Servus,
mache mir große Sorgen um eine mir sehr nahe stehende Person.
Bei ihrer jährlichen Routine Untersuchung beim Frauenarzt wurde eine
starke Gebährmutterschleimhautverdickung diagnostiziert.
Sie musste deshalb jetzt einen OP-Termin zur "Ausschabung" machen, (unter Vollnarkose um das Gewebe labordiagnostisch untersuchen zu können.)
Sie hatte aber bisher niemals Unterleibsbeschwerden oder sonstige Krankheitszeichen, darum meine Frage:
1. Welche Krankheitsbilder kommen dafür potenziell in Frage?
2. Gibt es auch andere denkbare Ursachen für diese gravierende Schleimhautveränderung (kann langjährige Spirale daran schuld sein)?
3. Wie verläuft so ein Eingriff, wie lang danach hat man (bzw. Frau) mit Blutungen und Schmerzen zu rechnen?
Vielleicht kennt ja jemand ähnliche Fälle, wäre für Hinweise sehr dankbar.
Danke im vorab.
Grüsse aus DD
Lesezeichen