
-
Neuer Benutzer
GK Plan
hey leute
was haltet ihr von dem GK plan?
Trainiere den 3 mal in der woche. Di Do und So
Bankdrücken 3 x 8-10W
Dips 3 x 8-10W
Kniebeugen 3 x 20-25W
Klimmzug 3-4 x 8-12W
Rudern vorgebeugt 3x 8-10
Und Eine übung für die Schultern variierend
geht das so?
Oder ist es normal das man ins übertraining kommt mit so nem plan?
Sollte ich noch Bizeps und trizeps extra trainieren?
Als info: habe viel zeit um mich auszuruhen
Thx
-
Discopumper/in
Übungsauswahl find ich gut, allerdings ist die Reihenfolge nicht gelungen.
Rücken und Brust abwechselnd trainieren, nicht erst Brust dann Rücken, und als erstes sowieso Kniebeuge.
Fine auch das 6 Grundübungen an einem Tag sehr viel sind würde also eher 2 verschiedene Einheiten zusammenstellen (siehe WKM Plan) und dann eben 4 Übungen pro Einheit, so bekommst du auch Kreuzheben sehr gut in den Plan.
Warum machst du bei Kniebeuge 20-25Wiederholungen? Ich mache zwar auch mehr Wiederholungen für die Beine aber mit 15 bist du gut bedient mMn.
Brauchst du wirklich eine Schulterübung? Wenn ja mach eine und zieh die durch nicht jedesmal wechseln!
Extra Bizeps und Trizeps Training brauchst du nicht!
-
Neuer Benutzer
ja ich mache so viel Wiederholungen bei den Beinen, weil meine Beine richtig Dick und hart sind. Das ist so ne Veranlagung und wenn ich da zu viel aufbaue dann pass ich in keine Jeans mehr, habe jetzt schon probleme mit jeanshosen und bin 1,74 groß.
Also würdest du Sagen lieber auf 2 TE aufzuteilen?
Und Als Schulterübung vielleicht Nackendrücken? oder Frontdrücken?
Zur Info: Bin kein Anfänger
Gruß
Engin
-
Discopumper/in
Ja okay dann is das gut mit den Beinen, nur im ersten Moment sehen so viele Wiederholungen halt komisch aus ....
Also ich würd aufjeden fall 2 TEs machen aber trotzdem GK.
Schulterübung meiner Meinung nach eher Military Press oder Schulterdrücken mit Kh, von Nackendrücken halt ich nicht so viel da es häufig Schulterschmerzen hervorruft.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Tim
Rücken und Brust abwechselnd trainieren, nicht erst Brust dann Rücken, und als erstes sowieso Kniebeuge
1. Kniebeugen als erstes zu machen, ist nicht immer die optimale Lösung mE und schon gar nicht Pflicht. Habe auch schon oft bei GK-Plänen oder Brust+Beine in einer Einheit mit Bankdrücken begonnen und dann erst gebeugt.
2. Ich würde das bei dem Plan mit der Reihenfolge ähnlich handhaben.
 Zitat von Engin
ja ich mache so viel Wiederholungen bei den Beinen, weil meine Beine richtig Dick und hart sind. Das ist so ne Veranlagung und wenn ich da zu viel aufbaue dann pass ich in keine Jeans mehr, habe jetzt schon probleme mit jeanshosen und bin 1,74 groß.
soll das dein Ernst sein?
Das Ganze auf 2 TE´s aufteilen, kann man natürlich machen, muss man aber nicht. Es kann in einer auch sehr gut klappen. Das musst du ausprobieren und eventuell die Satzzahlen verringern, dann sollte das klar gehen. Das Problem mit Kreuzheben und Kniebeugen kann man jedoch nur sehr schwer lösen, wenn man sie nicht alternierend macht. Military Press würde ich nicht zusätzlich machen. Damit bringst du das Gleichgewicht zwischen Druck- und Zugübungen für den Oberkörper auseinander, obwohl deine vordere Schulter durch Dips und Bankdrücken schon genug abbekommt höchstwahrscheinlich.
-
Neuer Benutzer
Also sollte ich am Ende jetzt ne Übung für Schulter machen? Vielleicht Seitheben?
Und das mit den beinen ist mein ernst vielleicht habt ihr Tipps. Habe auch mal ne Zeit keine Kniebeugen gemacht, da wurden die bisi Dünner war auch besser, aber ohne Kniebeugen ist das Training *******e.
Ja falls ihr noch irgentwelche Tipps habt, dann nur her damit 
Gruß
Engin
Ähnliche Themen
-
Von DenailX im Forum PITT Force® Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 21.06.2013, 18:03
-
Von Termini im Forum Klassisches Training
Antworten: 58
Letzter Beitrag: 03.09.2009, 15:43
-
Von latino05 im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11.12.2007, 16:32
-
Von solea im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 31.10.2007, 23:01
-
Von voo83 im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18.09.2007, 22:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen