
-
Trainingsbeginn und der Jojo-Effekt
Hallo,
hatte vor 2-3 Jahren schon mal *etwas* trainiert, die Erfolge waren eher bescheiden. Bin 1.80 groß und in der Spitze bei 85kg untrainiert (also hauptsächlich Fett) angekommen. Nun wollte ich wieder anfangen zu trainieren und machte eine Diät (genug, kein Hunger, einfach viel Gemüse etc) auf 77kg runter.
Das Abnehmen geht mir jetzt zu langsam, deswegen würde ich gerne wieder aufbauen. Ist es ratsam, sofort in der ersten Trainingswoche von wenig essen auf reinstopfen umzusteigen? Wie macht ihr das, wenn ihr von einer Abbau- in eine Aufbauphase wechselt? Wie schnell schaltet der Körper "um", kann ich zB nur einen Monat etwas aufbauen (alten Stand wiedererlangen) und dann per Diät schneller wieder abnehmen?
Danke
-
Wenn du von Kaloriendefizit auf Kalorienüberschuss innerhalb weniger Tage steigst, wir das was du mehr an Essen zu dir nimmst sehr leicht als Fett gespeichert, weil dein Körper in der Diät auf Sparflamme war und jetzt alles, was er an zusätzlichen Nährstoffen zuviel bekommt, auf Reserve bunkert.
Schrittweises erhöhen der kcal ist also nicht unbedingt blöd, innerhalb 2 Wochen solltest du von Defizit auf normale Verhältnisse kommen, danach kannst du deine Massephase langsam starten.
Zuviel Überschuss würde ich dir auch nicht raten 300 - 500 reichen aus, um qualitativ an Masse zuzunehmen.
Das alles unter der Voraussetzung, dass du regelmäßig trainierst!
-
 Zitat von Spachtel
Zuviel Überschuss würde ich dir auch nicht raten 300 - 500 reichen aus, um qualitativ an Masse zuzunehmen.
Das ist auch so ein Thema: Jeder sagt wieder was anderes. Ich bin ein eher mesomorpher Körpertyp, mit einem Touch endomorph. Breite Schultern, V-Form mit Ring um den Bauch ( ), nehme aber sehr schnell zu (Fett) wenn ich mal viel esse.
Energie in Form von Kalorien brauch man ja eigentlich sehr wenig, um ein halbes oder ein ganzes Kilo Muskelmasse im Monat zuzunehmen. Aber ich bezweifle, dass man so rechnen kann. Immer wieder wird einhellig darüber geschrieben, dass man fürs Aufbauen gesund und sehr VIEL essen muss. Leider bin ich kein Experte was die Vorgänge im Körper betrifft, und scheinbar ist das kaum jemand 
Mir ist wichtig, dass ich nicht nach nem Monat wieder 3kg mehr Fett drauf habe, weil ich das als äußerst unästhetisch empfinde. Ich möchte allerdings auch nicht - wie früher, ein halbes Jahr ohne nenneswerte Erfolge trainieren. Klar, das kann an der Durchführung des Trainings gelegen haben, aber eine Abklärung der Ernährung wäre mir sehr wichtig.
Danke für die Hilfe
-
Rein rechnerisch legst du mit 300kcal ÜBERschuss maximal einen Kilo in einem Monat zu. Ob das dann Fettmasse ist, hängt von der Zusammensetzung der Ernährung und der Intensität der gesetzten Trainingsreize ab.
Für alles Genauere:
Ähnliche Themen
-
Von Toffa im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 20.10.2008, 19:49
-
Von UnRe4L im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06.08.2008, 12:24
-
Von toxice im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02.06.2005, 17:21
-
Von joanna im Forum Ernährung
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 23.05.2005, 09:59
-
Von Ksharp im Forum Abspeckforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 20.03.2005, 14:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen