Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11
  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    347

    Verfluchtes Studio hat keinen Dips-Ständer. Was tun?

    Hallo zusammen!

    Ich würde gerne mal wieder den Plan von Maztek (Kniebeuge, Dips, Klimmis im HST-Stil) machen. Leider gibts in meinem Studio keine Dips-Möglichkeit (nur viel zu breite Griffe).

    Ich habe allerdings (zum Glück) meinn damaliges Homegym nicht verkauft (kann damit alle Grundübungen machen).

    Jetzt gibts ja zwei Möglichkeiten:

    - Entweder weiter im Studio trainieren und zuhause nachher noch Dips machen inkl 2 bis 3 Aufwärmsätze (dann muss ich nur die Dips-Ständer und den Gürtel ausm Keller holen).

    - Im Studio Kniebeuge und Klimmzüge machen und an den Tagen dazwischen Dips (Gefahr der ZNS-Überlastung). Wäre übrigens das Beste fände ich. Da würden sich doch keine Muskeln in die Quere kommen, welche mit KB und Klimmis schon vorher belastet wurden, oder? Die Frage ist halt nur, was das ZNS dazu sagt. Außerdem wäre bei den Kniebeugen immer jemand da, wenn mal was passieren sollte.

    - Komplett zuhause trainieren. Fände ich blöd, weil ich mich im Studio auch oft mit anderen austauschen kann. Außerdem läuft mein Vertrag eh noch 8 Monate.

    Was würdet ihr machen?
    Außerdem habe ich im Moment keine Lust auf Bankdrücken, weil ich Dips einfach viel lieber mache.

    Wäre sehr dankbar für Ratschläge

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.08.2009
    Beiträge
    711
    Zitat Zitat von KeyKey
    Was würdet ihr machen?
    Ich würde die Dips einfach weglassen.

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.02.2010
    Beiträge
    45
    Mach einfach Flach- und Schrägbankdrücken.

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von MadNero
    Registriert seit
    12.11.2007
    Beiträge
    1.321
    Ich weiß nicht, wo du trainierst, aber bei mir hat Folgendes gut funktioniert als ich noch ganz frisch war

    Zwei Bänke so hindrehen, dass die Stangen auf der Ablage dicht beieinander sind (quasi die Kopfteile zueinander drehen). Bzw eine Bank vor die Multipresse schieben mit LH darauf. Olympiahanteln halten eine Menge aus, da solltest du dir keine Gedanken machen müssen. Keine Ahnung, ob du das umsetzen kannst oder willst, aber so kann mans machen.
    Dips macht man dann natürlich mit den Langhanteln als barrenstangen. Abstand kann dann natürlich individuell gewählt werden.

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    347
    Bei uns im Studio ist es aber leider so voll, dass das ziemlich viele Leute stören würde.
    Ist es denn so schlimm, wenn ich es an den Tagen dazwischen zuhause mache? Ist ja mit Aufwärmen recht schnell gemacht.

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    115
    Bankdruecken genuegt.
    Dips werden sowieso zu hoch gepredigt, schon posts gesehen, wo dips das ganze schultertraining decken -.-

  7. #7
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.02.2008
    Beiträge
    309
    Wie siehts aus mit negativem Bankdrücken?
    ps: wenn du ein Dip-Fanatiker bist bring doch einfach dein Zeug von Zuhause ins Studio?! (Glaub mir da wärst du nicht der erste)

  8. #8
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    347
    @Argentum: Eigendlich eine gute Idee. Die beiden Gerüstböcke sind zwar stabil, aber trotzdem recht leicht und kompakt. Aber was sollen die Leute im Studio denken?
    Ist halt eher so ein "Mainstream-Studio" und da gucken die sicher blöd

    Aber ich glaube ich versuchs mal mit den Dips an den Tagen dazwischen.
    Außerdem schreibe ich dem Betreiber mal eine E-Mail. Zur Not würde ich dem ja sogar meine Gerüstböcke schenken, wenn der zu geizig ist.
    Aber ich glaube, die wollen im Studio nur so geprüfte Sachen (TÜV?) verwenden.

  9. #9
    Sportstudent/in Avatar von roflcopter
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.535
    Zitat Zitat von KeyKey
    @Argentum: Eigendlich eine gute Idee. Die beiden Gerüstböcke sind zwar stabil, aber trotzdem recht leicht und kompakt. Aber was sollen die Leute im Studio denken?
    Ist halt eher so ein "Mainstream-Studio" und da gucken die sicher blöd

    Aber ich glaube ich versuchs mal mit den Dips an den Tagen dazwischen.
    Außerdem schreibe ich dem Betreiber mal eine E-Mail. Zur Not würde ich dem ja sogar meine Gerüstböcke schenken, wenn der zu geizig ist.
    Aber ich glaube, die wollen im Studio nur so geprüfte Sachen (TÜV?) verwenden.

    Ist glaube ich eher eine Sache des Dürfen wie des Wollen. Das hat mit Sicherheit Versicherungstechnische Hintergründe
    Aber keine Dip-Möglichkeit wäre für mich ein absolutes KO-Kriterium....
    Frauen und Muskeln wollen Kontinuität

  10. #10
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.01.2009
    Beiträge
    204
    keine Dips? Sorry gehst zu ner Bank und machst sie dort!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Taugt dierser KB-Ständer?
    Von sysmo im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.09.2010, 12:22
  2. 150+ kg Scheiben, Ständer und LH in Freiburg
    Von DamienTrickster im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.05.2010, 10:35
  3. Freistehender Dip-Ständer
    Von huey im Forum Anfängerforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.10.2008, 14:15
  4. KB auch ohne passenden Ständer?
    Von vivalafiesta im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.03.2007, 20:17
  5. Kniebeugen im Ständer
    Von Masochist im Forum Anfängerforum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.03.2006, 22:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele