
-
Was tun, wenn keine Verbesserung zum vorherigen Training??
hi leute!
seit ich trainiere hab ich schon immer versucht meine gewichte oder wiederholungen zu erhöhen, nur trainiere ich seit kurzem mit einem trainingsbuch und schreibe mir alles auf. das erleichtert die sache doch sehr und der versuch, mich in jeder trainingseinheit zu steigern bringt mir doch auch ganz gute fortschritte.
doch was macht ihr, wenn ihr euch im vergleich zum vorherigen training nicht steigern könnt? belasst ihr es dabei oder haut ihr einfach noch einen satz hinterher, damit zumindest keine verschlechterung im vergleich zur letzten trainingseinheit stattfindet (--> bezogen auf die gesamtwiederholungszahl)?
noch kurz ein beispiel:
man drückt 100 kg 8x 6x 5x(*)
in der nächsten TE schafft man in den ersten drei sätzen bei gleichem gewicht aber nur z.B. 7x 5x 5x, wäre es nun sinnvoll nen vierten satz zu machen? schafft man jetzt in dem vierten satz vllt auch noch vier wiederholungen, dann kann man ja von ausgehen, dass man in der nächsten TE auch vier sätze braucht, da man die gesamtwiederholungszahl nicht mit drei sätzen erhöhen kann. jedoch kann man auf diesen vierten satz verzichten, wenn man in den ersten drei sätzen eine steigerung zur TE hat, die mit * markiert ist.
so, hoffe ihr versteht mein anliegen und könnt mir sagen ob das ganze sinnvoll ist. 
gruß jo
Ähnliche Themen
-
Von Nitro1 im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 27.06.2014, 10:01
-
Von HalloHallo im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 23.06.2009, 17:53
-
Von Folkan im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 21.03.2008, 02:27
-
Von cipoint im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 08.01.2008, 18:09
-
Von Sven Etzold im Forum Anfängerforum
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 20.01.2006, 00:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen