Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.04.2010
    Beiträge
    3

    Anfänger braucht kurze Ausrüstungsberatung!

    Hallo!

    Ich gehe schon seit einiger Zeit in ein Studio, aber möchte aus Zeitgründen eine kleine Trainingsecke zu Hause einrichten.
    Es stehen ca. 300 bis 400 Euro zur Verfügung. Bin als Anfänger einzuordnen!

    Angedacht sind eine Hantelbank, LH + Gewichte und ein "Gewichtständer" (
    Body-Solid PSS60X Powerline Drückerständer, Kniebeugenständer
    )
    Ich denke das wäre eine gute Grundausrüstung, mit der alle Basics gut ausführbar sind und die später beliebig erweitert werden kann.

    Bisher gefunden habe ich als Hantelbank:

    Body-Solid GFID31 Massive Kombibank


    oder


    Body-Solid PFID130X Hantelbank kompakte Hantelbank



    Als "Gewichtständer" (<-Nennt man das so? )käme der oben genannte in Frage.
    Wobei er auf mich keinen sehr guten Eindruck macht, da keinerlei Absicherungen vorhanden sind, und man die Stange sehr kontrolliert ablegen muss.
    Trotzdem zu empfehlen?

    Alternativ habe ich noch das hier gefunden:


    Body-Solid BFPR10 Best Fitness Olympic Multi Press Rack


    Jedoch weiß ich nicht, ob die Bank mit diesem kompatibel ist und sich ohne weiteres Kniebeugen durchführen lassen?!


    Wäre sehr nett, wenn ihr kurz sagen könntet, welche Kombination aus den genannten Teilen ihr nehmen würdet.
    Natürlich bin ich auch für Alternativen offen!

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    1.501
    also ich würde die erste bank nehmen. sieht recht stabil aus. (also die um 189euro)

    als ablage würde ich am ehesten ein powerrack nehmen. wenn das preislich nicht drinnen ist würde ich es trotzdem nehmen und dafür bei anderen sachen sparen.

    irgendwann wirst du dir sonst vermutlich sowieso eins holen weil es einfach viel sicherer und praktischer ist.

    ansonsten, ich habe so eine ablage wie im ersten link. ist auch ganz ok, nur sicherheit bietet sie nicht. da muss man schon immer gerüstböcke unterstellen wenn man auf nummer sicher gehen will.

    http://www.simpleproducts.de/product...zugstange.html

    dieses rack ist gut und günstig.

    also nimm die bank um 189 und das rack und hab spaß daran.

    edit: ich hätte extrem gerne ein rack, nur geht es sich auf grund der größe leider nicht aus...

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.04.2010
    Beiträge
    3
    Danke erstmal,

    habe mich noch weiter umgeschaut gestern und so eine Ablage persönlich auch als nicht sicher genug empfunden.

    Daraufhin bin ich dann selber zu den Racks gekommen, auch auf das von dir genannte.
    Mir ist dann noch ein weiteres Rack ins Auge gesprungen:

    Barbarian-Line BB-9030

    Ist der Mehrpreis gerechtfertigt? Unterschiede sind, wenn ich das richtig sehe, die Möglichkeit für Dips und Klimmzüge, höhere Belastbarkeit und mehr Ablagen. Macht auf mich auch einen wesentlich sichereren Eindruck.

    Mein Budget würde ich entsprechend strecken, wenn es sich lohnt!

    Bei den Bänken sind ja, abgesehen von der Maximalbelastung, die Einstellwinkel entscheidend, da für manche Übungen 30° maximale empfohlen sind.
    Liefern die genannten Bänke das? Auf den Bildern sieht es zumindest nicht so aus...

    Wäre nett, wenn mir nochmal jemand explizit sagen könnte:

    1.) Lohnt sich der Aufpreis von ppr200 zu Power Cage I für mich?

    2.) An der Bank sparen, oder lieber eine sehr gute Bank( bsp.: Barbarian Line - Warrior Multibank ?) + KH für den Anfang, und dann sparen, bis das Geld für ein Rack da ist?

    Gruß

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    04.11.2004
    Beiträge
    279
    http://www.simpleproducts.de/ haben auch gute racks und bänke

    sowas holst du dir für die ewigkeit. also nehme nicht das anfänger rack oder bank. die haben dünnere durchmesser und sind dann wackliger. dann macht das training nicht wirklich spass

    ich hab ein rack und bank die es bei simple-products gibt im ebay gefunden und einiges gespart. hanteln und gewichte von megafitnessshop. das fitness-studio vermisse ich überhaupt nicht mehr

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    1.501
    also ob der mehrpreis gerechtfertigt ist.. hmm,das musst du selbst entscheiden, hängt davon ab wie sehr du das rack strapazierst bzw an seine grenzen gehst. wenn du nie mit mehr als 120-150kg beugen wirst, dann reicht das rack von simpleproducts vollkommen
    und um ehrlich zu sein, es reicht sowieso das von simpleproducts, sowohl bank als auch rack. bei hohen gewichten wird das rack vielleicht ein bisl wackeln aber was solls. brechen oder kaputt gehen wird es nicht.

    aber natürlich ist das rack von barbarien line besser evrarbeitet und einfach massiver. das wird nicht wackeln und die dip barren hast eben auch

    die bank von barbarien line ist auch spitze, hält halt wirklich bombe.

    aber wenn man realistisch ist, dann wirst du zu 99,9% wahrscheinlichkeit kein spitzensportler oder wenn du es wirst, dann trainierst du nicht mehr zu hause..

    also es reicht das rack von simpleproducts und die teurere bank von simpleproducts.
    (das mit dem winkel vergiss, ich finde 30° schon viel zu viel. musst du selbst spüren was für dich das beste ist, da gibts nur ausprobieren..)

    aber schöner und mehr freude wird vielleicht das equipment von barbarienline machen.
    sowohl das von dir genannte rack als auch diese bank http://www.megafitness-shop.info/Kra...bar--1017.html

    also du musst nunmal entscheiden was dir wichtiger ist, geld oder ästhetik und comfort und "sicherheit".
    wie gesagt, beides gut. die frage ist wie viel geld du zur verfügung hast und/oder ausgeben willst..

    mfg

  6. #6
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    04.11.2004
    Beiträge
    279
    http://www.simpleproducts.de/product...kombibank.html

    das ist meine bank. hält viel aus und ist schnell zu verstellen. das beste ist das du noch ein beinteil für negativ crunches oder negativ bankdrücken dranstecken kannst

    oder eine biceps curl armablage (sehr cool) und ein beinteil um ober- und unterschenkel zu trainieren

    die anderen anbauteile hab ich mir inzwischen alle nachbestellt

Ähnliche Themen

  1. Anfänger braucht Rat
    Von 4soli im Forum Anfängerforum
    Antworten: 749
    Letzter Beitrag: 28.07.2016, 06:55
  2. Anfänger braucht Rat
    Von trainingnoob im Forum Anfängerforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.10.2011, 22:28
  3. Anfänger braucht Rat
    Von zeuszr im Forum Anfängerforum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.12.2010, 14:10
  4. Anfänger braucht Rat
    Von bonefish75 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.02.2010, 10:47
  5. Anfänger braucht Rat
    Von KlickKlackBoom im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.07.2008, 15:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele