Ich hatte mir im Oktober nen Knorpelschaden im rechten Knie zugezogen durch eine lange Radtour (Knie ausgetrocknet) und am Tag danach Kniebeugen (war so bei 10x80kg damals). Hab dann 5 Monate pausiert, bin vor einigen Wochen beim Orthopäden gewesen, extra so ein lokaler Kniespezialist. Der meinte das Knie sei gesund, könnte es wieder problemlos belasten.

Ok, ich mich gefreut wie ein Eimer, endlich wieder Kniebeugen und Kreuzheben! Die ganzen Monate davor kam ich immer aus dem Studio und fühlte mich irgendwie so als ob ich nix geleistet hätte. Hab dann gaaanz low angefangen, erstmal nur mit der Stange gearbeitet, dann immer mal wieder 5kg drauf, das alles in nem hohen Wiederholungsbereich (15) und auf die Technik und Körperspannung geachtet. Die Kniebeugen auch immer schön tief, ass on grass, das liest man ja immer. Naja. Bis 40kg bin ich gekommen. Jetzt sind die Knieschmerzen wieder da. Halleluja.

Also der Schmerz ist definitiv der gleiche wie damals, nur noch nicht so intensiv. Damals konnt ich kaum Treppen steigen, das geht jetzt schon noch, aber man merkt es schon bei verschiedenen Bewegungen im Alltag.

Wie soll ich mich jetzt verhalten? Soll ich wieder so lange Pause machen? Kann ich überhaupt nochmal Kniebeugen machen? Ich denke tiefe werden nie wieder gehen, höchstens noch 90° bis Oberschenkel parallel zum Boden. Was meint ihr?