
-
Aufbauen und Fettreduzierung gleichzeitig... sinnvoll?
Sorry steht bestimmt hier irgendwo...
Also ich trainiere grad im WKM-System. D.h. 3x pro Woche nebst 5 Stunden Ausdauer. Dabei versuche ich mich fettredziert und etwas unterkalorisch (etwa jeden 4ten Tag minimal überkalorisch gegen Anpassung) zu ernähren.
Habe noch 18% Körperfett (hatte mal unter 10 ).
Leistungen steigen - Fett fällt - allerdings ist das Training auch noch eher neu und ungewohnt.
Generelle Frage: Ist es nicht sinnvoller partiell hart zu trainieren und dabei überkalorisch zwecks gutem Aufbau zu leben und danach "fettreduzierungsphasen" mit geringerer Trainingsintensität einzuschieben. Wenn ja wie etwa?
Die Effektivität beider Möglichkeiten (Beides gleichzeitig oder eher abwechselnd) würde mich im Vergleich interessieren...
Danke & Gruß!
-
echt keiner?
Mir reicht doch nen ganz kurzer Hinweis...
-
Sportstudent/in
 Zitat von oxenquox
Generelle Frage: Ist es nicht sinnvoller partiell hart zu trainieren und dabei überkalorisch zwecks gutem Aufbau zu leben und danach "fettreduzierungsphasen" mit geringerer Trainingsintensität einzuschieben. Wenn ja wie etwa?
So wird es von den meisten praktiziert, allerdings darf bzw sollte man in einer Defi-Phase ruhig auch mit hoher Intensität trainieren. Oft wird über den Winter eine Massephase eingelegt und zum Sommer hin kommt dann eine Diät, um den gestählten Körper im Freibad möglichst gut definiert präsentieren zu können. mMn ist es aber nicht sinnvoll sich in so einer Massephase alles mögliche reinzustopfen und den kfa außer acht zu lassen. Fettabbau ist schließlich anstrengender als der Aufbau.
Die Effektivität beider Möglichkeiten (Beides gleichzeitig oder eher abwechselnd) würde mich im Vergleich interessieren...
Muskelaufbau und gleichzeitiger Fettabbau wird zwar von manchen Büchern und Trainingssystemen versprochen, klappt aber in der Praxis nur äußerst selten. Meistens läuft es doch eher so ab, dass man beim Muskelaufbau auch etwas Fett ansetzt (wegen der positiven Kalorienbilanz). Ein moderater Kalorienüberschuss mit möglichst geringer Körperfettzunahme sollte das Ziel sein.
Danke & Gruß!
Grüße
-
ich würde auch erst ordentlich aufbauen...
-
Geht doch Jungs
Ja so etwa hat ich das in Erinnerung und da ich ja prinzipiell durchaus gern bequem bin mach ichs dann auch besser so wie es offensichtlich leichter ist.
Wobei bei mir fraglich ist welche Phase grad wichtiger ist
DANKE!!!
Gibt es denn sowas wie nen MinimalZyklus?
Will heißen welcher kleinste Zeitraum für die beiden Phasen wäre wohl sinnvoll... denn Sommer/Winter is mir ein bissken lang.
-
Sportstudent/in
prinzipiell denke ich, dass alles unter 6 Wochen nicht so sinnvoll ist.
allerdings finde ich diesen Ansatz auch nicht uninteressant, bin aber noch nie dazu gekommen es auszuprobieren:
http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=45411
-
Ähnliche Themen
-
Von take9 im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 29.12.2013, 01:45
-
Von Hant91 im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 12.02.2012, 17:44
-
Von Gi-go im Forum Ernährung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 12.01.2011, 20:02
-
Von Fitneß-Boy im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 04.11.2005, 23:12
-
Von B@sl im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04.04.2005, 22:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen