Stellen Sie sich schulterweit vor die Langhantel, so dass die Schienbeine die Hantelstange berühren. Beugen Sie anschließend die Beine, winkeln Sie die Knie an und umfassen Sie die Stange mit Kreuzgriff (beide Daumen zeigen in gleiche Richtung) in schulterweite. Variieren Sie ruhig den Ober- und Untergriff der rechten bzw. linken Hand zwischen den Sätzen.
Wölben Sie nun den Rücken zum Hohlkreuz, Kopf in den Nacken, und halten Sie die Arme gerade. Atmen Sie als nächstes tief ein und ziehen Sie das Gewicht mit Hilfe der Beinmuskulatur auf Höhe der Knie. Richten Sie sich anschließend mit Hilfe der Rückenmuskulatur vollständig auf und atmen Sie während dieses Vorganges aus. Wenn Sie gerade stehen, ziehen Sie die Schultern zurück und strecken Ihren Brustkorb nach vorn um eine optimale Rückenkontraktion zu erreichen.
Anschließend lassen Sie die Stange wieder auf dem selbem Wege kontrolliert in die Ausgangsstellung hinab. Das Gewicht wird dabei eng an den Beinen geführt und kurz auf den Boden abgelassen, aber nicht abgelegt. Während des gesamten Bewegungsablaufes bleibt der Rücken gerade oder zum Hohlkreuz durchgestreckt.
Wenn Sie die richtige Technik beherrschen ist Kreuzheben eine hervorragende Ganzkörperübung mit der auch enorme Gewichte (wenn nötig unter Verwendung von Zughilfen) bewältigt werden können.
Lesezeichen