Hallihallo,

ich komme gleich zum Punkt:

Mal angenommen, ich habe - meinen Lebensstil und mein Krafttraining miteinbezogen - einen Leistungsumsatz von 2500 kcal / Tag, so muss ich 2500 kcal essen, um weder zu- noch abzunehmen. So weit, so gut.

Wenn ich jetzt aber zusätzlichen Sport treibe - wie verhält es sich damit?
Addiere ich die beim Sport verbrannten Kalorien - zB 45 Minuten laufen, 600 kcal - einfach zu den 2500 für diesen Tag?

Ist es (Stoffwechselanregung und gesundheitliche Aspekte bei Seite; nur Gewicht halten) egal, ob ich jetzt
- 2500 kcal zu mir nehme und nichts tue,
- oder eben wie im Beispiel 45 Minuten laufen gehe und 3100 kcal zu mir nehme?

Das müsste sich doch eigentlich nichts tun, oder?

Wenn dem nämlich so sein sollte, habe ich (so habe ich mir das durchgerechnet) monatelang bei einem Defizit von mehr als 1100 kcal "gelebt" - relativ späte Einsicht .

Wissenschaftliche Quellen bei euren Antworten wären gut, allerdings kann ich auch mit entsprechend fundierten Erfahrungswerten leben.

Danke für eure Antworten!