
-
Eisenbeißer/in
Hammercurls
Hi,
kann ich die Hammercurls eig auch so machen, dass ich beim Nachobengehen die Hantel drehe, bis die Hand dann fast nach außen zeigt? Quasi ähnlich wie die Arnoldpress...
-
Äh wat???
Wofür soll das gut sein?
-
Dann sind es doch aber keine Hammercurls mehr sondern normale eingedreht KH-Curls 
Die einzige Variante die ich mir vorstellen könnte, die Brachialis und Brachioradials zugleich belastet, wären Zottman-Curls, nur das du die Hand beim curlen nur soweit eindrehst, bist die Handflächen zueinander zeigen.
-
 Zitat von Caesarrr
Hi,
kann ich die Hammercurls eig auch so machen, dass ich beim Nachobengehen die Hantel drehe, bis die Hand dann fast nach außen zeigt? Quasi ähnlich wie die Arnoldpress...
klar kannst du, hindert dich ja keiner 
sinnhaftigkeit sei mal dahingestellt
-
Eisenbeißer/in
Warum soll es nicht sinnhaft sein? ist eine ehrliche Frage?
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Caesarrr
Warum soll es nicht sinnhaft sein? ist eine ehrliche Frage? 
Weils dann keine Hammercurls mehr sind...
Dann kannst Du auch jede beliebige Übung fürn Bizeps machen.
-
Eisenbeißer/in
Ok...versteh...dachte so gehen sie vielleicht noch mehr in den bizeps...
Wo liegt von den stimulierten Muskeln her genau der Unterschied?
Hammercurls eher Unterarm, und die anderen eher Bizeps?
-
Hammercurls (neutral Handstellung) primär Brachialis, reverse Curls (pronierte Handstellung) primär Brachioradialis und normale curls (supinierte Handstellung) primär Bizeps. Wobei bei jeder Übung sicher alle Bereiche beteiligt sind.
Stark vereinfacht ausgedrückt sind Hammer- und Reverse Curls primär für die Unterarmentwicklung, wobei der Brachialis ja auch leicht bis in den OA hineinreicht und somit den Bizeps bei entsprechender Entwicklung auch mit leicht nach oben drückt.
Noch vereinfachter ausgedrückt, je mehr die Handstellung von der supinierten in die pronierte Handstellung übergeht, desto mehr geht die Belastung von Richtung Bizep in Richtung Unterarm (Brachialis, Brachioradialis).
Vielleicht hilft dieses Bild:
-
Sportstudent/in
Du hast mit Deiner Vermutung vollkommen Recht. So gehen die Hammercurls mehr auf den Bizeps. Zwei Funktionen des Bizeps werden angesprochen: Flexion des Unterarms und die Supination.
Aber der Hammercurl ist eine Übung, die weniger den Bizeps, sondern mehr den Brachioradialis beanspruchen soll. Klar sind bei der Flexion, sprich Beugung, im Ellenbogen immer alle drei Armbeuger (m. bizeps brachii, m. brachioradialis und m. brachialis) beteiligt, aber je nach Handposition werden die Muskeln unterschiedlich stark belastet.
Ich habe leider keine Bilder für Dich parat, aber wenn Du Dir anschauen möchtest welche Muskeln gemeint sind, Google hilft.
MfG Nordmann
-
Eisenbeißer/in
Vielen Dank für die wirklich guten Antworten! Also wenn ich statt hammercurls, die eingedrehten mach, geht es durch dir vermehrt supinierte Haltung mehr in den Bizeps! Oder?
Danke
Ähnliche Themen
-
Von toxic277 im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09.11.2010, 08:23
-
Von daxus im Forum Anfängerforum
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 22.12.2008, 14:41
-
Von jasonY im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 14.04.2008, 16:25
-
Von will Mr. O werden im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 29.08.2006, 12:17
-
Von hansgoerch im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 09.01.2006, 20:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen