
-
2er split i.o?
trainiere seit ca 1-2 monaten, nachdem ich für 11 mon den wkm plan durchgeführt hatte, im studio mit einem 2er push/pull plan. Könntet ihr mal drüberschauen? mich stört z.b., dass das volumen in den beiden te ungleichmäßig verteilt ist. weiterhin würde ich gerne noch eine iso für die vorderen/seitlichen deltas einbauen(sind aber alles push übungen?! passen wegen dem volumen also schlecht rein) und evtl fliegende für die brust.
te1 push:
kniebeugen (immer noch probs mit der technik; komme nicht weiter runter als kurz vor parallel zu stoppen; oberkörper neigt sich zu weit nach vorne; was kann ich tun, außer die übung rauszuschmeißen? fersen dehnen?)
kurzhantelbankdrücken
dips
frontdrücken
mittlerweile hackenschmidtmaschine statt beinpresse (i.o?)
trizepsiso (nosebreaker)
rotatoren
te2 pull:
kreuzheben
klimmzüge
rudern
langhantelcurls
rotatoren
habe mal seitheben ausprobiert, hatte danach aber schmerzen in den schultern. ist vorgebeugtes seitheben eine pull übung?
brauche für 1 te bis zu 1 1/2 std, jedenfalls für die te push. cluster aber im mom auch häufiger.
-
Flex Leser
es sind doch grad massenweise threads offen zu 2er splits , wieso nicht da drin lesen?
ansonsten...
kniebeuge mal video machen , so kann man das kaum bewerten
warum eine beiniso NACH brust nochmal?
denke vorgebeugtes seitheben kann ruhig in die rücken te , volumen könnte sonst bissl hoch werden
achso was mir vllt zu den kniebeugen einfällt , vllt soltlest du versuchen mehr mit dem rücken die bewegung einzuleiten , sprich die belastung auf den unteren rücken erhöhen damit der oberkörper nicht über die versen geht ...
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Sasin
[...]
achso was mir vllt zu den kniebeugen einfällt , vllt soltlest du versuchen mehr mit dem rücken die bewegung einzuleiten , sprich die belastung auf den unteren rücken erhöhen damit der oberkörper nicht über die versen geht ...
Sehr fragwürdige Formulierung. Die Bewegung wird mit dem Beugen der Hüfte eingeleitet und nicht mit dem Rückenstrecker.
-
Flex Leser
ich bin eben kein k3kler
du weisst ja ungefähr was ich damit mein , die bewegung nicht mit "dem kopf" einführen sondern mit dem gesäß ( sry für die falsche formulierung )
normalerweise bewirkt das , dass der oberkörper etwas nach "hinten" neigt und somit nicht über die fusszehen kommt
-
danke fürs antworten.
klar, der hintern wird so weit nach hinten gedrückt wie nur möglich; übe das hin und wieder auch mit hilfe der überkopfkniebeugen.
also seitheben geht i.o in der rücken te? gibt es fürs seitheben auch noch eine gute alternative? habe, als ich die übunge letztes mal ausgeführt habe schmerzen in den schultern bekommen..
kann ich noch fliegende einbauen in der te1 und dafür vllt eine übung rauswerfen oder im wechsel ausführen?
-
Flex Leser
du kannst amchen aws du willst
das sind nur richtlinien... wie du drauf reagierst weiss keiner so recht , vllt ist das volumen zu hoch oder zu niedrig musst du ausprobieren
für hintere schulter kannst du auch reverse butterfly oder sowas amchen
-
na dann
-
würde noch gerne wissen, ob ich die meisten dieser übungen(eigentlich alle gü, außer kh) 5x5 ausführen kann, oder ob das volumen damit zu hoch ist.
Ähnliche Themen
-
Von Passion-Love im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 16.08.2011, 07:07
-
Von hamster17 im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 18.08.2010, 20:27
-
Von ThePump im Forum Klassisches Training
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 29.07.2008, 15:54
-
Von Schäfchen im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07.12.2005, 17:16
-
Von cRaw im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 03.04.2005, 17:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen