Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Tabelle

  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    06.03.2008
    Beiträge
    415

    Tabelle

    Moin
    Ich hab sie hier nirgends gefunden und finds ganz hilfreich.
    Hier eine Excel Tabelle für HST. Ihr tragt bei 1RM euer Gewicht ein und er gibt euch die kompletten Daten für 6 Wochen.

    So sieht der Spaß dann aus - ausdrucken - fertig.
    Wenns das scho gibt könnt ihr ja löschen. Im Zweifelsfall fänd ich nen Sticky oder ne Ergänzung in der Zusammenfassung auch nich unangebracht.

  2. #2
    Men`s Health Abonnent Avatar von TobStar
    Registriert seit
    16.12.2002
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.641
    Ich mach mir das immer in Excel selber.
    Kann man die einzelnen Felder im nachhinein noch überschreiben. Finde es teilweise ziemlich "dumm"...ich meine...wer trainiert mit 71kg...da nimmt jeder 70Kg....und entsprechend pass ich mir dann einfach alle Gewichte an...in Excel geht das locker indem man die Felder einfach überschreibt. Geht das hier auch?
    http://www.facebook.com/onlinefitnesscoaching
    http://www.online-fitness-coaching.com

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    06.03.2008
    Beiträge
    415
    Jo das is ja ne Excel Tabelle. Klar is das nur ne Vorgabe, aber so hast selber die Rechnerei nich. Du gibst einfach ein 1rm ein und dann hast alle Gewichte. Dass du statt 73kg 72,5 nimmst is klar.
    Aber erspart dennoch viel Arbeit.
    Der Clue an der Tabelle ist halt, dass du selber nichts mehr rechnen musst. Du ermittelst einfach deine Maxkraft trägst die ein, drückst Enter, und er rechnet für jede TE das Gewicht aus und trägt es in entsprechende Feld ein. So kommen Gewichte wie 71 oder 111kg zu Stande. Dass man dann ab oder auf rundet is klar.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.05.2007
    Beiträge
    12

    gewichte steigern?

    kleine frage,
    sollte bei HST das gewicht nicht immer gesteigert werden? laut tabelle geht das gewicht aber nach der 6. TE wieder runter bevor es gesteigert wird, ist das i.O. bei einem klassischen HST-training?

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    18
    Hast schon recht... das mit der Gewichtsreduktion zwischen 6. und 1. TE ist nicht in Ordnung.... da kommt man glaube mit selber schreiben besser

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    2
    im Internet gibt es 2 meinungen über zig-zag regel, auf einigen Seiten steht, dass gewicht sollte niemals reduziert werden. ...Aber hier: http://www.natural-bb.de/phpBB_CMS/i...at=3&topic=291
    HST-Grundsätze
    - individuell festgelegter Belastungsbereich (Testphase)
    - steigendes Gewicht
    - zick zack Progression (gewicht steigt und sinkt; sieht man beim Wechseln von 15 zu 10 zu 5)
    - Training derselben Muskeln alle 2 Tage

    Und auf der Seite des HST-erfinders, rechnet der Rechner genau so! (auch mit dem Senken des gewichts)

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.05.2007
    Beiträge
    12
    Bei zizag sind dann natürlich die gewichtssteigerungen von TE zu TE generell grösser, während man sonst oft gezwungen ist das gewicht zB pro TE nur um 1 kg zu steigern. fragt sich ob so geringe steigerungen dann sinn machen oder ob nicht der bessere reiz mit grösseren schritten gesetzt wird?

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    18
    Das Trainingsprinzip macht meiner Meinung nach ziemlich wenig Sinn wenn man die Zig-Zag Regel nicht beachtet.
    Wieso sollte ich wenn ich 100 kg 2x10 drücke in der nächsten TE 90kg 2x5 drücken(100kg 2x5 wären schon widersinnig)?

    Ich persönlich steigere immer um 2,5 oder 5kg selbst wenn ich dadurch gezwungen bin mal 2-3 TE das selbe Gewicht bewegen zu müssen...in der HST-Anleitung von komplement steht glaube auch drinne das man 2-3 mal mit dem selben Gewicht bei gleichbleibender Wiederholungszahl trainieren kann bevor der Körper sich an das Gewicht gewöhnt hat.

  9. #9
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    26.01.2008
    Beiträge
    1.432
    jop, ganz genau.
    im bereich 5 wdh kannst du sogar 3 oder 4 wochen mit demselben gewicht arbeiten und noch immer mikrotraumen erzeugen.
    ihr habt nen wichtigen grundsatz vergessen.
    es wird nie muskelversagen erreicht

Ähnliche Themen

  1. Tabelle für Kraftwerte
    Von Killi_Feyzo im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.12.2011, 16:11
  2. Nährwerte Tabelle
    Von stonie im Forum Ernährung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.02.2007, 23:27
  3. ernährungsplan tabelle
    Von new-style16 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.10.2006, 21:02
  4. bankdrücken tabelle?
    Von ogris im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.05.2006, 16:13
  5. wo ist denn die nährwert tabelle?
    Von ravemaster im Forum Ernährung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.02.2006, 20:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele