
-
10 Jahre Bodybuilding- mein Bericht
Ich empfange nun schon lange den BBSzene Newsletter, und da ich etwas Zeit habe,
will ich einmal meine Erfahrungen zum Bodybuilding hier reinschreiben. Vielleicht kann
mancher Anfänger sich ja ein paar Tips dabei herausholen. Ein bisschen lang ist der Post schon.
Ich bin relativ gross und immer schon sehr sportlich gewesen. Schon als Teenager
Laufen, Schwimmen, Karate. Ab 19 oder 20 nichts mehr gemacht.
Ab Mitte 30 wieder mit Laufen begonnen. (Trotzdem und immer noch starker Raucher).
Eine strikt vegetarische Ernährung !
Obwohl vor 10 Jahren um die 80 kg (Normal-)Gewicht, äusserst hohes Lauftempo,
womit ich eine gute Herz-Kreislauf-Basis für BB gewann. 3 mal pro Woche 10, 15, 20km.- Beim Schwimmen: mit Vorliebe Tauchschwimmen, also viele Tempi hindurch Luftanhalten. In dieser Zeit kurze Erfahrung mit Thaiboxen.(Schnurspringen und Schattenboxen sind tolle Konditionsmittel !)
In einer Laufzeitschrift las ich einmal, daß viele Läufer ins Fitnesscenter gehen, um
Kraftdefizite auszubessern. Da ich nicht ganz so schnell war, wie ich sein wollte, glaubte ich, das würde mit Krafttraining anders werden. Ich hatte nur nicht bedacht, daß Staatsmeister nur deshalb so schnell sein können, weil sie wenig
Gewicht haben. Ich begann also BB zu trainieren und merkte ziemlich schnell
Fortschritte. Mit dem Laufen war es damit vorbei, aber mit dem BB habe ich etwas
gewonnen, das viel mehr Spass macht, als die Leichtathletik. ("Laufen = auf der
Flucht sein") Ich flüchte also nicht mehr sondern stehe mit beiden Füssen fest und
schwer am Boden. (Heute chabe ich a 115 kg)
Die Frauen finden, daß ich "umwerfend toll" aussehe. Dabei bin ich knapp 50 Jahre alt.
Wie bin ich in den 10 Jahren BB vorgegangen?:
Ich wollte nie ein Bodybuilder sein, denn dieses "fettfreie Masse haben müssen" geht mir
voll und ganz auf den Geist. ich wollte immer nur stärker werden. Das bin ich auch
geworden. Und wie ich entdeckt habe, daß die Massigkeit des Körpers (ästhetisch)
zunimmt, hatte ich zum ersten Mal das Gefühl des Nicht-genug-bekommen-könnens.
Das ist so ähnlich, wie ein Millionär, der "geldgeil" ist, weil seine Geschäfte stets
positiv verlaufen. Beim Geld machen ist es genauso wie beim Muskeln machen: es hat etwas mit dem
Testosteron zu tun.
Ich gebe zu, ich habe eine ganz ordentliche Fettschicht an mir, aber die brauche
ich auch, denn ohne Fett kann man nicht stark sein und auch nicht gut aussehen.
Was ist bitte "schön" bei einer an sich hübschen und gutgebauten weiblichen
Athletin, solange sie im Stadium knapp vor dem Wettkampf ist? Man sieht zwar
jede Muskelfaser, aber wo bleiben die Brüste oder die Rundungen ihres Körpers?
Wirklich schön ist sie erst wieder, wenn sie mehr Fett angesetzt hat.
Das gilt genauso für Männer.
Ich trainierte also im Studio und las in der Zeit auch regelmässig alle angesagten
informativen BB-Zeitschriften. Ich befolgte immer genau die Ratschläge aus diesen
Zeitschriften (Flex und Sportrevue), weshalb ich auch stets grosse Fortschritte
machte.
Sehr früh in meiner Entwicklung machte ich die "Superkniebeugen".(KB)
20 KB mit forcierter Atmung (Schnaufen), KH 20 Überzüge und 20 Wadenheben.
Dadurch kam ich bald in den Bereich von über 100 kg KB-Gewicht auf der Langhantel. (Heute über 150 kg).
20 KB mit 150 kg zu machen ist der reinste Wahnsinn, aber gerade das macht mir Spass.
Das Training im Studio wurde mir bald zu zeitaufwändig. Tasche packen, hinfahren,
langsam auf Touren kommen, Geräte sind belegt, extrem laute Krach-Musik,
Gruppen von herumstehenden schwatzenden Leuten, duschen, wieder heimfahren.....Kostet an die 1,5 bis 2 Stunden, sinnloserweise.
Wenn man wirklich gut werden will, darf man nicht im FitnessStudio bleiben, dort gehts sicher nicht.
Ich beschloss, mir mein eigenes "Studio" aufzubauen.
Ich räumte den üblichen Unsinn, den man so in seiner Wohnung herumstehen hat
heraus, bis auf tatsächlich notwendige Möbelstücke. (Eine komplexe Kastenwand,
ein Bett, TV-Gerät und dergleichen. Das genügt doch schon!)
Ich kaufte mir eine Bank, einen Mehrzweck-Ständer, 2 LH, 4 verschraubbare KH,
und Scheibengewichte. Etliche 20kg-Scheiben habe ich noch im Keller, ich besitze
insgesamt ca 400 kg Gewichte)
Zum Kreuzheben mit LH im Vorzimmer verwende ich Schaumgummimatten als
Unterlage, so wird unnötiger Krach vermieden und ich kann auch in der Nacht
trainieren, wo ich dann immer besonders stark bin. Wenn man Lust bekommt auf
schweres Kreuzheben (und Lust ist ein Zeichen von starker Testostonausschüttung, das Training würde jetzt besonders anabolisierend sein)
soll ich jetzt ins Studio fahren, und so weiter? Bis dorthin ist mir die Lust sicher vergangen. Also bleibt als Option nur das Eigenheim.
Ich liess mir von einem Metallbearbeiter (Schlosser) ein Mehrzweckkabelgerät
anfertigen. Es ist ur-stabil, sieht seltsam aus, ist unbequem, mit einem Wort: toll.
Es kostete so um die 100 EURO. Die gestylten Maschinen im Center bringens nicht
annähernd so wie mein Kabelgerät. Durch das bin ich echt stark geworden.
(Danke Herr Kuballa !) Man kann alle Körperpartien damit trainieren, auch Beine.
Ausserdem liess ich noch eine T-Hantel und 2 Expander mit Stahlfedern anfertigen.
Kabelgerät und T-Hantel stehen (lehnen) im Vorzimmer, wo sich auch die 20er-
-Scheiben befinden (lehnen zu je 4 hintereinander an der Wand).
Ich habe eben keine Antiquitäten in der Wohnung, sondern Eisen und Drähte.
Ich stöbere auch sehr gerne auf Altmetall-Plätzen. Man bekommt dorten die brauchbarsten Kleinigkeiten für wenig Geld.
Ich fand zB. ein abgebrochenes Stahlrohr (40 cm). Darauf gebe ich etliche 20er
Scheiben und mache so beidhändiges Frontheben. Gibt viel Kraft und pumpt enorm.
Leider ist mein Schultergürtel ein wenig defekt (war schon vorher so, erblich bedingt), sodaß mein Flachbankdrücken nicht so toll werden kann (ständig leicht
entzündet)
Biceps trainiere ich nie mit KH (wegen ebenso schmerzender Ellbogen), trotzdem
sind meine Biceps ziemlich gut entwickelt, was grossteils vom Kabelzug und der
T-Hantel herrührt.
Schrägbank geht wunderbar, ich schaffe da immerhin über 100 kg.
Dennoch: jedes Jahr besuche ich 3 Monate lang mein Fitnesscenter (ein mal pro
Woche, von 0 bis 4 Uhr). Ich mache dann das Maschinentraining, was sonst ausfällt. (Beinpresse 350 kg, Pectoralismaschine 90 kg pro Arm, und vorallem
die Multipresse ist eine schöne Abwechslung zum freien Gewichtetraining.)
Wadentraining zu Hause: 1 KH in einer Hand, mit der anderen Hand anhalten,
zB. auf der untersten Stufe im Stiegenhaus.
Sitzend: schwierig, aber es geht. Stange mit 1 Meter, Scheiben drauf, und auf die
mit Schaumgummistücken gepolsterten Oberschenkel legen. Beim Anheben der Füsse (stehen auf Telefonbüchern) darauf achten, daß der Oberkörper (Rumpf)
stets rechtwinkelig zu den Oberschenkeln bleibt. Also nach hinten neigen, nur
den Rist allein strecken bringt nichts!
Wirkungsvollste Übungen:
1. Superkniebeugen
2. Arnolds Brustprogramm (mehrere Sätze Flachbank gefolgt von Kabelzug,
sodann Schrägbank gefolgt von vorgebeutgtem Rudern mit der LH. KH Butterfly.
Brust muss immer mit Rücken zusammen trainiert werden, gibt einen gewaltigen Pump.
3. Schultern: Supersätze.
das heisst: LatZug, mit LH aufrecht stehend Rudern, aufrecht sitzend Drücken,
mit einer KH aufrecht stehend Rudern (oder auch im sitzen).
4. Bank vorne und hinten auf je eine Bierkiste stellen. Jetzt am Bauch liegend
mit 2 KH Butterfly nach hinten machen. Man greift nach unten nach den KH und führt sie dann am Bauch liegend waagrecht zur Seite. Gibt Volumen.
5. 2 KH gestreckt nach vorne halten und gegengleich gestreckt seitlich und wieder
zur Mitte führen. Brennt stark, macht auch stark. Natürlich steigern !
6. Kreuzheben. Viele schaffen nicht ihr Limit, weil ihre Hände nicht lange genug halten können. Man behilft sich mit Polyester-Riemen. So bin ich auf fast 200 kg
Kreuzheben gekommen. Ohne Riemen würde es nicht gehen.
Ernährung:
Rein vegetarisch (was mich betrifft), und bin trotzdem stärker als die Fleischesser.
Mehrmals am Tag eine Mundvoll Proteinpulver, einfach Wasser oder Fruchtsaft
nachtrinken.
Gemüse, Spagetthi, Brot, Käse, Aufstriche, Kuchen, Sojaschnitzel, Reis usw.
Viel, und nur keine Diät. Auch keine speziellen Zeiten und dergleichen.
Ich bin ja kein Profi, "trocken" kommt für mich nicht in Frage, mich freut der Sport
immerhin.
Vom Kreatin bin ich abgekommen, es hat mir wenig gebracht.
Die vielen Präparate, die es gibt, habe ich teilweise ausprobiert. Alles, ausser
Proteinpulver, Kohlehydrate und L-Carnitin, ist nutzlos. (Bei mir natürlich)
So, jetzt habe ich mir endlich mal alles von der Seele geschrieben, was ich zum
Thema BB zu sagen habe.
NNX
-
60-kg-Experte/in
danke, dass du deine Erfahrung im BB gepostet hast
"3. Schultern: Supersätze.
das heisst: LatZug, mit LH aufrecht stehend Rudern, aufrecht sitzend Drücken,
mit einer KH aufrecht stehend Rudern (oder auch im sitzen)."
Latzug= Schultern?
-
75-kg-Experte/in
Also ich habe aufgehört zu lesen an dem er schrieb, dass die Frauen Ihn umwerfend toll finden. War zum Glück ziemlich am Anfang und somit habe ich mir den restlichen Käse geschenkt.
-
@Mahdi
Latzug=Schultern ?
Entspricht etwa Klimmzügen.
Wenn man aufrecht sitzend LH drückt, ist es nur folgerichtig, daß man anschliessend
die entgegengesetzte Bewegung macht. Zusätzlich zum "herauf"-Rudern.
Man sollte ohnehin stets Verbundgruppen trainieren.
NNX
-
@79er !
>>>Also ich habe aufgehört zu lesen an dem er schrieb, dass die Frauen Ihn umwerfend toll finden. War zum Glück ziemlich am Anfang und somit habe ich mir den restlichen Käse geschenkt.<<<<<<
<<<<<<<
Klar. Als Basketball-Spieler (mit 190 Länge und 91 kg) brauchst du das doch nicht.
Übrigens habe ich nicht gesagt, daß die Frauen mich umwerfend toll finden, sondern nur, daß
sie sagen, daß ich umwerfend toll AUSSEHE.
NNX
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von NNX
@Mahdi
Latzug=Schultern ?
Entspricht etwa Klimmzügen.
Wenn man aufrecht sitzend LH drückt, ist es nur folgerichtig, daß man anschliessend
die entgegengesetzte Bewegung macht. Zusätzlich zum "herauf"-Rudern.
Man sollte ohnehin stets Verbundgruppen trainieren.
NNX
das müsste auch heißen dass man bei der negativen Phase von Lanhantel Curls den Trizeps trainiert?
-.-
-
Bankdrücken is auch ne Rückenübung, Amateure!
-
"Wenn man wirklich gut werden will, darf man nicht im FitnessStudio bleiben, dort gehts sicher nicht."
selten größeren quatsch gelesen.
nur weils dir persönlich nicht im studio gefällt, heisst das nicht dass man dort keine mindestens genausoguten fortschritte wie zu hause erreichen kann!
-
Astral völlig neutral
na dann ma her mit bildern!
-
Eisenbeißer/in
das mit dem kreuzheben ist nicht unbedingt wahr...warum sollte man schweres kreuzheben nur mit zughilfen bewältigen können?!
falls dem so ist scheinen übermäsig viele gottheiten diesem forum beizuwohnen...insgesamt finde ich deinen bericht ineressant!
Ähnliche Themen
-
Von marcel20006 im Forum Supplements
Antworten: 52
Letzter Beitrag: 18.11.2010, 18:18
-
Von K-deux im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 107
Letzter Beitrag: 13.04.2010, 00:20
-
Von musclebene im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 44
Letzter Beitrag: 17.07.2009, 23:23
-
Von astarte im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 09.04.2008, 09:35
-
Von Torben89 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 25.09.2006, 13:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen