Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 40

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.02.2001
    Beiträge
    33

    Nie mehr Bauchschmerzen mit Kreatin? **Testresultate**

    Hallo Allerseits,

    Ich habe Tests vorgenommen und möchte nun meine Resultate publizieren. Es geht darum, dass ich Bauchschmerzen bekomme wenn ich Kreatin nicht richtig einnehme. Die entgültige Lösung habe ich noch nicht, aber vielleicht schaff ich's mit Eurer Hilfe

    Also, Das Ziel lautet: Bauchschmerzen und Übekleit im Zusammenhang mit Kreatin Monohydrat zu verhindern!

    Lösungsansätze
    ==============
    Allgemeine (bekannte und gültige) Lösungsansätze:

    1. Zusammen mit viel Wasser trinken. Am besten mehr als 0.6L Pro Drink
    2. Auch danach viel trinken
    3. Die Lösung nicht zu früh trinken (Siehe unten)
    4. Micronized Kreatin verwenden (Je feiner gemahlen desto besser)


    Eigene Lösungansätze (Testresultate) --> Hier geht es darum, das Kreatin so gut das es geht aufzulösen. Ein wesentlicher Faktor bei Uebelkeit und Bauchschmerzen ist das unaufgelöste Kreatin.


    Ich habe herausgefunden, dass es enorm Wichtig ist, mit WAS man Kreatin mischt (Verwendetes Test-Kreatin: Monohdrat, Micronized) Die schlechtesten Resultate am Anfang:

    1. Wasser pur:
    (ca. 15° Kalt) Praktisch 100% des Kreatins auch nach 15 Minuten nicht aufgelöst.

    2. Wasser 15° mit Maltodextrin:
    Nach 8 Minuten: ca. 85% aufgelöst (Flüssigkeit deutlich klarer als im Versuch Nr.1)
    Nach 15 Minuten: Ca. 90 bis 95% aufgelöst. Rest bleibt auch nach über 20 Minuten bestehen.

    3. Wasser 15° mit Maltodextrin und weissem Zucker:
    Nach 3 Minuten ca. 95% aufgelöst
    Nach 8 Minuten 100% aufgelöst (Absolut klare Flüssigkeit)


    Also:
    Methode 3 ist mit solch einfachen Mitteln schon sehr gut. Was mich sehr verwundert ist, dass der Zucker und das Malto solch enorme Auswirkungen hat. Ich bin kein Chemiker, drum habe ich keine Ahnung warum das so ist! Viellicht ist das nun ein Hinweis, wie man es NOCH besser lösen könnte.

    Dennoch:
    Das Problem beim Kreatin ist ja, um so länger im Wasser desto instabiler wird es (Zerfällt in Kreatinin was sich dann in den Nirenwerten niederschlägt). Nun die Preisfrage: Wer kann mit absoluter Sicherheit sagen, wie lange Kreatin im Wasser bestehen bleiben kann, so dass es als Trinkmixtur noch einen Wert hat? Ist das 5 Minuten, 10, 15 oder gar 20?

    Weiterer Tipp
    =============
    Erfolg hatte ich auch folgendermassen: 1 Banane zerdrücken und flüssig rühren. Dann 2 Teelöffel Zucker dazu und Kreatin rein. Paarmal umrühren und essen. Das schmeckt super gut und man merkt das Kreatin da drin nicht. WICHTIG ABER: Hinterher mindersten 3/4 Liter Wasser trinken (Hatte ich mal nicht gemacht und hatte 4 Stunden lang Bauchschmerzen). Viel trinken mit der Einnhame verhindert schon ne Menge Probleme.


    Fazit
    =====
    1. Nicht zu rasch trinken (Kreatin muss aufgelöst werden)
    2. Nicht zu spät trinken nach dem anrühren (Mixtur wird wertlos)
    3. Zucker und Maltodextrin helfen ENORM das Kreatin zu aufzulösen


    Bin auf alle Inputs und Kritiken gespannt!

    Grüsse
    REZ*

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von TBass
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    1.787
    In lauwarmem Wasser löst sich Kreatin auch etwas besser auf als in kaltem Wasser.

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    07.11.2003
    Beiträge
    667
    Hatte noch nie Beschwerden mit Cratin.
    Und wieso sollte sich das im Glas auflösen, ist doch völlig egal, wie´s in den Magen kommt.

  4. #4
    Men`s Health Abonnent Avatar von chr7s
    Registriert seit
    02.03.2009
    Beiträge
    2.695
    Ich hätte da mal ne Frage : Kann es sein das man von Kreatin Schlafstörungen bekommen kann ? Ich selber nehme kein Kreatin aber 'n kolege von mir seid kurzem und klagt seid dem über Schlafstörungen.
    Ist das zufall oder kann es da wirklich 'n zusammenhang geben ?
    Danke Schonmal im Vorraus

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von Basti @ Rgbg
    Registriert seit
    17.06.2008
    Beiträge
    1.766
    Zitat Zitat von chr7s
    Ich hätte da mal ne Frage : Kann es sein das man von Kreatin Schlafstörungen bekommen kann ? Ich selber nehme kein Kreatin aber 'n kolege von mir seid kurzem und klagt seid dem über Schlafstörungen.
    Ist das zufall oder kann es da wirklich 'n zusammenhang geben ?
    Danke Schonmal im Vorraus
    Da reagiert jeder Körper anders. Ich für meinen Teil habe garkeine Probleme mit Kreatin. Einfach ausprobieren...

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.02.2001
    Beiträge
    33
    @Thai Boxer: Noch vor 2 Jahren habe ich's angemischt und sofort unaufgelöst getrunken. Nun seit dem letzten Jahr kann ich das nicht mehr. Es wird mir hundeübel. Ich habe dann nachgelesen das man darauf auchetn soll, dass sich das Kreatin vollständig aufgelöst haben soll da es sonst den Magen reizen könnte. Ging bei mir lange gut, nun nicht mehr

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.02.2001
    Beiträge
    33
    Spricht eigentlich etwas dagegen wenn man zum Wasser mit Kreatin noch ein ganz kleine Prise Salz mischt?

    Hat jemand eigentlich schon mal mit Kreatin & Basenpulver experimetiert? Das wär ja dann nix anderes als Krealkalyn, oder?

    Grüsse,
    REZ*

  8. #8
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    05.02.2010
    Beiträge
    438
    Zitat Zitat von Rezeptor
    Spricht eigentlich etwas dagegen wenn man zum Wasser mit Kreatin noch ein ganz kleine Prise Salz mischt?
    Nein, im Gegenteil: das Natrium hilft bei der Aufnahme/Einlagerung, ersetzt die klassischen Kohlenhydrate für den Insulinschub.
    Hat jemand eigentlich schon mal mit Kreatin & Basenpulver experimetiert? Das wär ja dann nix anderes als Krealkalyn, oder?
    Habe ich persönlich noch nicht aber ja, Kre-Alkalyn ist Creatinmonohydrat plus Natriumhydrogencarbonat (Natron) plus Magnesiumglycerylphosphat. Es genügen Cr.m. und Natron.

    Ansonsten Creatin m. in warmer/heißer Flüssigkeit auflösen. Ein Gramm Creatin löst sich in 75ml Wasser (bei 20°C). Und Creapure verwenden!

  9. #9
    Eisenbeißer/in Avatar von chikiwiki
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    663
    kreatin löst sich eigentlich garnicht in wasser, es schwimmt darin rum und verteilt sich

  10. #10
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Zitat Zitat von chikiwiki
    kreatin löst sich eigentlich garnicht in wasser, es schwimmt darin rum und verteilt sich
    Falsch - Creatin löst sich sehr wohl in Wasser. Das Lösungsverhalten ist abhängig von der Wasser-/Flüssigkeitsmenge und der Wasser-/Flüssigkeitstemperatur.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bauchschmerzen
    Von CrystalRed im Forum Anfängerforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.01.2009, 20:57
  2. Verkauf Eiweiß, Kreatin, Glutmain und mehr
    Von LLPe im Forum Marktplatz
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.10.2007, 11:47
  3. bauchschmerzen
    Von tarock im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.07.2007, 11:54
  4. kreatin ueber paar monate und mehr ?
    Von kizmeth im Forum Supplements
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.08.2006, 14:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele