Ergebnis 1 bis 10 von 22

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    4.945

    Hautrisse-Diät?

    Hi, habe Hautrisse an meinen schultern bzw in den achseln. War mir immer relativ egal obwohl sie feuerrot lang und breit sind und immer mehr werden.
    Nun ist es so dass ich seit Juli von 76 auf 82kg zugenommen habe. Gut Mukkies und viel fett. Bewusst! Naja wie gesagt die Hautrisse waren mir immer egal aber jetzt bekomm ich einen auf dem Bizeps.
    Noch ist er relativ klein , aber ich weiß irgendwie dass der groß und ekelig werden will.
    Ich bin zwar keine Pussy aber auf meinem Bizeps brauch ich die nun wirklich nicht.

    Ich weiß dass Crems etc alle nicht viel helfen da mach ich mir auch keine Hoffnungen.
    Aber irgendwie hab ich das gefühl dass die risse durch die gewichtszunahme kommen!
    Wenn ich jetzt entegen meines plans eine diät starten würde, könnte mir dies ein wieters einreißen erspaaren? Weil bis ich am armumfang abnehme müssten bestimmt wieder ein paar kilos runter!
    Was kann ich sonst noch machen? Weniger wdh um einen Pump engegenzuwirken?
    Ich habe nicht das gefühl das mir eine trainingspause helfen würde!

    Ein: "leb damit, sei stolz drauf, oder pussy" hilft mir wenig!

    Ich weiß auch nicht wie schlimm der riss werden kann. An den schultern wurde aus 3mm . 7cm und links aus einem 3 mal 3cm lange. Nicht unbedingt so schön.

    Ich hasse ,das ! Das training klappt so gut ich mache gute fortschritte und alles wächst und dann das! Was soll das?

    Ich weiß es gibt tausend Freds zu hautrissen aber einen der Eine diät als lösung vorsieht nicht.
    Als ich noch bei meinem KFA um die 11-12 war im sommer hatte ich fast keine risse. Denke ich habe jetzt so 13-14%

    Soll ich vllt die Arm isos komplett rauslassen? Weil ich hab das gefühl das der starke pump mit verant wortlich ist!!

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    710
    Hallo,

    kennst Du die Lutz-Diät? Ich kann sein Buch "Leben ohne Brot" empfehlen und lebe danach.
    Ganz grob: diese Bindegewebsschwäche resultiert nach seiner 2-Komponententheorie aus einem zu viel an Cortisol und zu wenig an HGH. Dadurch gibt es zu viele Eiweiß-katabole und zu wenige Eiweiß-anabole Prozesse im Körper... Nur eine Dehnung (so viel kannst Du mit relativ gesundem Lebenwandel gar nicht zunehmen) bringt die Haut nicht zum Reißen.

    Meine Freundin hat übrigens vor zwei Monaten unsere Tochter zur Welt gebracht und sieht jetzt wieder (fast...) aus wie vorher - keine Risse.

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    4.945
    Zitat Zitat von rustigmgm
    Hallo,

    kennst Du die Lutz-Diät? Ich kann sein Buch "Leben ohne Brot" empfehlen und lebe danach.
    Ganz grob: diese Bindegewebsschwäche resultiert nach seiner 2-Komponententheorie aus einem zu viel an Cortisol und zu wenig an HGH. Dadurch gibt es zu viele Eiweiß-katabole und zu wenige Eiweiß-anabole Prozesse im Körper... Nur eine Dehnung (so viel kannst Du mit relativ gesundem Lebenwandel gar nicht zunehmen) bringt die Haut nicht zum Reißen.

    Meine Freundin hat übrigens vor zwei Monaten unsere Tochter zur Welt gebracht und sieht jetzt wieder (fast...) aus wie vorher - keine Risse.

    Mh hört sich sehr interesant an. Aber Cortisol wird doch immer nachm training ausgeschüttet? Also soll liegt es eher am training als an meinen zunahmen?

    Das buch zu kaufen reizt mich noch nicht denn du bist der erste der das erwähnt.
    Das deine frau keine risse hat kann ja auch einfach an ihrer guten genetik bezüglich des bindegewebes liegen!

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von Murray666
    Registriert seit
    14.10.2008
    Beiträge
    842
    Pump dehnt die Haut und auch das Fett über dem Muskel, das sind schon richtige Ansätze imo.
    Ich selber habe beim Training und guten Punp mal gespührt, wie einer aufgetaucht ist, auch am Bizeps, das haben hier auch schon andere mal geschrieben.
    Die 2 % Zunahmen kann ja auch mitschuld haben, nur dann müsstest du extrem trocken aufbauen um das auszuschließen.

    Ich mach mir nix aus Rissen, die blassen aus mit bräunen kaum zu sehn + werden kleiner, hilft dir aber nix

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    25
    Ich selber habe beim Training und guten Punp mal gespührt, wie einer aufgetaucht ist, auch am Bizeps
    Und konntest dann dabei zusehen wies aufplatzt? Ich würd ja voll den Schock kriegen und denken ich gebähr ein Alien im Arm

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von Murray666
    Registriert seit
    14.10.2008
    Beiträge
    842
    Hab in den Spiegelgeschaut @Körperhaltung bei LH Curls, ziehen gespürt und nach dem Satz runtergesehn, da war halt dann der Riss.
    Aber weiter gemacht und an der Stelle hats immer gezogen.

    Der Riss kommt denk ich zu schnell, um das gescheit mim Auge zu sehn.

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    710
    Zitat Zitat von Georgy
    Mh hört sich sehr interesant an. Aber Cortisol wird doch immer nachm training ausgeschüttet? Also soll liegt es eher am training als an meinen zunahmen?
    Deswegen soll das Training nicht zu lange dauern - um die Cortisolausschüttung gering zu halten.
    Laut Lutz (-> Wiki) ist Cortisol erstens einer der katabolen Gegenspieler zum Insulin (sorgt für ein Gleichgewicht zw anaboler und kataboler Seite) und zweitens braucht der Zucker-verwöhnte Kohlonhydratesser regelmäßig große Mengen Kohlenhydrate (zB für das Hirn) und wenn es keine gibt (Nahrungsaufnahme), wird mit Hilfe des Cortisols Eiweiß verzuckert, welches der Körper wiederum aus allen Geweben abzieht -> deshalb die Gewebeschwäche, die übrigens nicht nur das Bindegewebe betreffen soll.

    Das buch zu kaufen reizt mich noch nicht denn du bist der erste der das erwähnt.
    Das deine frau keine risse hat kann ja auch einfach an ihrer guten genetik bezüglich des bindegewebes liegen!
    Ich denke, dass man in "unserer Branche" schon etwas Ahnung von Ernährungsphysiologie haben sollte und gerade die low carb-Philosophie hat da einige sehr interessante Ansätze. Ich kenne bisher drei Bücher zum Thema low carb und dieses ist mit weitem Abstand das beste - ist aber nur meine Meinung.




    Kennst Du die Umfangsdifferenz vorher/nachher? Glaubst Du wirklich, dass das bisschen Muskel- und Fetthypertrophie Deine Haut zum reißen bringt?

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    4.945
    Zitat Zitat von rustigmgm
    Deswegen soll das Training nicht zu lange dauern - um die Cortisolausschüttung gering zu halten.
    Laut Lutz (-> Wiki) ist Cortisol erstens einer der katabolen Gegenspieler zum Insulin (sorgt für ein Gleichgewicht zw anaboler und kataboler Seite) und zweitens braucht der Zucker-verwöhnte Kohlonhydratesser regelmäßig große Mengen Kohlenhydrate (zB für das Hirn) und wenn es keine gibt (Nahrungsaufnahme), wird mit Hilfe des Cortisols Eiweiß verzuckert, welches der Körper wiederum aus allen Geweben abzieht -> deshalb die Gewebeschwäche, die übrigens nicht nur das Bindegewebe betreffen soll.

    Heißt das jetzt ich soll mehr KH essen oder weniger?
    Hab meinen KH haushalt eigentluch extrem nach oben geschraubt



    Ich denke, dass man in "unserer Branche" schon etwas Ahnung von Ernährungsphysiologie haben sollte und gerade die low carb-Philosophie hat da einige sehr interessante Ansätze. Ich kenne bisher drei Bücher zum Thema low carb und dieses ist mit weitem Abstand das beste - ist aber nur meine Meinung.




    Kennst Du die Umfangsdifferenz vorher/nachher? Glaubst Du wirklich, dass das bisschen Muskel- und Fetthypertrophie Deine Haut zum reißen bringt?

    Mh ca 1,5cm , nicht nur wegen dem fett hoffe ich. Ich habe mir eigent lich auch gedacht dass es eigentlich nicht daran liegen kann...mhh

    Also das Training werd ich auf 45min verkürzen! Habe bisher immer 65-70min trainiert...hat mir rein theoretisch auch nicht gefallen aber ich komme mit der zeit einfach wunderbar hin!

    Mich interesiert dein ansatz wirklich sehr, könntest du mir etwas mehr erläutern was ich genau umsetzen kann? Ich werde mir das Buch zulegen aber bis dato brauch ich deine Tipps!

    Diäten bringt mir also herzlich wenig wenn ich das richtig verstanden habe? Und die risse entstehen auch nicht durch den Pump?

    Warum sind die risse denn dann an genau den stellen wo der Pump sehr stark ist?

  9. #9
    Eisenbeißer/in Avatar von Murray666
    Registriert seit
    14.10.2008
    Beiträge
    842
    Wenn ich ihn richtig verstehe, ist es eine Sache der Stoffwechselprozesse im Körper die das Bindegewebe schwächen und bei leichter Dehnung kommt es dann zum Riss.

    Deswegen wohl die Stelle wo der Pump war.

    Und diese Prozesse werden dadurch angetrieben, wenn jemand der viel KH isst plötzlich grad nix zur Verfügung hat.

    Also könnte man schon Kh essen, aber immer in best. Intervallen nachfüllen, wenns möglich ist?

  10. #10
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    710
    Meine Tochter nervt und ich bin dran ... deshalb hab ich jetzt etwas Zeit.

    Zitat Zitat von Georgy
    Also das Training werd ich auf 45min verkürzen! Habe bisher immer 65-70min trainiert...hat mir rein theoretisch auch nicht gefallen aber ich komme mit der zeit einfach wunderbar hin!
    Ab wann das bei Dir los geht - keine Ahnung. Es gibt Studien, da ging es bei den Probanden im Mittel nach etwa 50-60 min los - deshalb gibt's bei McFit auch 'ne entsprechende Empfehlung.

    Mich interesiert dein ansatz wirklich sehr, könntest du mir etwas mehr erläutern was ich genau umsetzen kann? Ich werde mir das Buch zulegen aber bis dato brauch ich deine Tipps!

    Diäten bringt mir also herzlich wenig wenn ich das richtig verstanden habe? Und die risse entstehen auch nicht durch den Pump?

    Warum sind die risse denn dann an genau den stellen wo der Pump sehr stark ist?
    Guck mal bei Wikipedia -> Wolfgang Lutz. Nochmal grob die 2Komponententheorie: Es gibt anabole Hormone (Testosteron, Insulin, HGH,... - wobei es uns als BB im Wesentlichen um die eiweißanabolen Testosteron und HGH geht) und katabole Hormone (Adrenalin, Glucagon, Cortisol, T3,...). Der Körper strebt immer ein Gleichgewicht zwischen anaboler und kataboler Seite Seite an (unser Körpergewicht ist, solange wir "sauber"/gesund auf- oder abbauen relativ konstant - ja, ich weiß: wir nehmen ca. 2,5 bis 5 kg Muskelmasse/Jahr zu... verglichen mit dem, was wir in einem Jahr essen und ausscheiden fällt das kaum auf...). Wenn man also durch den Verzehr großer Mengen KH viel Insulin lockt (und Insulin ist, nachdem die Muskel- Leberglycogenspeicher voll sind, fettanabol), muss der Körper, um das Gleichgewicht zu halten, an einer anderen Stelle auf der anabolen Seite sparen (hier bietet sich eine Verringerung von HGH an - das wollen wir nicht) oder die katabole Seite vergrößern - zB Cortisol erhöhen. Weiterhin ist der KHverwöhnte Körper auf regelmäßige (alle 3-4 h?) KH-Zufuhr angewiesen, danach fällt der Blutzuckerspiegel und der Körper steuert mit Zucker bildenden Prozessen gegen - Gluconeogenese -> aus Alanin mach Glucose und wenn kein freies Alanin mehr da ist, bedient er sich an seinem eigenen Gewebe - Bindegewebe oder Muskeln aber auch Organe,... und das jede Nacht (da essen wir sehr lange keine KH).
    Die Lutz-Diät beschränkt die tägliche KH-aufnahme auf 72 g. Der Körper lernt nach einer Weile, seinen Muskeln und dem Hirn auch Ketonkörper (Fett-Abbauprodukt) zur Verfügung zu stellen, in der (anabol-katabol)Bilanz ist durch weniger Insulin wieder mehr Platz für HGH und die eiweißanablen Prozesse zu Lasten der fettanabolen Prozesse. Das Buch ist da sehr ausführlich.


    Ich mach das jetzt seit Juni - hab es erst mit der anabolen Diät probiert aber das war mir zu hart. Die Lutz-Diät ist wirklich nicht schwer/verlangt keine Disziplin - es reicht idR, wenn man auf Brot, Kartoffeln, Reis, Nudeln,... verzichtet und lecker ist es auch. Ich muss seit dem nicht mehr auf meine Ernährung achten (außer die KH...), um die Avataroptik zu halten, da keine Hunger auslösenden Blutzuckerschwankungen mehr auftauchen.

Ähnliche Themen

  1. Hautrisse
    Von joeker im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.07.2009, 18:34
  2. Hautrisse?
    Von hamster17 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.02.2007, 14:09
  3. hautrisse!!!
    Von illamtic im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.10.2006, 18:52
  4. Hautrisse
    Von miedsegadse im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.10.2006, 22:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele