
-
Bewegungsradius
man sollte ja soweit ich weiß immer versuchen, den gesamten Bewegungsradius auszunutzen:
heißt im Klartext:
Beugen Ass To Grass
BD bis auf die Nippel
Kreuheben bis ganz unten und kurz absetzen
Klimmis bis man gestreckt ist und dann wieder ganz hochziehen
richtig?!
wie siehts mit LH Bizepscurls aus???
denn wenn man ganz gestreckt ist mit den armen oder die arme ganz angewinkelt hat, geht ja die gesamte Kontration verloren und man hat einen Punkt wo die Spannung weg ist.
Deshalb hab ich bisher immer kurz vor den "toten Punkten" aufgehört, als nicht gestreckt und nicht weiter als ca. 50° angewinkelt.
und beim Beincurler?
soll ich soweit "curlen" bis das teil meinen Arsc* berührt oder bis 90°???
Da bin ich mir auch recht unsicher, weil n trainer gesagt hat, nicht weiter anwinkeln wie 90°....
und Beinpresse 45°???
hab ich auch weiter als 90° gemacht....wie weit geht ihr denn hier runter bis zu welchem winkel? ich mach im prinzip so ausm gefühl heraus... bis es langsam "dehnt" und dann wieder hoch und oben nicht gestreckt-> ist ja schlecht für die knie...
würd emich über Anregungen freuen 
lg
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von freaky91
man sollte ja soweit ich weiß immer versuchen, den gesamten Bewegungsradius auszunutzen:
heißt im Klartext:
Beugen Ass To Grass
BD bis auf die Nippel
Kreuheben bis ganz unten und kurz absetzen
Klimmis bis man gestreckt ist und dann wieder ganz hochziehen
richtig?!
wie siehts mit LH Bizepscurls aus???
denn wenn man ganz gestreckt ist mit den armen oder die arme ganz angewinkelt hat, geht ja die gesamte Kontration verloren und man hat einen Punkt wo die Spannung weg ist.
Deshalb hab ich bisher immer kurz vor den "toten Punkten" aufgehört, als nicht gestreckt und nicht weiter als ca. 50° angewinkelt.
und beim Beincurler?
soll ich soweit "curlen" bis das teil meinen Arsc* berührt oder bis 90°???
Da bin ich mir auch recht unsicher, weil n trainer gesagt hat, nicht weiter anwinkeln wie 90°....
und Beinpresse 45°???
hab ich auch weiter als 90° gemacht....wie weit geht ihr denn hier runter bis zu welchem winkel? ich mach im prinzip so ausm gefühl heraus... bis es langsam "dehnt" und dann wieder hoch und oben nicht gestreckt-> ist ja schlecht für die knie...
würd emich über Anregungen freuen
lg 
Curls:
Volle ROM - Absenken bis nicht ganz durchgestreckt.
Beincurls:
Volle ROM
Beinpresse:
90° bzw leicht darunter aber nicht mehr. (pers. erfahrung.)
-
 Zitat von freaky91
man sollte ja soweit ich weiß immer versuchen, den gesamten Bewegungsradius auszunutzen:
heißt im Klartext:
Beugen Ass To Grass persönliche erfahrung - etwa 90°.alles andere is schrott! machen die profis übrigens auch so. und wer die stärkere muskelkette nutzen will (beinbeuger,gluteus,rückenstrecker) und echt power kriegen will der solle eh die 90° dinger machen!
BD bis auf die Nippel
Kreuheben bis ganz unten und kurz absetzen
Klimmis bis man gestreckt ist und dann wieder ganz hochziehen
nee,klimmis nich ganz die arme strecken,kannste sehnenscheibenentzüdung von kriegen.
richtig?!
wie siehts mit LH Bizepscurls aus???
wie immer - arme nicht 100%ig strecken.
und beim Beincurler?
soll ich soweit "curlen" bis das teil meinen Arsc* berührt oder bis 90°???
Da bin ich mir auch recht unsicher, weil n trainer gesagt hat, nicht weiter anwinkeln wie 90°....
und Beinpresse 45°???
etwa 90° - wie beugen.
hab ich auch weiter als 90° gemacht....wie weit geht ihr denn hier runter bis zu welchem winkel? ich mach im prinzip so ausm gefühl heraus... bis es langsam "dehnt" und dann wieder hoch und oben nicht gestreckt-> ist ja schlecht für die knie...
würd emich über Anregungen freuen
lg 
1o zeichen
-
Es gab und gibt aber auch immer wieder Untersuchungen, wonach man bei Teilwiederholungen auch Erfolge erzielen kann. Ich bin zwar auch ein Freund des größtmöglichen Bewegungsablaufs, aber sitzende Bizepscurls mit der Langhantel über die Hälfte des normalen Bewegungsablaufs haben mir weitergeholfen, da man eine permanente Spannung hat.
-
 Zitat von Legomeister
Es gab und gibt aber auch immer wieder Untersuchungen, wonach man bei Teilwiederholungen auch Erfolge erzielen kann. Ich bin zwar auch ein Freund des größtmöglichen Bewegungsablaufs, aber sitzende Bizepscurls mit der Langhantel über die Hälfte des normalen Bewegungsablaufs haben mir weitergeholfen, da man eine permanente Spannung hat.
das is die sache mit den teilwiederholungen oder das positionstraining.
da heißt es, man müsste für jede muskelgruppe 3 positionen je TE haben:
eine über den vollen bereich, eine kontrahierte und eine gedehnte.
wobei die gedehnte noch in verdacht steht, eine hyperplasie auszulösen, also neubildung von muskelfasern. zumindest lässt sich anders der querschnitt einiger extremen muskelberge nicht erklären.(gibts inzwischen etwa ein dutzend studien zu)
-
Hyperplasie bei HGH ja, ansonsten wohl kaum. Konnte noch bei keinem ordinärem Sportler festgestellt werden.
-
ordinärer sportler is auch kein muskelberg.
Ähnliche Themen
-
Von jensjung im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 14.07.2008, 12:54
-
Von Chris12345 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11.02.2007, 15:18
-
Von counthash im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 15.03.2006, 19:29
-
Von Milchknilch im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 27.07.2005, 10:53
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen