
-
brustmuskel
hallo, bin 1,79 und wiege 75 kg
hab ordentlich brustmuskeln bekommen und will diese jetzt definieren bzw. in bestimmten bereichen weiter ausbauen, zwischen meinen brustmuskeln hat sich durch das training ein loch gebildet, kommt dass davon dass ich evtl. die innere brust vernachläsigt habe?außerdem würde ich gerne übungen machen die meinen brustmuskel sozusagen nach oben ziehen, da die masse eigentlich genügt..
welche form von liegestütze könnt ihr da empfehlen?
enge/weite?würde auch gerne die innere obere brust trainieren..
habe aber keine geräte und geh nich mehr ins studio, trainier also daheim
-
Sportbild Leser/in
Verschiedene Brust-Übungen werden deine Form des Brustmuskeln nicht verändern können. Daher muss man da auch nichts "definieren".
Wenn du überschüssiges Fett loswerden willst, dann bleibt dir nur abzunehmen.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von P33t
Verschiedene Brust-Übungen werden deine Form des Brustmuskeln nicht verändern können. Daher muss man da auch nichts "definieren".
Wenn du überschüssiges Fett loswerden willst, dann bleibt dir nur abzunehmen. 
Auf den Punkt gebracht
-
ok danke für die hinweise
-
"Innere" und "äußere" Brust kannste muskulär gesehen vergessen - das ist eine rein optische Beschreibung, da die Muskelfasern fächerförmig von innen nach außen verlaufen. Und in dieser Längsrichtung kann man prinzipbedingt nicht nur den einen oder anderen Teil der einzelnen Faser benutzen.
In Sachen oben/unten sieht das natürlich schon ganz anders aus, wieder wegen der fächerförmigen Anordnung. Die obersten und unteren Muskelfasern der Brust stehen annähernd im 90°-Winkel zueinander. Bei bestimmten Übungen bzw. Belastungswinkeln können sie logischerweise nicht alle gleichzeitig mitarbeiten, da sie dann gegeneinander arbeiten würden. Und bei anderen Übungen werden Prioritäten gesetzt -> alle Fasern, oder primär die oberen oder unteren.
Prinzipiell könntest du die unteren Muskelfasern des Brustmuskels einfach nicht mehr trainieren, woraufhin sie sich dann mit der Zeit wieder zurückbilden würden. Z.B. indem du nur noch Frontheben machst, und keinerlei Bankdrücken oder Liegestütz oder Fliegende etc mehr. Oder diese Übungen nur noch mit Minimalvolumen (vielleicht 1 einziger Satz alle 1-2 Wochen oder so) zum Erhalt.
Für Näheres zu entsprechenden Übungen einfach den "Muskelguide" von Frederic Delavier, Abschnitte "Brust" und "Schultern" (da speziell Frontheben-Varianten) durchblättern. Oder sonst ein Buch zur funktionellen Anatomie. Mal als Einstieg unten ein Bildchen aus der englischen 2. Auflage vom Muskelguide
[Preisfrage von mir: Wer hat da wohl recht, in Sachen trainierbare obere/untere Brustmuskelfasern? Frederic Delavier und alle anderen Bücher zur funktionellen Anatomie, oder die Oberschlaumeier hier im Forum, wie die Vorposter oder die "allwissenden" Mods, insbesondere leider auch DSG, der zu dem Thema schon beim letzten Mal Quatsch erzählt hat? lol]
-
danke, hast mir sehr geholfen
-
ahja und noch was, wie kann man den breiten rückenmuskel mithilfe von hanteln bzw dem eigenen körpergewicht ( hab ja keine geräte) trainieren?
-
Eisenbeißer/in
alle arten von zugübungen: Klimmzüge, Rudern.....
-
Neuer Benutzer
Prinzipiell könntest du die unteren Muskelfasern des Brustmuskels einfach nicht mehr trainieren, woraufhin sie sich dann mit der Zeit wieder zurückbilden würden. Z.B. indem du nur noch Frontheben machst, und keinerlei Bankd
wie definiert man die untere und obere brust nun? muss ich mir extra das buch kaufen?
Ähnliche Themen
-
Von johnyStar im Forum Anfängerforum
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 28.05.2011, 14:50
-
Von algore im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 19.12.2010, 19:04
-
Von Admiss im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 20.06.2009, 14:09
-
Von Nico Gey im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 10.02.2008, 07:45
-
Von Neodymn im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 03.07.2005, 00:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen