hallo Ihr Lieben,

ich war immer schon ein großer Freund von Muskelaufbau und Krafttraining.


Jetzt hab ich mir in den kopf gesetzt, richtig durchzustarten, mit dem HIT Prinzip ( ja lecko mio...!!!!!!!!!!) und schon ergeben sich die ersten Fragen- aber bitte nicht lachen, gell?

1.) ich habe mehrere Banscheibenvorfälle links, die allerdings friedlich sind nur beim Butterfly, dem Bankdrücken gerade und schräg fällt auf, dass ich links extrem schwach bin.

Was kann ich dagegen tun?

2.) Bankdrücken ist eine wirklich wackelige Geschichte- die Stange wackelt nur so hin und her.

Wie kann ich das verbessern?

3.) Durch meinen Kaiserschnitt sind wohl mehr Muckis flöten gegangen als vermutet, ich habe heute gesehen, dass ich im Rumpf keinen guten um nicht zu sagen sehr wabbeligen Muskeltonus habe- anregungen für Übungen?

4.) Muskelversagen- als was definiert Ihr Muskelversagen?
für mich ist das der zustand an dem meine Muskeln auch ohne Belastung nicht mehr aufhören zu zittern, also über das Brennen hinaus.

5.) ich habe gelesen, dass Muskelversagen das zentrale Nervensystem belastet- inwiefern?

Ich splitte derzeit mit 2, also einmal Rücken und Beine, dann den Rest.

Cardio find ich doof aber leider muss es sein, bei einem Trainingsplan 4 mal die woche davon 2* Kraft wäre es doch am sinnigsten auf die Muskelaufbaufreien Tage das Cardiotraining zu legen?

Ich kann nach der Kraftphase echt bei aller Liebe nicht mehr aufs Laufband.

Danke jetzt schon an alle!