Salut,

es heisst oft, dass man auf Isolationsübungen verzichten soll und solche Übungen trainieren sollte, die den "ganzen" Körper fordern.

Wenn man entsprechend viele Isolationsübungen sinnvoll trainiert, also gut aufgeteilt und ohne das man ins Übertraining kommt, weshalb soll das dann schlechter sein als die "Ganzkörper-Übungen"?

Die Antwort "Weil der Mensch komplex ist und man nie alle Muskeln mit Isos trainieren kann" halte ich für sinnfrei und falsch, denn auch bei Isos sind viele Muskelgruppen aktiv und hat man dann Isolationsübungen von Kopf bis Fuß, dann gibt es da bestimmt keine vergessenen Muskeln, die nur durch die Ganzkörper-Bewegungen trainiert werden.

Woher kommt also dieser Motto "keine Isolationsübungen"?

Danke
Grüsse