
-
geführtes Bankdrücken
Hab oft gehört das geführtes Bankdrücken lange nicht so gut ist wie normales Bankdrücken?Ist da was dran?
-
75-kg-Experte/in
-
Sportbild Leser/in
kann man so nicht sagen. meine meinung ist das bankdrücken an der mp besser ist. also ich spüre da besser den muskel und kann mich immer wieder steigern. habe auch jahre immer frei gearbeitet, weil es ja immer heißt das freie übungen besser sind. stimmt auch im großen und ganzen. nix kann ne kniebeuge oder kreuzheben ersetzten, aber bei brust knallt mp bei mir besser. treffe da den muskel besser und kann besser nen reiz setzten. ist ansichtssache selbst bei den pros. die einen sagen in ihren videos brust an mp ist besser die anderen frei. probiers aus und hör auf deinen körper.
-
 Zitat von kringe
Hab oft gehört das geführtes Bankdrücken lange nicht so gut ist wie normales Bankdrücken?Ist da was dran?
übungen mit freien gewichten sind immer effektiver, da zum beispiel auch die hilfsmuskulatur beansprucht wird...
-
ja das leuchtet mir jetzt ein.danke nochmal!
-
aber für die brust ist geführtes effektiver, da du dich ganz auf die bewegung konzentrieren kannst und somit mehr gewicht bewegen....
dürfte auch einleuchten?
-
ick vasteh eure probleme
 Zitat von Feel the pain
aber für die brust ist geführtes effektiver, da du dich ganz auf die bewegung konzentrieren kannst und somit mehr gewicht bewegen....
dürfte auch einleuchten?
mach einfach mal 8-10 wochen nur geführtes bankdrücken und mach dann mal nen satz freies bankdrücken.
anschließend machst du dann 8-10 wochen freies bankdrücken und machst dann mal nen satz geführtes bankdrücken.
danach hast du keine fragen mehr..
-
du brauchst mir das nicht zu erklären, mache selber kein geführtes bd...
wollts nur mal innen raum werfen, dass es eben keine pauschalaussage gibt von wegen geführtes is schlechter als freies...
-
für leute mit starken schultern ist das geführte bankdrücken praktischer finde ich , da man sich dort wie genannt besser auf die brust konzentrieren kann beim bewegungsablauf .
-
Sportstudent/in
Gibt verschiedene Ansichten dazu. Und dass beim geführten Bankdrücken die Hilfsmuskulatur nicht gebraucht wird, ist käse. Die wird ebenso gefordert wie bei der Freihantelvariante, der Unterschied liegt in der Muskelfaserrekrutierung, obwohl da auch wieder die Meinungen auseinander gehen. Bei einer Maschine mit geführtem Bewegungsablauf fällt die koordinative Komponente weg, man kann sich also voll auf die Spitzenkontraktion im Muskel konzentrieren und mehr aus den Fasern rausholen. Was für die freien Gewichte spricht, ist, dass sie größere Bereiche im Muskel abdecken und ihn gründlicher trainieren.
Ist aber jedem selbst überlassen. Am besten ist immer noch die Mischung aus Maschine und Freihantel.
Ähnliche Themen
-
Von RicoW im Forum Anfängerforum
Antworten: 176
Letzter Beitrag: 13.05.2015, 20:01
-
Von EchoMirage im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 22.06.2009, 19:55
-
Von rocco75 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 14.05.2008, 15:02
-
Von FirebIade im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 09.02.2008, 22:22
-
Von Snoped im Forum Klassisches Training
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 22.07.2006, 16:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen