
-
Neuer Benutzer
Benötige Hilfe: Trainingsplanumstellung
Hallo!
Erst mal ein paar Daten
Alter: 21
Größe: 1,68m
Gewicht: 60kg
Training: 1 Jahr
Ich habe vor etwa einem Jahr zum Trainieren angefangen und war dabei auch sehr konsequent. Am anfang noch eher mehr Cardio (hatte da noch 15kg mehr) und seit dem Sommer Muskelaufbautraining.
Ich arbeite zur Zeit mit nem GK Plan, den ich gerne umstellen möchte.
Schema Sätze x Wiederholungen
Absichtlich kein Gewicht dazugeschrieben, ändert sich ja.
War bisher 3-5x pro Woche im Studio, hatte auf jeden Fall immer einen Regenerationstag zwischen den Krafttrainingseinheiten.
3x15-20 Kniebeugen
3x10-15 Wadenheben an der Multipresse
3x13 (im Moment) Klimmzüge abwechselnd og und ug
3x10-15 Bankdrücken
2x10-15 Schulterdrücken
3x10-15 Seitenheben
2x12 Crunches
2x12 Hyperextension
3x10-15 Bizepscurls
3x10-15 Trizepspress (Dips)
Mir ist klar dass der Trainingsplan nicht ideal ist, darum möchte ich ihn auch umstellen.
Folgende Sachen sind mir wichtig:
- Ich habe ein leichtes Hohlkreuz, deshalb fehlt auch Kreuzheben in meinem TP. Ich habe mich quasi noch nicht darüber getraut. Würde mich über ein paar Tips zum Training mit Hohlkreuz freuen.
- Da ich relativ klein bin, sind mir Lat und Schultern sehr wichtig, da sie meiner Meinung nach optisch viel ausmachen. Die sind deshalb meine bevorzugten Muskelgruppen und ich würde z.B. nicht auf das Seitenheben verzichten.
Ich habe 5 Tage in der Woche Zeit zum trainieren. Genauer gesagt Mo-Fr und brauche deshalb einen überarbeiteten Trainingsplan unter Beachtung oben genannter Faktoren. Ich bin mir nicht sicher, ob ich splitten soll und wenn ja welchen Split.
Nachdem ich doch schon ein Jahr trainiere und durchaus etwas aufgebaut habe, bitte keine Vorschläge ala fang am besten wieder von vorne an und mach nur Kreuzheben, Klimmzüge und Kniebeugen
Würde mich über konstruktive Hilfe freuen
mfg
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Dein Plan ist an sich nicht schlecht, nur ist da noch etwas viel Schnick Schnack, den man im GK-Plan weglassen kann.
Du könntest es ja mit einem 2er Split versuchen.
Er könnte z.B. so aussehen:
TE 1: Beine, Rumpf
-KB
-Ausfallschritte
-Waden
(-Bauch)
TE 2: Oberkörper
-BD
-MP
-Klimmis (eng UG)
-Rudern
Würde in dem Fall empfehlen, Mo-Mi-Fr zu trainieren.
-
Neuer Benutzer
Bei einem Zweiersplit - ist es da nicht besser, in Einheit 1 alle drückenden Übungen (Trizeps) und in Einheit 2 alle ziehenden Übungen (Bizeps) zu machen, als in Einheit 1 Oberkörper und in Einheit 2 Unterkörper?
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Es gibt hier kein "besser" und kein "schechter". Es gibt sinnvolle Aufteilungen und welche, die man sich besser überdenken sollte 
Welche dir dann am besten gefällt und welche am effektivsten für DICH ist, musst du selber ausprobieren. Deine Möglichkeit, also Push-Pull, ist definitiv auch eine sinnvolle!
Könnte so aussehen:
TE 1:
- Kniebeugen
- Bankdrücken
- Military Press
TE 2:
- Kreuzheben
- Klimmis
- Rudern
-
Neuer Benutzer
Danke vorerst!
Was sagst du zu dieser Aufteilung?
TE1:
Kreuzheben (immer noch offen, ob ich das "förderlich" für mein Hohlkreuz ist )
Kniebeugen
Klimmzüge ug
Rudern
Crunches
TE2:
Bankdrücken
Military Press
Seitenheben
Bizepscurls
Trizepspress
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von userohnenamen
Danke vorerst!
Was sagst du zu dieser Aufteilung?
wenn ich das richtig erkenne:
Rücken+Beine+Rumpf - Brust+Schulter+Arme
TE1:
Kreuzheben (immer noch offen, ob ich das "förderlich" für mein Hohlkreuz ist  ) Kreuzheben ist einer der wichtigsten Übungen im BB/Kraftsport. Wenn es aus medizinischer Sicht echt nicht geht, was ich mir nicht vorstellen kann, gehts eben nicht aber sonst würde ich sie definitiv machen. Mach mal ein Video von dir, wie du die Übung machst, dann kann man hier mehr dazu sagen.
Kniebeugen Kniebeugen bzw. generell freie schwere Beinübungen würde ich auf keinen Fall nach einer Übung machen, in der du den unteren Rücken stark belastest. Könntest du dir unter Umständen irgendwann mal eine Bandscheibenverletzungen holen. Wenn dann erst KB und dann KH.
Klimmzüge ug
Rudern
Crunches
TE2:
Bankdrücken
Military Press
Seitenheben
Bizepscurls Bizeps würde ich am Rückentag machen.
Trizepspress
Ich persönlich finde die Aufteilung nicht gut aber das muss nicht heißen, dass du damit keinen Erfolg haben kannst. Ich kenne ein paar, die so oder jedenfalls so ähnlich splitten und damit auch gute Erfolge erzielen 
Ein Vorteil dieser Aufteilung ist, dass die jeweiligen Muskelgruppen relativ gut regenieren können.
Ein Nachteil, dass TE 1 relativ "schwer" ist und TE 2 relativ "einfach", da du in TE 1 ~ 3/4 deiner Muskulatur trainierst und in TE 2 nur ~1/4.
-
Neuer Benutzer
 Zitat von The Wicker Man
Ein Vorteil dieser Aufteilung ist, dass die jeweiligen Muskelgruppen relativ gut regenieren können.
Ein Nachteil, dass TE 1 relativ "schwer" ist und TE 2 relativ "einfach", da du in TE 1 ~ 3/4 deiner Muskulatur trainierst und in TE 2 nur ~1/4.
Ok, ich bin ja offen für alles 
Welche Übungen würdest du von TE1 nach TE2 verlagern um eine bessere Aufteilung zu erreichen?
Klimmzüge und Rudern auf TE2 und Bizepscurls auf TE1?
Würde dann folgendermaßen aussehen:
TE1:
Kniebeugen
Kreuzheben
Crunches
Bizepscurls
TE2:
Klimmzüge ug
Rudern
Bankdrücken
Military Press
Seitenheben
Trizepspress
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Jetzt drehen wir uns aber etwas im Kreis
Wenn du noch die Curls zu TE 2 machst, wären wir wieder bei meiner ersten Aufteilung, was wie gesagt ich am liebsten mache im 2er Split.
Die Curls hatte ich auf TE 1 gelegt, da ich sie am gleichen Tag wie die Zugübungen Klimmzüge und Rudern machen würde. Wenn du aber an einem Tag den ganzen Oberkörper trainierst, würde ich persönlich keine Schulter - und Armisos mehr machen. Da reichen dann 2 Druck- und 2 Zugvarianten.
Also jetzt hast du doch 3 sinnvolle Aufteilungen (Push-Pull, Oberkörper-Unterkörper und Beine,Rücken-Push), such dir eine aus 
Und dann postest du Übungen und Satz- und Wiederholunszahlen etc.
-
Neuer Benutzer
Ich denke ich weiß wie ichs mache:
Ich verschiebe noch die Military Press und das Seitenheben nach TE1, da bei TE2 meine Deltas sowieso schon so stark beansprucht werden, dass es dort vermutlich sogar kontraproduktiv wäre.
Nachdem ich immer einen Regenerationstag einlege, dürfte das hiermit ganz passend sein 
TE1:
3x10-15 Kniebeugen
Kreuzheben (wie viele Sätze und Wiederholungen sind hier für den Anfang angebracht)
2x12 Crunches
2x10-15 Military Press
3x10-15 Seitenheben
TE2:
3x 13 Klimmzüge ug
2x10-15 Rudern
3x10-15 Bankdrücken
2x10-15 Bizepscurls
2x10-15 Trizepspress
// Anzahl ergänzt. Sollte ich für den Hypertrophiebreich weniger Wiederholungen wählen?
// Edit 2: 10-15 heißt ich erhöhe pro TE um eine Wiederholung bis ich bei 15 bin, steigere dann das Gewicht und fange wieder bei 10 an
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Jetzt hast du wieder eine neue Aufteilung. Warum nimmst du nicht einfach eine bereits gepostete? Also die neuste jetzt würde ich so nicht machen. Gefällt mir am schlechtesten von allen bisher. Da sind mehrere Muskelgruppen, die nicht genug Regeneration abbekommen könnten.
Schulter, Brust, Trizeps, da du an einem Tag MP und Seitheben machst und am nächsten Tag BD und Trizepsisos.
Rücken, da du an einem Tag hebst und am nächsten Tag ruderst und Klimmis machst.
Naja, man könnte es zwar sicher auch so machen, müsste halt Intensität, Frequenz etc. anpassen aber diese gefällt mir irgendwie nicht.
WH-Zahlen sind viel zu monoton. Ein bisschen Variation. Kannst ruhig auch mal zwischen 6-10 WH trainieren. Für KH kannst du ja mal für den Anfang so 5-8 WH machen. Und wie gesagt, nicht vergessen, das Ganze zu filmen und hier reinzustellen!
Ähnliche Themen
-
Von Roymaa im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 04.12.2011, 11:50
-
Von Ceyan im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 27.02.2011, 22:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen