
-
Muskelbrennen?
Hallo Leute!
Ich wollte mal fragen was dieses Muskelbrennen eigentlich sein soll, weil ich es bei manchen hier gelsen habe das sie das in der Schulter oder Armen und Beinen bekommen und angeblich ein Indikator für richtiges hartes Training sein soll. Ich habe NOCH NIE Muskelbrennen gehabt außer bei Beinpresse der nur kurze Zeit anhält. Für Beine arbeite ich mit 20Wdh der Rest 6-10 oder 8-12 Wdh. Hängt das jetzt zusammen das mann mehr als 12Wdh machen muss? Bei Kniebeuge mach ich auch 20Wdh habe aber auch kein Muskelbrennen. Trotzdem wachsen Muskeln ganz gut.Wie hängt das zusammen und gibt es auch ein paar von euch bei den das auch so ist?
-
Flex Leser
muskelbrennen ist nicht nötig..es hängt von der wdh ab z.b mach mal 6 wdh bizep und 20 wdh dan merkste wie es brennt..es hängt von der wdh hab...^^ es ist kein "muss" soweit ich weis^^
manche muskelbrenen sind auch nicht gut z.b wenn man i.wo chillt und die muskeln brennen ist es ein anzeichen fürs übertraining
-
 Zitat von TheZilla
muskelbrennen ist nicht nötig..es hängt von der wdh ab z.b mach mal 6 wdh bizep und 20 wdh dan merkste wie es brennt..es hängt von der wdh hab...^^ es ist kein "muss" soweit ich weis^^
manche muskelbrenen sind auch nicht gut z.b wenn man i.wo chillt und die muskeln brennen ist es ein anzeichen fürs übertraining
Aha. Also hängt es von der Wdh Zahl ab. Bloß kann ich mir nicht vorstellen das viele hier im 20 wdh Bereich B-Curls machen für Muskelaufbau. Was soll das bringen? Einer hat mir auch erzählt das er Muskelbrennen bekommt wenn er extrem langsam B-Curls macht so 6 Wdh aber ganz langsam.
-
Flex Leser
man sollte zum aufbau auch nicht so viele wdh machen! und ich glaub ich hab mich oben geirrt es kommt von der intensität ich hab heut schultern trainiert und meine deltas haben leicht gebrannt als ich es langsam gemacht hab
es hängt von der intensität ab..aber ein brennen ist nicht zwingen nötig
-
BBszene Kenner
weder Wiederholungszahl noch Intensität ist richtig, auf die Belastungszeit kommt es an.
Das Muskelbrennen kommt vom Laktat. Laktat entsteht bereits bei einer relativ geringen Intensität (alles was im anaeroben Bereich abläuft, bei Krafttraining also grundsätzlich, die Intensität spielt hier keine Rolle) sobald die schnellen Energiespeicher für die ersten paar Sekunden leer sind. Wie viele Sekunden das dann sind hängt allerdings doch wieder von der Intensität ab 
Deshalb fängt das Brennen eben erst nach einiger Zeit an.
Mit Muskelaufbau im eigentlichen Sinne hat das rein gar nix zu tun
-
Abend Mark.
Naja, die bei mir im Fitnessstudio, auch so ne ''Hänflinge'' wie ich, meinen es müsste ordentlich brennen sonst hats nix gebracht. Die sind aber auch so ne Volumenjunkies die 3 Stunden trainieren und mehr als 3 mal pro Woche. Ich arbeite im 6-12 Wdh Bereich, kommt drauf an welche Übung, und brauche bei jeden Satzt 3 mal so lange wie die, da ich postitiv*explosiv o. mäßig (kommt auf Übung an) und negativ*langsam ausführe.Isg. 90min Training. Die sagen mir du musst ein ordentlichen Pump nach dem Training haben und es muss schwer zu spüren sein am nächsten Tag. Bei mir trifft beides nicht zu. Brennen hab ich nur bei Beinpresse im 20 Wdh. Bereich und auch nur während und kurz nach der Belastung.Habs aber mal gegoogelt und herausgefunden das es:
1. kein Zeichen und auch nicht erfordelich für den Muskelaufbau ist (wie du sagtest)
2. es auch Menschen gibt die von vorherein einen besseren Schutz vor Übersäuerung (laktatabfallprodukte) im Muskel haben
Hab auch schon gelesen das ich hier nicht der einzige bin und viele auch nur bei Beintraining es spüren
Nebenbei:gebracht hats den Leuten augenscheinlich aber nicht viel
-
BBszene Kenner
gerade als Anfänger solltest du grundsätzlich NUR auf diejenigen im Studio hören, die Erfolge vorzuweisen haben. Natürlich sind dicke Muckis kein Garant für gute Kenntnisse und einige sind mit irgendwelchen Mittelchen auch trotz miserablem Training "groß" geworden, aber immerhin besteht die recht gute Chance auf kompetente Leute zu treffen.
Die Hanselpansels die irgendwelche bescheuerten Artikel aus Flex und co. aufschnappen (und eben so trainieren wie du geschrieben hast) und als die ultimative Weisheit verbreiten wissen selbst nicht was sie tun und können dir bei NICHTS helfen.
Training ist recht einfach:
Übungen korrekt erlernen, Gewichte heben, genug essen, schlafen, schwerere Gewichte heben, genug essen, schlafen, noch schwerere Gewichte heben usw.
-
Ja weiß ich selber. Gibt nicht viele bei mir im Studio den man es ansieht das sie wissen wo von sie reden, ganz zu schweigen von den Azubis. Der eine hat über mein GK-Plan geschaut als ich anfing und meinte das ich den nicht länger als 1 Monat machen sollte und dann 3-er Splitt machen soll. Hatte schon schlechtes Gefühl da dies der Grund war warum ich mit 17 aufgehört habe, da wurde es mir in einen anderen Studio auch empfohlen. Ergebniss war das ich demotiviert und überfordert war. Beim jetzigen Studio war das auch der Fall. Nach 2 wochen seines dähmlichen Planes der hauptsächlich aus Maschinenübungen bestand hatte ich absolut keinen Bock mehr. Dann hab ich mich aufgerafft. Internet durchsucht und mich in das Thema vertieft.Ich mache jetzt seit längeren ein ähnlichen Plan wie WKM und keine Maschienenübung und es macht mir noch unheimlichen Spaß, besonders die Grundübunngen. Seit dem höre ich hauptsächlich auf mein Instinkt u. Verstand und nimm mir das von Anderen erfahrenen raus was ich denke für mich das Beste wär. Das macht es ja erst richtig spannend,das experimentieren und ständige verbessern.
Sorry für das Offtopic.Musste mal sein
Ähnliche Themen
-
Von B.A.S.E im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 07.07.2010, 08:54
-
Von schelm im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 17.04.2010, 11:30
-
Von you_ser im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 04.07.2006, 13:46
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen