Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.05.2009
    Beiträge
    20

    Ein paar Fragen zum WKM

    Tag zusammen,

    bin neu hier.

    Habe vor kurzem mit dem Fitnesstraining begonnen und den Fehler gemacht, mich erst danach hier im Forum schlau zu machen.

    Die Trainer wirken zwar nicht unkompetent, aber vom WKM Plan habe ich nur die Beinpresse mit drin.
    Dafür Dinge wie statt normales Bankdrücken vertikales Bankdrücken etc. (Wobei, eigentlich auch nicht wirkliches Bankdrücken, aber die Muskeln werden in etwa gleich angesprochen).

    Werde diesen Plan dennoch eine Weile lang verfolgen bevor ich auf den WKM wechsle, zum Vergleich.

    ABER ein paar Fragen hätte ich vorher noch:

    Kann es sein, dass man bei dem WKM Plan nach 15 Minuten Training fertig ist? Ich meine, dass sind quasi 3 Übungen pro Training a 1-2 Sätze.

    Und wie steht's mit dem Aufwärmen? Nur an den Geräten oder vorher Cardio? Derzeit sieht mein Trainingsplan 15 Minuten aufwärmen und 15 Minuten nach dem Krafttraining vor (Fahrrad oder Cross-Trainer). (Ergo bin ich allein schon 30 Minuten mit dem Cardioprogramm beschäftigt!)

    Joa, die zwei Sachen für's erste

    Gruß Bhaldur

    *edit*

    Fast hätte ich's vergessen: Ich habe auch 4 Bauchübungen mit im Programm... vom Bauch ist im WKM überhaupt keine Rede? Wird der mittrainiert? Brauch man den nicht trainieren?? xD (Ist meine absolute Schwachstelle.. und das möchte ich ändern).

  2. #2
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    29.06.2006
    Beiträge
    2.765
    Im WKM-Plan gibt's keine Beinpresse, sondern Kniebeugen

    Bauch wird bei den im WKM-Plan geforderten Komplexübungen automatisch mittrainiert, z.B. bei den Kniebeugen.

  3. #3
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Zitat Zitat von Bhaldur
    Die Trainer wirken zwar nicht unkompetent, aber vom WKM Plan habe ich nur die Beinpresse mit drin

    Beinpresse hat prinzipiell nichts mit dem Wkm-Plan zu tun, dort geht es um Grundübungen und das wäre dann Kniebeugen.

    Zitat Zitat von Bhaldur
    Kann es sein, dass man bei dem WKM Plan nach 15 Minuten Training fertig ist? Ich meine, dass sind quasi 3 Übungen pro Training a 1-2 Sätze.
    3 Übungen mit jeweils drei Arbeitssätzen und Aufwärmsätzen, auf 12 Sätze kommt man da bestimmt dann schon. Und in 15 Minuten schafft man das höchstens als absoluter Anfänger, später "im fortgeschrittenen Zustand" kann man den Körper gezielter belasten und muss so auch längere Pausen einlegen, sofern man denn hart trainiert.

    Zitat Zitat von Bhaldur
    Und wie steht's mit dem Aufwärmen? Nur an den Geräten oder vorher Cardio? Derzeit sieht mein Trainingsplan 15 Minuten aufwärmen und 15 Minuten nach dem Krafttraining vor (Fahrrad oder Cross-Trainer). (Ergo bin ich allein schon 30 Minuten mit dem Cardioprogramm beschäftigt!)
    Auf Cardio-Geräten für Kraftsport aufwärmen ist vollkommen unsinnig. "Immer" ein paar leichte Sätze der entsprechenden Übung vorschieben.


    Zitat Zitat von Bhaldur
    Fast hätte ich's vergessen: Ich habe auch 4 Bauchübungen mit im Programm... vom Bauch ist im WKM überhaupt keine Rede? Wird der mittrainiert? Brauch man den nicht trainieren?? xD (Ist meine absolute Schwachstelle.. und das möchte ich ändern).
    In der Regel wird der Bauch bei sagen wir mal 50% aller Trainierenden durch Übungen wie Kreuzheben, Kniebeugen, usw schon genug passiv mitbelastet, dass ein direktes Training nicht mehr nötig/sinnvoll ist. Der Rest kann natürlich noch zusätzlich etwas einbauen, aber 4 Bauchübungen, naja, in den meisten Fällen wird dann eher zuviel des guten getan und es wächst weniger.

    Und wenn der Bauch deine Schwachstelle ist, weil du da dMn ein bisschen zuviel Körperfett hast, dann wird dir das Bauchtraining alleine auch nicht weiterhelfen.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.05.2009
    Beiträge
    20
    Danke für die schnellen Antworten!

    Beinpresse wurde irgendwo als (temporäre) Alternative zu Kniebeugen genannt, daher habe ich es als WKM Übung gezählt. Aber okay.. dann haben die gar keine drin

    Die Sache mit dem Bauchfett stimmt ebenfalls, allerdings geht es mir nur sekundär darum. Ich will schlicht mehr Kraft im Bauch

    Was die Zeit angeht, bin ich immer noch skeptisch. Es erscheint schwer vorstellbar, dass man mit, sagen wir, 3 Stunden Training pro Woche in 2 Jahren zum "Tier" wird. (Was ich gar nicht möchte, athletisch reicht ).

    Aber wenn die meisten hier damit Erfolge erziele...

    ...allerdings wird auch gesagt, das WKM nur die Grundausstattung liefert. Ergo soll man den Plan individuell anpassen. Sprich, ich könnte noch 1-3 Übungen die mir Spaß machen oder wichtig erscheinen mit rein nehmen, rischtig?

    Was Cardio betrifft: Wenn's Spaß macht, könnte man es dennoch lassen? Ich würde am liebsten noch wesentlich länger laufen, behalte mir das aber für die Defi Phase vor. Komplett ohne.. mhm.

  5. #5
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Zitat Zitat von Bhaldur
    [...]
    Was die Zeit angeht, bin ich immer noch skeptisch. Es erscheint schwer vorstellbar, dass man mit, sagen wir, 3 Stunden Training pro Woche in 2 Jahren zum "Tier" wird. (Was ich gar nicht möchte, athletisch reicht ).
    Das ist auch wieder von Person zu Person verschieden, manche kommen auch über langen Zeitraum mit dem Wkm-Plan sehr gut klar, andere wiederum überhaupt nicht. Ich würds erstmal ausprobieren und den Rest kann man sich ja dann immer noch überlegen.
    Aber ja, generell kann man bei ~3 Stunden Training in der Woche und guter Ernährung in zwei Jahren gut was aufbauen.

    Zitat Zitat von Bhaldur
    ...allerdings wird auch gesagt, das WKM nur die Grundausstattung liefert. Ergo soll man den Plan individuell anpassen. Sprich, ich könnte noch 1-3 Übungen die mir Spaß machen oder wichtig erscheinen mit rein nehmen, rischtig?
    Wkm liefert insofern die Grundausstattung, als dass der Plan so ziemlich jede Grundübung enthält, die allgemein in anderen Trainingsplänen zumindestens größtenteils vorhanden sein sollten. Man kann den WKm-Plan natürlich (sinnvoll) modifizieren oder alternativ auch einen ganz anderen Plan verwenden, wenn man die Grundideen verstanden hat.

    Zitat Zitat von Bhaldur
    Was Cardio betrifft: Wenn's Spaß macht, könnte man es dennoch lassen? Ich würde am liebsten noch wesentlich länger laufen, behalte mir das aber für die Defi Phase vor. Komplett ohne.. mhm.
    Natürlich muss man es nicht weglassen, aber ich würds wenn dann eher nach dem Training machen und nicht vorher. Am Idealsten ist es immer das ganze zeitlich zu trennen.

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.02.2008
    Beiträge
    1.150
    also ich brauch beim WKM min 15 minuten fuer jede uebung, ich waerme mich da auch wenns jetzt drausen hot is trozdem viel und gut auf.
    dazu vielelciht noch 1 saetz seitheben oder Beinpresse nach kniebeugen oder dips nach bankdruecken, so kann man den plan noch etwas ausbauen, aber am anfang sollte man sich an die 3 uebungen pro TE halten, und eine saubere Technik ersteinmal erlernen, und nicht zu schnell mit dem Gewicht hochrasen.
    immer kontroliert trainieren. auch wenn du am anfang nicht zum MV gehst, es werden genug reize gesetzt, und so baut man super auf, und kann gleichzeitig die Technik erlernen.
    frag immer mal wieder jemand ob er kurz zuschauen kann, auch wenn du mal das gewicht erhoest z.b. bei kreuzheben, da ist es ien großer unterschied, ob du mit 20 kilo machst, oder mit 60 kg im arbeitssatz z.b., da aendert sich was, und das sollteste kontrolieren lassen.

    btw
    Bauch und Cardio trainier ich garnit
    evt mal im sommer mitm Fahrrad zur arbeit sind 4-5 km gemuetlcih fahrn.

  7. #7
    Eisenbeißer/in Avatar von FaBe1991
    Registriert seit
    02.11.2008
    Beiträge
    877
    würde max. eine übung für die hintere schulter sowie eine wadenübung einfügen! trainiere erstmal ohne armisos! sind in deinem trainingszustand nicht zu gebrauchen!

    @Manoah: meinst du, dass es nicht nötig ist sich vor dem kraftsport aufzuwärmen? also direkt ins fitnesscenter, ohne ein wenig aufwärmen (z.b. 5-10min Rad fahren) direkt an den kniebeugenständer? sollte man sich nicht generell "aufwärmen"? (aufwärmsätze sind dabei jetzt nicht gemeint, die müssen sowieso gemacht werden!)

  8. #8
    Sportstudent/in Avatar von Panda23
    Registriert seit
    17.10.2008
    Beiträge
    1.589
    Aufwärmsätze reichen voll aus, damit man die Muskeln nicht Kalt von einer sekunde auf die andere mit hochen gewichten belastet und sich zerrungen ect. zusieht.
    Welchen sinn soll den fahrrad fahren haben? das man kein herzinfarkt bekommt beim Curlen?

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.05.2009
    Beiträge
    20
    Okay, aber kann es schaden? Mindert es meinen Trainingserfolg? Es macht mir halt einfach Spaß

  10. #10
    to hell with god Avatar von Pathologist
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    15.381
    Kurze Frage: Sind die Belastungen von vorgebeugtem Rudern im Untergriff sowie Klimmzügen im selben Griff wie bei "WKM" vorgesehen nicht ziemlich gleich?
    Wo sind die Unterschiede, vom unteren Rücken/Beinen beim Rudern mal abgesehen?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ein paar Fragen
    Von RXGX im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.05.2015, 15:52
  2. Paar Fragen
    Von Mike123 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.05.2009, 11:12
  3. Ein paar fragen.
    Von tornado29 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.02.2009, 09:28
  4. Ein paar Fragen zu HST 912
    Von KeyKey im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.02.2008, 15:41
  5. Paar Fragen
    Von Saschka im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.01.2007, 23:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele