Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.02.2009
    Beiträge
    11

    Welche Beinübungen belasten die Kniegelenke am wenigsten?

    Hallo,

    folgende Frage wegen einer Verletzung eines meiner Kniegelenke:

    Welche Beinuebungen belasten die Kniegelenke am wenigsten und welche am meisten?

    LG

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    2.094
    Wenn Beinstrecker dann nur halbe Wiederholungen, extrem spitzen Knie winkel meiden.

    Was ist denn genau verletzt??

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.02.2009
    Beiträge
    11
    Zitat Zitat von pacechris
    Was ist denn genau verletzt??
    Operiert wurde:
    - Resektion der Plica mediopatellaris (Schleimbeutel entfernt)
    - Glaettung der Uebergaenge
    - Spuelung

    Postop. Diagnose:
    - Derbe Plica mediopatellaris linkes Knie
    - 2.-gradiger Knorpelschaden mediales Partellagleitlager
    - Ansonsten keinerlei Kniebinnenschaden!


    Also laut Befund nix wirklich schlimmes, doch ich kann seit der Verletzung das Knie nicht mehr wirklich belasten!! Und wenn ich zum Orthopaeden gehe sagt der mir so ungefaehr das eigentlich alles OK ist. Doch sobald ich es zu stark belaste schwillt es wieder an... ******* Situation. Hoffe das mir Muskelaufbau eine Linderung bringt, denn das Bein hat schon extrem an Muskelmasse verloren in dem Jahr seit der Verletzung (Maerz 08).

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.02.2009
    Beiträge
    11
    Zitat Zitat von Grammostola
    Beinpressen, Kniebeugen, Lunges etc

    Abstand halten von Beinstreckermaschinen u.ä.
    Schon mal Danke fuer die Antwort!! Vor allem der Hinweis mit der Beinstreckermaschine..., die habe ich fuer die beste (Knieschonenste) Uebung gehalten!!!!!

    Vor Kniebeugen habe ich allerdings Angst, habe das Gefuehl das die schon sehr stark das Gelenk belasten. Nicht?!?

    Welche Uebungen sind den am wenigsten belastend fuer das Gelenk? Waere Super wenn du so eine Auflistung von am wenigsten belasten bis am staerksten belastend machen koenntest! Waere dir super dankbar fuer so eine Auflistung !!

  5. #5
    Men`s Health Abonnent Avatar von MajPay
    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    2.678
    Kniebeugen musst du nur richtig ausführen, dann ist die Last auf den Knien sehr viel kleiner. Die Beuge muss aus der Hüfte kommen, nicht aus dem Knie. In der Abwärtsbewegung einfach die Hüfte zuerst bewegen und darauf achten, dass die Schienbeine relativ senkrecht bleiben. Die Beine etwas breiter als sonst in der Ausgangsposition. Du wirst sogar merken, dass du mit der Technik mehr Gewicht beugen kannst.

    Die Frage ist aber, was in deinem Kniegelenk kaputt ist.

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    1.501
    Zitat Zitat von MajPay
    In der Abwärtsbewegung einfach die Hüfte zuerst bewegen und darauf achten, dass die Schienbeine relativ senkrecht bleiben.
    ist es eurer meinung nach auch ok wenn ich mir unter die fersen 0,5kg scheiben lege??? ansonsten fällt es mir sehr schwer den rücken halbwegs gerade zu halten un dich verliere immer das gleichgewicht...! oder is die belastung auf dem kniegelenk dann wieder größer..?

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    2.094
    Zitat Zitat von Batista123
    ist es eurer meinung nach auch ok wenn ich mir unter die fersen 0,5kg scheiben lege??? ansonsten fällt es mir sehr schwer den rücken halbwegs gerade zu halten un dich verliere immer das gleichgewicht...! oder is die belastung auf dem kniegelenk dann wieder größer..?

    Das ist absolut nicht ok

    Damit erhöhst du den druck gegen die Patella enorm, genau das was du nicht willst.

    Ausführung richtig lernen, eventuelle kann es sein das du von den Proportionen nicht gemacht bis für Kniebeugen.


    Ein freund von mir hat im Verhältnis einen sehr langen Oberkörper, der wird nie tief beugen können, das ist aber eher die Ausnahme.

  8. #8
    60-kg-Experte/in Avatar von SwimmingpooL
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    244
    Zitat Zitat von Grammostola
    Beinpressen, Kniebeugen, Lunges etc

    Abstand halten von Beinstreckermaschinen u.ä.
    Das mit den Beinstreckermaschinen kann ich nur unterstreichen!

    Ich habe in regelmäßigen Abständen immer mal wieder Probleme mit dem linken Knie. Musste mir dann immer anhören, dass ich die Kniebeugen weglassen soll. Aber erst als ich nach gründlichen Recherchen die Beinstreckermaschiene aus dem Plan geworfen habe, war ich quasi über Nacht beschwerdefrei.

    Habe dann irgendwann mal wieder versucht sie in der entschärften Variante mit geringerem Ausführungswinkel einzubauen, aber danach kamen die Schmerzen immer direkt zurück und mein Knie war wieder mehrere Tage angeschwollen.

    Zu den Kniebeugen kann ich nur sagen, dass die bei mir grundsätzlich schon ok sind. Hier ist sicher die Ausführung entscheidend. Wenn man allerdings ein gebranntes Kind ist und schon mal Probleme mit den Knien hatte, bekommt man das sicher nie mehr so ganz aus dem Kopf und geht bei den Kniebeugen nie so an seine Grenzen, wie z.B. an der Beinpresse.

    Ich habe schon oft gelesen, dass es bei Kniebeugen gerade hilft, tiefer als 90° zu beugen, oder halt nichtmal bis 90° runterzugehen, da bei einer Bewegungsumkehr im Bereich von 90° besonders ungünstige Belastungen auf das Kniegelenk einwirken. Das einfach mal so am Rande, weil ich mitbekommen habe, dass gerade Leute, die Probleme mit den Knien haben, davon ausgehen, sie würden die Gelenke schonen, wenn sie nicht zu tief beugen.

    Nachtrag: Habe jetzt mal die Zahlen geändert!
    Nachdem ich so lange über die Winkel der Beinstreckermaschine nachgedacht habe, war ich nicht mehr in der Lage noch etwas sinnvolles über Kniebeugen zu fabrizieren.

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.01.2009
    Beiträge
    5
    Moin,

    @swimmingpool: das müßte 90° heißen

    45° Kniebeugen schafft ja kaum einer (weil sich die 45er Waden und die 70er OS schon bei 60° ganz doll lieb haben).

    Ich würde aber auch ganz langsam mit kniebeugen wieder beginnen. Schön sauber, langsame, kontrollierte Bewegungen mit wenig Gewicht (da werden auch viele Hilfsmuskel verkümmert sein und auch der passive Bewegungsapparat benötigt viel Zeit sich anzupassen). Sehr langsam Gewichte steigern in den ersten Monaten.
    Auch das Beweglichkeitstraining nicht vernachlässigen, wahrschl. sind die Sehnen doch auch verkürzt, oder?
    Und gaaanz extrem aufpassen, dass immer spannung auf der Muskulatur ist und das Gewicht oben und vor allem unten nicht von den Knochen getragen wird.

    Und jetzt lieber 1Jahr auf sparflamme trainieren nud dann richtig Gas geben, als zu früh Gas geben und dann ewig Knieprobleme haben.

    Viel Erfolg!!!

  10. #10
    Flex Leser
    Registriert seit
    26.06.2003
    Beiträge
    3.525
    Zusätzlich würde ich auch die Abduktoren trainieren, da man mit schwachen Abduktoren bei hohen Gewichten in der Beuge immer Gefahr läuft, die Knie nach innen zu bringen und damit die Belastung im Kniegelenk zu erhöhen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Beinübungen mit freien Gewichten?
    Von Peanut Butter Jelly im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.02.2011, 03:43
  2. Welche Übungen belasten die Leiste stark?
    Von Olaf-Peter im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.03.2010, 13:35
  3. Welche Übungen belasten die knochen wie?
    Von Codiak im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.10.2007, 14:55
  4. Welche Knieschonenden Beinübungen?
    Von pete3 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.08.2006, 13:37
  5. welche beinübungen?
    Von manuel_noeltner im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.02.2006, 12:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele