wünsche ich euch!
Mit freundlichen Grüßen
Rennrodler
Solange du nicht durch die Gegend rast und dich tierisch anstrengst ist das schon in Ordnung, Arnold ist früher auch immer mit dem Fahrrad nach dem Training nach Hause gefahren, ich bin mri zwar nicht vollkommen sicher, aber ich denke nicht, dass es ihm großartig geschadet hat.
Es geht einfach darum, wenn du direkt nach dem Training deinen Körper noch mit Ausdauersport stark belastet ist das kontraproduktiv für die Muskelproduktion.
Ähnliche Themen
-
Von aXxiZ im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 28.01.2009, 12:59
-
Von Masochist im Forum Supplements
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 23.08.2007, 22:25
-
Von imported_Klein_Speedy im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16.10.2005, 18:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen