
-
Klimmzug via Einzelwdh.
hi,
nach gut 7 Monaten pause fang ich nun endlich wieder an zu trainieren. starte mit dem wkm--plan. hab damit vorher auch schon gute erfahrungen gemacht.
mein eigentliches Problem sind derzeit klimmzüge, da war ich noch nie wirklic hgut drin. spricht etwas dagegen wenn ich sagen wir mal 4 sätze mit je 8-10 Einzelwdh mache?
irgendwann mach ich dir sicher wieder am stück, nur derzeit klappts noch nicht.
lg micha
-
ja mach so viele du kannst du wirst dich steigern und irgendwann musste sogar gewichte aufsetzten 
ich habe auch neu angefangen mit dem wkm-plan und schaffe gerade mal 4 klimmzüge am stück
und mache da 4-5 sätze
-
Neuer Benutzer
redet ihr von klimmzügen weitgegrifffen oder eng gegriffen wenn ihr von den weiten redet und ned so viele packt empfehle ich euch die eng gegriffenen zu machen die isnd wesentlich leichter und dann wenn ihr es richtig druff ghabt auf die weit gegriffenen überzugehen
mfg fanatic92
-
im wkm plan macht man ja klimmzüge zur Brust/eng gegriffen
-
Neuer Benutzer
nene velat10 denn so stehts im wkm plan :
TE 2: Kreuzheben, Lat-Ziehen zur Brust mit engem Griff / Untergriff,
(später dann Klimmzüge), Military Press
zur brust mit untergriff ist auf das Lat-ziehen Bezogen und Klimmzünge sind da glaube ich die normalen weit gegriffenen gemeint. jedenfalls mach ich immer die weitgegriffenen weil von den engen pack ich 40-50, die fallen mir zu leicht.
mfg fanatic92
-
Hey... die Sufu wäre hilfreich gewesen, aber ich schreib dir eben was dazu .
Was ich jetzt schreibe, ist das, was in den x Threads zu dem Thema steht, kann mir aber gut vorstellen, dass es funktioniert, probiere das auch grade aus.
Also, du setzt dir ein Ziel an Klimmzügen, die du schaffst und die machst du dann.
Z.b. 20 Stück, wie in meinem Fall. Ich habe gestern 6,5,4,3,2 Klimmis gemacht, das sind insgesamt 20. Nächstes Training gehe ich auf 22, oder mehr, wie gut ich halt drauf bin. Und irgendwann merkst du, dass du im ersten Satz nicht mehr 6, sondern 7, im zweiten 6, statt 5 schaffst, usw.. Ich habe natürlich noch keine genaue Erfahrung mit dieser Technik, erscheint mir aber logisch und sinnvoll.
Mfg,
John1
-
Neuer Benutzer
 Zitat von John1
kann mir aber gut vorstellen, dass es funktioniert, probiere das auch grade aus.
Also, du setzt dir ein Ziel an Klimmzügen, die du schaffst und die machst du dann.
Z.b. 20 Stück, wie in meinem Fall. Ich habe gestern 6,5,4,3,2 Klimmis gemacht, das sind insgesamt 20. Nächstes Training gehe ich auf 22, oder mehr, wie gut ich halt drauf bin. Und irgendwann merkst du, dass du im ersten Satz nicht mehr 6, sondern 7, im zweiten 6, statt 5 schaffst, usw.. Ich habe natürlich noch keine genaue Erfahrung mit dieser Technik, erscheint mir aber logisch und sinnvoll.
Mfg,
John1
Hallo John,
genau wie Du schreibst so ist es auch bei mir Erfolgreich.
Habe vor 4 Wochen mit Krafttraining und WKM-Plan begonnen.
Hier mein bisheriger Klimmzug-Werdegang:
vor 4 Wochen: 3-2-2-2-2-2-2-1
vor 3 Wochen: 4-3-3-2-2-2-2-2
vor 2 Wochen: 5-4-4-3-2-2
vor 1 Woche: 6-4-4-5-2
diese Woche: 7-6-5-5-5
Also ich bin zuversichtlich wenn es so weitergeht, bin selbst ganz überrascht.
Farang
Ähnliche Themen
-
Von mirko1337 im Forum Anfängerforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 08.08.2011, 13:40
-
Von hubi33 im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 22.04.2010, 15:50
-
Von Ironmann500x im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 10.06.2007, 11:03
-
Von flaN im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 09.02.2007, 16:14
-
Von Legend im Forum Klassisches Training
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 30.09.2004, 21:51
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen