
-
Krafttraining optimiert für Lang- / Mittelstrecke
Hallo zusammen,
meine Frage an euch zielt auf das spezifische Krafttraining für Mittel- / und Langtrecke ab.
Da ich meist 2x die Woche in die "Muckibude" gehe, ich aber seit 3 Monaten intensiv laufe, stellt sich mir die Frage, ob mein jetziges intensives Krafttraining sonderlich förderlich fürs Laufen ist? Ich würde gerne mein Krafttraining dahingehend verlagern, dass es auf das Laufen ausgerichtet ist. Um auf den Punkt zu kommen: Was nützt mir eine Brustmuskulatur die ohne weiteres 5 x 5 bei 80kg Bankdrücken kann? Ich habe die Befürchtung, dass ich einfach "zuviel" Muskelbalast mit mir rumschleppe, der mir nichts bringt.
Ich frage mich bei meinen Einheiten im Gym ständig, ob es überhaupt sinnvoll ist, derartiges Krafttraining auszuüben?
Als Beispiel meine Einheiten aufgeführt, damit ihr euch ein Bild machen könnt.
Trainingseinheit 1:
Schrägbankdrücken
Kurzhantel Schrägbankdrücken
"Fliegende" am Seilzug
seitliche und vordere Schultern
Trizepsdrücken am Turm
"French" press
Trainingseinheit 2:
Kreuzheben
Kurzhantel Rudern vorgebeugt
Klimmzüge
hintere Schulter
Bizepscurls (2 Variationen)
Eigentlich möchte ich nicht vollkommen auf die Einheiten verzichten, andererseits stellt sich mir eben zunehmend die Frage, wie sinnvoll das ganze auf lange Sicht für das Laufen ist ( 10km, Halbmarathon). Auf Beintraining habe ich weitestgehend verzichtet, da ich mir bei 4-5 Einheiten die Woche Laufen nicht auch noch 1 mal die Muskulatur mit schweren Kniebeugen usw. zerschießen wollte.
Vielleicht haben ein paar erfahrene Läufer einige Ideen? Ich denke Spitzenläufer auf der Mittelstrecke werden sicherlich auch Krafttraining machen? (womöglich aber dann auch nicht 80kg Bankdrücken
-
bist du denn "mittelstreckler" mit entsprechenden ambitionen?
"studio-pumpen" ist da wirklich nicht angesagt. das kann dir doch jeder hilfs-übungsleiter im la-verein erklären. wie das krafttraining für mittel- und langstreckler aussieht, ebenfalls.
alles sehr merkwürdig.
-
Ambitionen habe ich natürlich. Deswegen möchte ich ja auch gerade das Krafttraining so wie ich es betrieben habe nicht mehr fortführen. Deswegen auch meine Frage wie ich es am besten gestalte. In einem Verein bin ich bisher noch nicht.
Wenn du mir auf diesem Wege einige Dinge erklären könntestwäre ich sehr dankbar.
-
 Zitat von cRawmode
Ambitionen habe ich natürlich. Deswegen möchte ich ja auch gerade das Krafttraining so wie ich es betrieben habe nicht mehr fortführen. Deswegen auch meine Frage wie ich es am besten gestalte. In einem Verein bin ich bisher noch nicht.
Wenn du mir auf diesem Wege einige Dinge erklären könntestwäre ich sehr dankbar.
ich war mal la-übungsleiter, allerdings für den bereich wurf.
suche dir bitte einen la-verein, in dem du dich wohlfühlst, und der nach möglichkeit alle disziplinen anbietet. nicht einen reinen läuferverein. hat auch den vorteil, daß du da mit werfern in kontakt kommst, von denen du auch jede menge vom krafttraining lernen kannst. an diesen erfahrungen mangelt es nämlich den meisten hier.
-
Ok vielen vielen Dank an Dich!
Werde ich machen, da ich ja schon sowieso in einen Verein wollte.
Wird auch der beste Weg sein an qualitativ gute Lösungen zu kommen
Ähnliche Themen
-
Von Meister Popper im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 21.02.2009, 05:25
-
Von Georgy im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 17.12.2007, 23:01
-
Von Dannybo im Forum Marktplatz
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 18.11.2006, 01:01
-
Von BlackPanter007 im Forum HST Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 27.06.2004, 16:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen