
-
Curls vs. Hammercurls
Schönen Tag,
mal ein kurze Frage. Was ist zum Trainieren der Oberarme besser. Hammer oder normale Curls?
Ich persöhnlich bilde mir ein, das Hammercurls irgendwie einfacher sind, was eventuell auf eine bessere Nutzung des Muskels zurückzuführen ist ?
Liegt aber vielleicht auch nur da ran, das man einfacher an dem Oberschenkel vorbeikommt und da dann weniger korrigieren muß ? Was sagt iht?
-
Sportstudent/in
ich steh auch eher auf hammercurls. trainer meinte mal das curl und hammercurls den muskel unterschiedlich beanspruchen und so andere fasern im muskel mehr belastet werden. ka was dran ist
-
Sportstudent/in
Ich mach auch lieber Hammercurls, die nehmen halt noch mehr Unterarm und Brachialis mit rein.
Mach sie mal als Scott-version, dann ist rum mit höherem gewicht. Man neigt nämlich ziemlich zum abfälschen
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von stingthing
Ich mach auch lieber Hammercurls, die nehmen halt noch mehr Unterarm und Brachialis mit rein.
Thats it!
Mit Hammercurls kannst du einfach mehr Muskeln einbinden. Kommt halt drauf an was du bezwecken willst. Wenn du willst das dein Bizpes stärker wird sind Scott oder Konzentrationscurls mMn. die beiden besten Isos. Hammercurls an der Scottbank sind heftigst. Allerdings gehen die auch gut auf die Handgelenke.
-
Sportrevue Leser
Da mein Handgelenk im A. ist kann ich seit längerem nur noch Hammercurls machen. Ich "spüre" dabei den Bizeps nicht so gut aber im Resultat konnte ich keinen Unterschied erkennen. Ich mache meist frei und Scott in einer TE.
-
Sportstudent/in
die drei übungen kh hammercurls, kh curls, lh curls im obergriff sind wichtig für das ober- unterarm verhältinss. daher würde ich keine für längere zeit aus dem plan nehmen. (voraussetzung: splitt)
-
BB-Schwergewicht
Ich kann Hammercurls echt nur empfehlen.
An der ScottCurlBank ist es eine echt gute Übung.
Ich mach sie allerdings eher als Ergänzung wenn ich merke, dass der Bizeps durch die vorhergegangenen Übungen noch nicht genug gefordert wurde.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von toromor
Da mein Handgelenk im A. ist kann ich seit längerem nur noch Hammercurls machen. Ich "spüre" dabei den Bizeps nicht so gut aber im Resultat konnte ich keinen Unterschied erkennen. Ich mache meist frei und Scott in einer TE.
mein rechtes handgelenk ist jetzt auch schon ne weile hin. normale curls mit kurzhanteln fallen raus...dabei hab ich den bizeps immer am besten gespürt.
unterarme werden bei mir beim rückentraining richtig hart belastet, habe auch richig dicke unterarme...von daher mache ich eher weniger hammercurls.
habe auch mal ne zeit lang mit der sz stange im pronierten griff gecurlt.
geht vor allem auf unterarm bzw. muskel zwischen ober- und unterarm und natürlich auch bizeps.
sofern man voll funktionfähig ist, würde ich viel variieren .
-
Ich würde nicht Curls vs. Hammercurls sagen sonder Curls und Hammercurls.
Hammercurls sind sehr zu empfehlen.
Unterarm wird z.B mehr eingebunden.
Sehr gut auch beidarmig mit dem Seil !
Brennt am Ende wie die Hölle.
-
Mache beides, klappt am besten.
Ähnliche Themen
-
Von toxic277 im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09.11.2010, 08:23
-
Von jasonY im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 14.04.2008, 16:25
-
Von Caesarrr im Forum Klassisches Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 01.02.2008, 17:58
-
Von will Mr. O werden im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 29.08.2006, 12:17
-
Von hansgoerch im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 09.01.2006, 20:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen