Hallo Sportler !

Ich bin 45 Jahre jung, treibe seit 25 J Ausdauersport (Laufen, vorher Triathlon). Seit 2 Jahren gehe ich 3x i.d. Wo in's Studio. An den 3 freien Tagen zwischen dem Kraftsport jogge ich jetzt noch. Nicht mehr wie einst auf Bestzeit und Tempo, sondern "just for Fun".
Ich darf wohl nach all den Jahren behaupten, daß ich das Lager der Ausdauersportler, als auch die Stätten der Body Builder nun gut kenne.
Ein Resümee nach 25 Sportjahren:
Der reine Ausdauersportler als auch der reine Bodybuilder sind für mich jeweils nur "halbe Gebilde". Bei dem einen beeindruckt die Ausdauer u Fitness. Beim anderen schlicht der tolle Body. Beide, beherrschen also nur Ihr "Fachgebiet".
Die Frage:
Was ist jetzt, mal von Optik u Ausdauer abgesehen, was ist gesünder ?
Oder ist's nicht optimal, beide Sportarten auszuführen ?
Zwar läuft der Läufer event etwas langsamer, zwar ist der Bodybuilder dann nicht mehr Mr. Oberarm beim nächsten Schwimmbadbesuch,
aber Beides trainiert, ist das nicht das Nonplusultra sportlicher Fitness ?
Würd mich mal interessieren, was Eure Meinung dazu ist.
Danke für eventulle Beiträge jetzt schon!