Zuerst mal Hallo, bin neu hier

habe neulich von dem WKM Plan erfahren, den ich klassisch ausführe:

T1: Kniebeugen, Bankdrücken, Rudern
T2: Kreuzheben, Klimmzüge, Frontdrücken

Trainiere schon etwas länger, jedoch ist mein Bein, sowie das Rückentraining am Anfang eher schwach ausgefallen. Wollte am Anfang auf die schweren Übungen verzichten bis ich eine Routine habe und die Übungen besser kennengelernt habe.

Jetzt habe ich z.b. das Problem, dass mein unterer Rücken viel zu schwach ist. Hänge bei den Kniebeugen z.b. bei 40KG. Von der Beinmuskulatur würde ich mehr schaffen, jedoch macht mein Rücken das noch nicht mit.

Mache den WKM Plan jetzt erst seit 2 Wochen.

Am Dienstag hatte ich den ersten Trainingsplan mit Kniebeugen 40KG, Bankdrücken 50KG und Rudern auch mit 40KG.

Das Resultat ist ein starker Muskelkater im Rücken, den ich heute auch noch habe ^^

Und heute ist mein nächster Trainingstag. Sprich ich soll mit Kreuzheben anfangen. Meine Frage nun ob das trotz dem Muskelkater sinnvoll ist oder ob dann erhöhte Verletzungsgefahr dabei besteht.

Zum Schluss noch eine allgemeine Frage. WKM Plan auf 3 Tage die Woche beschränken oder lieber auf 4 um jeden Tag 2 mal pro Woche zu schaffen?

mfg Kailyou