Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16
  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von Govinda86
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    1.007

    Probleme mit dem Hüftgelenk

    Hi,

    habe folgendes Problem: mein linkes Bein lässt sich weniger stark nach außen drehen als das rechte.

    Wahrscheinlich liegt das daran, dass ich vor einigen Jahren mal eine Knieverletzung am rechten Knie hatte und somit das linke Bein stark belasten musste. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass sich dadurch das linke Bein leicht nach innen gedreht hat. Also so, dass die Fußspitze in der Grundstellung eher gerade nach vorne bzw. nach innen zeigt. Das Fußspitze des rechten Beins zeigt in der Grundstellung hingegen leicht nach außen, so wie es glaube ich auch sein sollte.

    Gerade bei Kniebeugen ist das natürlich sehr nervig, weil es mir dadurch schwer fällt beide Beine gleich zu belasten. Ich muss immer darauf achten, dass die linke Fußspitze nicht von allein wieder nach innen wandert und quasi dagegen "ankämpfen".

    Gibt es irgendwelche Übungen durch die ich das Problem lösen könnte? Hüftkreisen mache ich bereits ab und zu. Des Weiteren versuche ich natürlich durch Dehnen der Adduktoren (?) die Beweglichkeit im linken Bein zu verbessern.
    Was könnte ich sonst noch machen?

    Danke schon mal im voraus.

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    763
    Zitat Zitat von Govinda86
    Hi,

    habe folgendes Problem: mein linkes Bein lässt sich weniger stark nach außen drehen als das rechte.

    Wahrscheinlich liegt das daran, dass ich vor einigen Jahren mal eine Knieverletzung am rechten Knie hatte und somit das linke Bein stark belasten musste. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass sich dadurch das linke Bein leicht nach innen gedreht hat. Also so, dass die Fußspitze in der Grundstellung eher gerade nach vorne bzw. nach innen zeigt. Das Fußspitze des rechten Beins zeigt in der Grundstellung hingegen leicht nach außen, so wie es glaube ich auch sein sollte.

    Gerade bei Kniebeugen ist das natürlich sehr nervig, weil es mir dadurch schwer fällt beide Beine gleich zu belasten. Ich muss immer darauf achten, dass die linke Fußspitze nicht von allein wieder nach innen wandert und quasi dagegen "ankämpfen".

    Gibt es irgendwelche Übungen durch die ich das Problem lösen könnte? Hüftkreisen mache ich bereits ab und zu. Des Weiteren versuche ich natürlich durch Dehnen der Adduktoren (?) die Beweglichkeit im linken Bein zu verbessern.
    Was könnte ich sonst noch machen?

    Danke schon mal im voraus.
    Hi,
    die Bewegungseinschränkung könnte auch ne knöcherne Ursache haben, z.B. im Hüftgelenk. Hast Du in der Kindheit evtl. mal Probleme mit dem Hüftgelenk gehabt? Hüftdysplasie? Perthes? ECF?
    Find ich ungewöhnlich (was nix heißt), dass ein junger Mensch eine "Rotations-Kontraktur" haben soll, die Du implizierst.
    Kannst Du das Bein dafür stärker innenrotieren asl das rechte?
    Wenn Du das Bein in der Hüfte beugst, rotiert es dann von "selbst" (scheint bei den Kniebeugen der Fall zu sein)?

    Gruß

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von Govinda86
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    1.007
    hey, danke für deine antwort.

    eine knöcherne ursache hat es glaube ich nicht. ich hatte auch nie probleme mit dem hüftgelenk in der kindheit.

    ich muss mich auch korrigieren was mein anfangspost angeht. rechts lässt sich nicht weiter nach außen rotieren, sondern besser gesagt leichter.

    links hingegen fällt die sache deutlich schwerer und muss quasi erzwungen werden. so als ob es eben nicht der grundstellung entsprechen würde.

  4. #4
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    http://de.wikipedia.org/wiki/Viererzeichen

    test das mal bitte aus - und dann wird weiter gesehen. Beschreib dann mal, wo es genau zieht oder schmerzt (an welchen Stelle genau! es weh tut...)

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von Govinda86
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    1.007
    das bekomm ich halbwegs hin. links fällt es aber schwerer als rechts...

  6. #6
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    solchen Ärger machen sehr oft die AR der Hüfte, allen voran M. piriformis - schätze mal, die sind einfach zu straff bei dir (hyperton)... aus welchen Gründen auch immer (Statik, Fußball, Hüftanomalie etc.)

    also ich würde mal eine Weile gezielt das Vierer üben bzw. ggf. mit einer Muskeltechnik zur Detonisierung kombinieren und schauen, was bei rum kommt...

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von Govinda86
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    1.007
    danke magma.

    dass es vom fussball kommen könnte habe ich mir auch schon gedacht. könnt ich mir gut vorstellen.

    ok den vierer werd ich üben. welche muskeltechnik zum detonisieren würdest du mir denn empfehlen?

  8. #8
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    man kann in dieser Vierer-Pos. z. b. progressive Muskelrelaxationen oder postisometrische Relaxation (PIR) machen... die Dinge dürften bei Wikipedia mit Sicherheit erklärt sein, ggf. man man auch manuell mit Wärme und Stretching etwas nach helfen, um die Beweglichkeit wieder zu vergrößern...

  9. #9
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    763
    Hallo,
    irgendwie verstehe ich das jetzt nicht mehr. Wenn sich dein linker Fuss immer "von allein" nach innen dreht, fehlt mir der "Bogen" zu hypertonen Hüft-Aussenrotatoren, denn dann wäre es genau anders herum. Mess doch einfach mal, wenn Du Lust hast, deine jeweilige Innen- und Aussenrotation in beiden Hüftgelenken, damit man sich was vorstellen kann.

    Gruß

    PS: Positives 4er-Zeichen ist typisch für nen Perthes, der sich im übrigen klassischerweise mit Knieschmerzen manifestiert. Sicher, dass Du nichts an der Hüfte hast?

  10. #10
    60-kg-Experte/in Avatar von via
    Registriert seit
    29.01.2008
    Beiträge
    207
    ach du liebe Güte!! Wollte hier nur meinen Senf in Art von 1 Lockerungsübung für die Hüfte dazugeben, mach dabei natürlich die Viererzeichenübung und stell fest, ich kann das nicht! Im Liegen berührt die Außenkante des Knies, wenn es oberhalb (und nicht unterhalb, gg) des anderes Knies aufliegt, keinesfalls und auch nicht knapp den Boden. Jessas.
    Gibt es Ausnahmen bei Frauen wegen größerer Hüfte?? Weiß das jemand? Im Artikel steht leider nichts davon drin.
    Man man man, kann die nächste Woche kaum erwarten, wenn ich wieder unter normale Leute komm, die das auch mal machen sollen. Ich fass es nicht.

    edit:@pre_doc:Knieschmerzen hab ich nicht, falls sich jemand mit meiner Wenigkeit, die mit dem thread-Ersteller nicht identisch ist, befasst.
    ----------
    hier noch meine kleine Hüftlockerungsübung, die man zu zweit ausführt:
    Person 1 liegt flach auf dem Rücken, Person 2 greift deren Füße, etwa kniehoch anheben und leicht hin und herschütteln.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nie wieder Bodybuilding bei künstlichem Hüftgelenk
    Von Musclesforher im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 23.06.2011, 18:47
  2. Sumo-Deadlift Belastung Hüftgelenk
    Von saurus im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.01.2011, 22:21
  3. I Net Probleme
    Von Urknall im Forum Technikforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.12.2009, 20:43
  4. Hüftgelenk einrenken?
    Von Karl Wurstmann im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.09.2008, 07:29
  5. Probleme im Job
    Von Apexi187 im Forum Zwischenmenschliches
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 18.04.2007, 14:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele