
-
Moderator
Leucin unabdingbar ?
Als suppkritiker und klugscheizzer stelle ich mir folgende frage:
" Kann eine hohe zusätzliche leucindosierung wirklich einen deutlichen unterschied ausmachen" ?
Was spricht dafür?
Was dagegen?
Eigene erfahrungen würden mich interessieren, studien eher sekundär.
-
Supp. Moderator
 Zitat von gaggeis
Als suppkritiker und klugscheizzer stelle ich mir folgende frage:
" Kann eine hohe zusätzliche leucindosierung wirklich einen deutlichen unterschied ausmachen" ?
Was spricht dafür?
Was dagegen?
Eigene erfahrungen würden mich interessieren, studien eher sekundär.
einen unterschied bzgl was denn?
-
Eisenbeißer/in
Das optimale Verhältnis der BCAA´s in Eiweisspulver) soll angeblich 2:1:1 (Leucin:Isoleucin:Valin) sein.
-
Gaggeis wird wohl wieder auf Diät sein und versucht herrauszufinden ob eine erhöhte Leucinzufuhr eine bessere Auswirkungen auf den Energiestoffwechsel hat. Ich würde mich hieran halten.
Der verzweigtkettigen Aminosäure L-Leucin kommt im Energiestoffwechsel eine besondere Bedeutung zu. Besonders in Zeiten reduzierter Kohlenhydratzufuhr (Schlankheitskuren, Wettkampfvorbereitung) kann Leucin die Auswirkungen einer reduzierten Energiezufuhr durch Glucose aus Kohlenhydraten - (Blut)Plasmaglucose zur Aufrechterhaltung des Blutzuckerspiegels - mindern, indem es den Abbau von Glucose in Muskeln und Gehirn hemmt. Valin und Isoleucin werden bei Kohlenhydratmangel hauptsächlich zur Gluconeogenese (Neubildung von Glucose) verwendet. Doch die Wirkung von Leucin als Regulator bei Glucosemangel darf nicht überbewertet werden und rechtfertigt allein nicht eine erhöhte Leucinzufuhr.
Wichtiger ist in diesem Zusammenhang der im Vergleich zu anderen Aminosäuren überproportional starke Abbau von Leucin in den Muskeln bei körperlicher Belastung. Der Verlust an Leucin wird schnell durch körpereigene Reserven (Aminosäurenpool, Muskeleiweiß) ausgeglichen. Dieser Umstand würde eine überproportionale Zufuhr von Leucin bei Sportlern rechtfertigen. Doch muss davon abgeraten werden, Leucin isoliert einzunehmen. Besser ist die Zufuhr von hochwertigem Protein, das einen hohen Gehalt an Leucin aufweist, oder die Kombination von BCAAs mit anderem Protein.
-
Moderator
 Zitat von turbo-d
einen unterschied bzgl was denn?
Einer "normdosierung" von 5-10g.
Wird meist empfohlen.
-
Moderator
Hat jemand erfahrung mit reiner leucingabe im höheren bereich?
20g und aufwärts.
-
Moderator
 Zitat von M.T Iron
Gaggeis wird wohl wieder auf Diät sein und versucht herrauszufinden ob eine erhöhte Leucinzufuhr eine bessere Auswirkungen auf den Energiestoffwechsel hat. Ich würde mich hieran halten.
Der verzweigtkettigen Aminosäure L-Leucin kommt im Energiestoffwechsel eine besondere Bedeutung zu. Besonders in Zeiten reduzierter Kohlenhydratzufuhr (Schlankheitskuren, Wettkampfvorbereitung) kann Leucin die Auswirkungen einer reduzierten Energiezufuhr durch Glucose aus Kohlenhydraten - (Blut)Plasmaglucose zur Aufrechterhaltung des Blutzuckerspiegels - mindern, indem es den Abbau von Glucose in Muskeln und Gehirn hemmt. Valin und Isoleucin werden bei Kohlenhydratmangel hauptsächlich zur Gluconeogenese (Neubildung von Glucose) verwendet. Doch die Wirkung von Leucin als Regulator bei Glucosemangel darf nicht überbewertet werden und rechtfertigt allein nicht eine erhöhte Leucinzufuhr.
Wichtiger ist in diesem Zusammenhang der im Vergleich zu anderen Aminosäuren überproportional starke Abbau von Leucin in den Muskeln bei körperlicher Belastung. Der Verlust an Leucin wird schnell durch körpereigene Reserven (Aminosäurenpool, Muskeleiweiß) ausgeglichen. Dieser Umstand würde eine überproportionale Zufuhr von Leucin bei Sportlern rechtfertigen. Doch muss davon abgeraten werden, Leucin isoliert einzunehmen. Besser ist die Zufuhr von hochwertigem Protein, das einen hohen Gehalt an Leucin aufweist, oder die Kombination von BCAAs mit anderem Protein.
Bin in 18 jahren bb selten auf diät gewesen, da ich mich sauber ernähre.
Möchte ein fortschritt erzielen ganz ohne roids und suche möglichkeiten.
-
Ein fortschritt ?!?! bei 119kg wo willstn du hin ??
Also ohne stänkern zu wollen aber mit Supps alleien wirste ned den Fortschritt mehr bekommen,den du dir so vorstellst. besonders in deinem alter und bei deinem Erfahrungsschatz an Ernährung.
-
Moderator
 Zitat von M.T Iron
Ein fortschritt ?!?! bei 119kg wo willstn du hin ??
Also ohne stänkern zu wollen aber mit Supps alleien wirste ned den Fortschritt mehr bekommen,den du dir so vorstellst. besonders in deinem alter und bei deinem Erfahrungsschatz an Ernährung.
Kleine verbesserungen schliesse ich nicht aus.
Habe mein training verändert und es schlägt auch an.
Proteinsynthese zu erhöhen müsste doch mehr vorteile bringen?
-
Supp. Moderator
 Zitat von gaggeis
Einer "normdosierung" von 5-10g.
Wird meist empfohlen.
du meinst also ob eine leucindosierung in höheren dosen als üblich
einen besseren effekt auf ??? hat.
leucin fungiert als starter der muskelproteinsynthese, deswegen ist einigen protein präpareten auch zusätzliches leucin in freier from zugesetzt.
die einnahme in völlig isolierter form macht wenig sinn da zwar die proteinsynthese gestartet wird, diese aber ins leere läuft da keine eaas oder im idealfall eine beta globin reiche whey fraktion zur verfügung steht d.h. fehlt ganz einfach der baustoff.
direkt vor dem training genommen kann leucin zusammen mit creatin, beta alanin und/oder einem all in one workout booster den trainingsbizz steigern, mann sollte aber während bzw direkt nach dem training dem körper eine matrix aus freien eaas oder auch einem schnell verfügbaren whey isolat zur verfügung stellen.
der schnell steigende leucinspiegel setzt wohl im körper einen gewissen reiz frei der es ermöglicht etwas härter und intensiver zu trainieren.
ich habe nach einigen versuchen festgestellt das 10gr leucin, vor dem training genommen, den besten kick geben. dosierungen jenseits der 10gr grenze bringen keine merkliche verbesserung mehr.
bei vielen leuten wirkt leucin zusammen mit valin und isoleucin besser im bezug auf den trainingsbizz , bei mir ist verhält es sich da ein wenig anders.
man kann den effekt von leucin auf die proteinsynthese durch hochglykämische kohlenhydrate noch steigern. ich nehme morgens direkt nach dem aufstehen eine mischung aus 20gr maltodextrin, 6gr leucin und 12gr eaas. 20 minuten später dann einen "normalen" whey shake. so hat man die proteinsynthese optimal stimuliert und auch die benötigten aufbausubstrate geliefert.
vor dem training lasse ich die schnellen carbs allerdings weg da ich sonst zu sehr aufschwemme (als softgainer).
Ähnliche Themen
-
Von Hardgainer Hardcore im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 23.06.2014, 01:29
-
Von marcel20006 im Forum Supplements
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 26.01.2011, 12:45
-
Von zoro im Forum Supplements
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 12.10.2006, 21:18
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen