Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    5

    Abspecken in Japan?

    Guten Morgen (bin grad aufgestanden),


    ich befinde mich zur Zeit in Japan und würde währenddessen gerne etwas abspecken, sprich meinem KFA einen ordentlichen Schlag gen Süden verpassen.

    Dumm nur, dass ich OBWOHL ich hier in Japan bin, deutlich weniger esse als in Deutschland sogar noch 1 kg zugenommen habe. Das kam und kommt mir immernoch sehr seltsam vor. Außerdem hat sich mein vorher festes Fett am Bauch in Schwabbel verwandelt. Ein Freund meinte, das sei normal. Man würde in Japan aus irgendwelchen Gründen (Klima, Ernährungsumstellung etc.) Wasser ziehen.

    Wie dem auch sei. Ich habe mich im Januar in einem nahe gelegenen Studio angemeldet. Seitdem trainiere ich dort 4x in der Woche ca. 45 minuten im Gym (sehr intensiv) und anschließend nochmal 45 bis 60 minuten auf einem der Cardio-Geräte.

    Training ist immer Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags und zwar nach der 1. Möglichkeit des 4er-Splits von hier:

    http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=144445

    Das zum Teil Teil des Trainings.




    Meine Ernährung sieht meist wie folgt aus. Erschreckt euch nicht.

    Morgens: 1 Teller gemischtes Müsli (auch Trockenfrüchte) + 2 Tassen Instantkaffee

    Mittags: 500 bis 600 g Hähnchenbrust gebraten in Olivenöl. Dazu entweder gar nichts, 500g Yoghurt oder einen kleinen Salat.

    2 Stunden vor dem Training: Eine Tasse Kaffee

    Direkt nach dem Training: 4000mg BCAAs (Valine, Leucine, Isoleucine, Arginine) + 80 bis 120g Melone oder anderes Obst

    Nach dem Duschen daheim (Wohnheim): Das jeweils ngebotene Abendessen, zu dem IMMER Reis (geschält) gehört und Suppe. Das Hauptgericht variiert sehr stark; mal Nudeln, mal Fleisch, mal Fisch, mal Eintopf. Da habe ich keinen Einfluss drauf.

    Manchmal noch kurz vor dem Schlafengehen eine Dose (135g) Thunfisch.

    Kurz zu mir:

    Ich trainiere seit 8 Jahren (nur Fitness, also kein BB als solcher).
    Ich wiege jetzt 86,8kg.
    Geschätzter KFA zurzeit: 16 bis 18%. Der Sicherheit sage ich mal 20%.

    Was haltet Ihr davon? Also eigentlich stellt die Ernährung schon ein großes Defizit dar, vor allem wenn man das Training bedenkt.
    Hier gibt es auch einfach viele Dinge nicht, die ich in Deutschland esse.


    Ich würde mich über konkrete Vorschläge, aber auch über einfache Anregungen zu meiner Ernährung (Zeit, Menge, Konbination) und zu meinem Training sehr freuen.

    EDI Ich habe gerade beim DUrchforsten des Forums festgestellt, dass überall das Wort (D-i-ä-t Denkt euch die Striche weg, sonst passiert das hier auch) durch einen Link zu einem Yohimbe-Produkt ersetzt wurde...kann mir das mal jemand erklären? Absicht kann das wohl kaum sein? Hack?

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    26.09.2003
    Beiträge
    810
    DA ich auch lange Zeit n Japan gelebt habe und nächste Woche wieder hinfliege, würde ich empfehlen einfach von Fleisch auf Fisch umzusteigen. Ist günstiger und sicher auch für die Diät audfgrund der gesunden Fette bekömmlicher.


    Und vermeide es zu oft auszugehen, da Japaner oft stark fettreich und viel fritiertes essen.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    5
    Nun, es kommt darauf an, welchen Fisch man essen will...

    BTW: Falls Dein richtiger Name auch Deniz ist, sind wir Namensvettern

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    62
    Habe selber auch für ein Jahr in Japan gelebt und trainiert. Generell gelten in Japan die gleichen Gesetze wie in Deutschland. Ein Kcal Überschuss sorgt für Zunahme. Das, was dein Freund gesagt hat stimmt. In den Asiatischen Ländern zieht dein Körper mehr Wasser aufgrund von Klima etc. (warum auch immer..)

    Es gibt jedoch in Japan einige Lebensmittel die sehr gesund und günstig sind. Dazu gehören Nattou (fermentierte Sojabohnen, super günstig in jedem Supermarkt zu bekommen) mit guten Fetten und Eiweiß, Tofu (kostet ebenfalls kaum etwas) und alle sorten von Fisch. (Maguro - Thunfisch, Shake - Lachs, Ebi - Garneelen falls du im Supermarkt nicht mit den jap. Namen klarkommst)

    Du solltest dringend die Finger von dem ganzen fritierten Zeug lassen Tempura etc. Genau wie die ganzen Kombini Fertig-Gerichte.

    Das Fleisch ist auch meistens sehr, sehr fettig oder sonst zu wenig und überteuert.

    Bei deinem Reis solltest du sehen ob du auf Genmai umsteigen kannst (Ballaststoffreicherer Vollkorn reis), da der normale Reis bei mir nie lange vorgehalten hat, kam ich mit dem um einiges besser klar.

    Zum Training kann ich nur auf den WKM Plan verweisen, wenn du den nicht ohnehin schon kennst. Nach dem Training wäre sicher ein Whey Shake sinnvoller als BCAAs (Es gibt dort von Weider verschiedene Proteinarten, mir hat das Soja Whey am besten gefallen)

    Ansonsten sieht das doch alles gut aus, Müsli konnte ich in meinem Dorf früher nie auftreiben, deswegen gab es bei mir Rührei zum frühstück

    Außerdem ist grüner Tee auch sehr gesund, kannst du anstatt des Kaffees immer gut trinken und soll angeblich sogar die Fettverbrennung ankurbeln.

    Viel Spaß beim Training

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    26.09.2003
    Beiträge
    810
    Zitat Zitat von Ombrager
    Nun, es kommt darauf an, welchen Fisch man essen will...

    BTW: Falls Dein richtiger Name auch Deniz ist, sind wir Namensvettern

    hehe und was machst du in Japan?

  6. #6
    BioKartoffel
    Gast
    KH essen = Wasser ziehen. Eigentlich ganz einfach oder? Und in Japan mit dem ganzen Reis, Ramen und Co. bekommt man natürlich massig KH ... darauf würd ich dann eben mal achten. Ansonsten wurde ja schon fast alles gesagt.
    PS: Bin neidisch, will auch nach Japan

Ähnliche Themen

  1. Hallo aus Japan!
    Von Pfleger im Forum Begrüßungsforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.07.2008, 23:55
  2. k-1 japan wgp videos?
    Von ben187 im Forum Kampfsport
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.06.2008, 20:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele