
-
Sportstudent/in
Schmerzen bei Hangelenkcurs
Edit: Schmerzen bei HandgelenkcurLLLLLLs
Hallo,
da ich ein großes Defizied bei den Unterarmen habe trainiere ich meine Unterarme auf vielerlei erdenkliche Weise extra, was mir Abhilfe verschafft. Natürlich gehören Handgelenkcurls (+reverse) zu den Standartübungen.
Wenn ich die curls ausführe (SZ oder KH) bekomme ich immer starke Schmerzen in den Handgelenken (oder am Knocken kurz vor den Gelenken oder so), welche auch am nächsten Tag noch zu spühren sind. Auch bei langsahmer Ausführung und wenig Gewicht (5 kg auf der Stange). Mein normales Arbeitsgewicht liegt allerdings bei 35-40 kg.
Viele haben ja das gleiche Problem.
Ist diese Übung grundsätzlich Schrott? Sind die Schmerzen schlimm (oder verschwinden sie, wenn der Unterarm bzw. das Gelenk sich angehärtet hat )? Kann ich sie eventuell leicht vermeiden?
Für weise Antworten bin ich dankbar.
Gruß,
Moby
-
Sportstudent/in
Achso, ganz wichtig: Ich mache die curls auf einer Bank, also nicht im stehen!!!
Alle Leute erzählen mir immer was von Farmers Walk etc., aber die curls belasten ja ganz andere Köpfe als das blose halten. Halteübungen und Fingercurls mache ich auch.
-
Ging mir genauso - aus diesem Grund habe ich dann diese Übung auch ad acta gelegt. Hier eine Alternative: im Stehen eine Langhantel hinter dem Rücken halten, die Hantel bis in die Fingerspitzen rollen lassen und wieder hochcurlen mit den Fingern. Schont die Handgelenke und ist genauso effektiv.
Ansonsten helfen auch Klimmzüge und Kreuzheben weiter.
-
Sportstudent/in
Siehe oben den edit meines zweiten posts.
-
Meinst Du, dass Du keine Übung im Stehen machst? Warum? Du wirst wohl kaum im Rollstuhl sitzen 
Leider gibt es da nicht soviele Varianten. Aber mach nicht zuviel - ist ´ne relativ kleine Muskelgruppe, die man auch übertrainieren kann.
-
Sportstudent/in
Ich mache die Handgelenkcurls im sitzen, Halteübungen bzw. Fingercurls mache ich im stehen.
Mein TP (zur Zeit):
3x Fingercurls (LH oder Kabelzug)
3x Unterarmcurls
3x Bizeps Untergriff
Ich mache zur Zeit einen GK Plan mit nur einem Satz pro Muskelgruppe, nur Rücken zwei Übungen und Unterarme eben.
Komme gut damit klar bis auf das Aua.
-
Mit über 30 Jahren Trainingserfahrung kann ich Dir nur sagen: zwing den Körper nicht zu Übungen, die Schmerz bereiten - sowas wird irgendwann einmal chronisch. Ich kann ein Lied davon singen.
Außerdem werden die Unterarme bei jeder Rückenübung involviert.
-
Sportstudent/in
Vielen Dank erstmal an dich Legomeister.
Mein Problem ist, dass ich sehr gerne jene Köpfe der Unterarme trainieren möchte, welche für die beugung des Handgelenks verantwortlich sind. Zudem trainiere ich einen HIT-1-Satz-"Plan", weshalb meine Unterarme beim normalen Training nicht genug gefordert werden um zu wachsen (1 Satz scheint für die Unterarme nicht zu reichen). Meine Unterarme haben lediglich nur 33 cm Umfang, der Bizeps 44, also ist es mit dem Defizied schon sehr hart an der Grenze und ich möchte gerne noch weiter wachsen. Meine OA trainiere ich schon jetzt kaum.
Wenn ich z.B. Rücken trainiere dann werden die Köpfe der Unterarme belastet welche für die Bewegung der Finger verantwortlich sind (hauptsächlich). Wenn ich noch andere Köpfe trainiere (wie die Handbeuger) dann kann ich damit (mit Erfolg) meine Unterarme proportional mit dem OA wachsen lassen. Das Schmerzen nicht die Lösung sein können, ist keine Frage, 13 cm Unterschied zum OA hin aber auch nicht.
Tja, was soll ich noch schreiben? *HILFE*!!!!!!!!!
Ähnliche Themen
-
Von thomasfreakz im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 22.05.2011, 01:06
-
Von jensjung im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 23.11.2008, 15:51
-
Von westcoast. im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 03.01.2007, 19:53
-
Von Kanka26 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 22.07.2005, 11:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen