
-
Vorgebeugtes Rudern nach Kniebeuge
Servus Community,
ich hab da ein kleines Problem. Und zwar wenn ich Kniebeuge mache und am selben Tag noch vorgebeugtes Rudern, dann zittern meine Beinde während dem Rudern. Mach ich da was falsch oder ist das normal?
-
das ist normal....
versuch mal, vorher zu rudern...
dürfte bei den kniebeugen keinen kraftverlust bringen...
-
Na die Beine und der (untere) Rücken müssen halt die ganze Zeit statische Haltearbeit leisten, während des Ruderns. Ist natürlich nicht so pralle, gerade auch für die Wirbelsäule, wenn du da unter Last wie blöde zitterst. Endweder machst du also stattdessen Rudern sitzend am Kabelzug, oder am T-Bar-Gerüst, oder du legst dich bäuchlings auf eine Trainingsbank und ruderst dann - je nachdem wie dick die Bank ist bietet sich dann vielleicht eine SZ-Stange oder KH an, damit du weit genug Richtig Bauch hoch kommst.
-
75-kg-Experte/in
persönlich finde ich, dass Rückentraining und Beintraining an einem Tag zuviel des Guten ist.
Da wird der untere Rücken beides mal sehr stark belastet...
Dadurch kannst du wahrscheinlich beim vorgebeugten Rudern auch nicht so viel Gewicht nehmen weil dein Rücken und deine Beine schon geschwächt sind...
aber das ist nur mM
-
hatte das selbe problem... ich mach rücken und beine jetzt auch nicht mehr an einem tag..
-
falls du den wkm plan machst/vermute ich einfach mal), dann machst du was falsch bei den Beugen.
Bei dem Plan geht man nicht derart an sein limit das man danach ernsthafte probleme beim rudern hat, dafür trainiert man halt öfter.
-
Ansonsten : Rudern / BD / KB oder halt andersrum, sodass immer eine Übung dazwischen ist(BD halt), damit du dich ausruhen kannst in dem Körperteil, mache es grade genau so und läuft super, obwohl ich trotz WKM zur Fraktion gehöre, die halt nahe am MV trainiert.
Einfach ausprobieren!
John1
-
 Zitat von Iulius
falls du den wkm plan machst/vermute ich einfach mal), dann machst du was falsch bei den Beugen.
Bei dem Plan geht man nicht derart an sein limit das man danach ernsthafte probleme beim rudern hat, dafür trainiert man halt öfter.
also nach einem einzigen halbwegs intensiven satz kniebeugen zittern meine beine schon ohne ende wenn ich nur normal stehe...also ohne jede belastung...ist eben bei jedem anders...hat auch nicht unbedingt was mit intensität zu tun sondern mit dem pump...umso größer der ist umso eher fängt man an zu zittern...zuerst rudern und dann beugen find ich auch nicht so prickelnd...wenn du wkm machst dann tausche die klimmis aus TE2 mit dem Rudern aus TE1 dann sollte alles klappen...
-
 Zitat von cooper84
also nach einem einzigen halbwegs intensiven satz kniebeugen zittern meine beine schon ohne ende wenn ich nur normal stehe...also ohne jede belastung...ist eben bei jedem anders...hat auch nicht unbedingt was mit intensität zu tun sondern mit dem pump...umso größer der ist umso eher fängt man an zu zittern...zuerst rudern und dann beugen find ich auch nicht so prickelnd...wenn du wkm machst dann tausche die klimmis aus TE2 mit dem Rudern aus TE1 dann sollte alles klappen...
Danke des werde ich mal ausprobieren.
-
... funktioniet bei mir einwandfrei.
Ähnliche Themen
-
Von RobWei im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 21.08.2011, 16:35
-
Von Warbow im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 05.09.2010, 17:28
-
Von Der müde Luke im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25.01.2010, 23:42
-
Von Kahles im Forum Anfängerforum
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 03.11.2008, 14:30
-
Von DerRabauke im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 15.08.2005, 10:53
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen