Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. #1
    Discopumper/in Avatar von Stiff_Master
    Registriert seit
    18.09.2008
    Beiträge
    114

    Masse_mit_KA-Training_haltbar

    Hi, ich bin 21, wiege im Moment ca 79 KG bei nem KFA von ca. 10 % auf ca. 1,74 m. Ich bin seit ich 7 bin leistungsmäßig geschwommen, hab mit 17 dann mit Kraftraining angefangen und Boxe jetzt seit 1,5 Jahren regelmäßig und hab deswegen auch vor nem halben Jahr das Schwimmen an den Nagel gehangen. Seitdem ich mit Boxen angfangen ahbe, hat sich meine Masse ohne große Veränderungen gehalten.

    Habe jetzt mal folgende Frage: Und zwar geh ich Mo, Mi & Fr zum Boxen, 2 mal die Woche ins Studio und hin und wieder Joggen. Mein Ziel ist es, es demnächst mal in den Ring zu schaffen. Trainiere im Moment 2mal die Woche nach HIT. Jetzt habe ich mal überlegt zugunsten von mehr Kraftausdauer & Schnellkraft auf Kraftausdauer und spezielle Schnellkraftübungen umzusteigen. Allerdings fürchte ich, das ich dann die Masse wieder verliere, und ich muss sagen, das ich sie mittlerweile doch ganz "lieb gewonnen" habe...Außerdem sind meine Reaktionen auch nicht die besten, weswegen ich mit leichteren, und somit meist auch schnelleren Gegnern, immer größere Probleme habe...^^ Also was meint ihr:

    1) Lässt sich meine Masse durch eine Kombination von 3 mal die Woche Boxen, 2 mal Kraftausdauer im Studio und noch Liegestützen etc. halten?
    2) So weitermachen wie bisher weil ich sonst bald Masse verlieren würde?
    3) So weitermachen wie bisher und zusätzlich an Tagen wo ich nicht ins Studio gehe Liegestütze machen, Medizin Ball gegen die Wand werfen, Hantel nach vorne drücken etc.? Oder würde das zu Übertraining führen?

    Vielen Dank schonmal!

  2. #2
    Men`s Health Abonnent Avatar von Bowa
    Registriert seit
    01.12.2009
    Beiträge
    2.831
    Wenn deine Priorität beim Boxen liegt, wovon ich anhand deiner "Ringpläne" mal ausgehe, ist es für dich nicht entscheidend, möglich massig und muskulös zu sein, sondern möglichst deine Schnellkraft und Beweglichkeit auszubilden..

    Beides zusammen geht nunmal nur bis zu einem gewissen Punkt

  3. #3
    Discopumper/in Avatar von Stiff_Master
    Registriert seit
    18.09.2008
    Beiträge
    114

    Maximalkraft/Schnellkraft/Hypertrophie/Kraftausdauer-Plan

    So hab mich jetzt mal eingelesen...irgendwie komisch plötzlich wieder der Dumme zu sein, da ich mich in Sachen Muskelaufbau mittlerweile so gut auskenne das ich mittlerweile für alle meine Freunde die Trainingspläne mache...

    So wie ich das jetzt gelesen ahbe, ist es ja auch als Kampfsportler auf jeden Fall sinnvoll Maximalkraft und Hypertrophie zu trainieren. Und es schadet auch nicht noch zusätzlich Schnellkraft und Kraftausdauer zu trainieren wie ich das verstanden habe.

    Also, will mir einen Trainingsplan gestalten für 2 mal die Woche Fitnessstudio, der maximal 60 min dauert, auf komplexen Grundübungen basiert und mit dem ich meine Masse halten und eventuell noch welche dazu aufbauen kann.

    Das ganze muss man nun ja irgendwie periodisieren. So wie ichs verstanden habe, scheints irgendwie sinnvoll zu sein:

    Schnellkraft & Maximalkraft
    & Hypertrophie & Kraftausdauer

    zusammen (in der genannten Reihenfolge) für jeweils 6-8 Wochen zu trainieren. Jetzt die Frage:

    1) Wenn ich 4 Grundübungen pro Trainingstag habe, wie viele Sätze mache ich dann jeweils (Aufwärmsätze nicht mitgerechnet)? Einen intensiven oder drei mit steigender WDH-Zahl?

    2) Wie teile ich z.B. Schnell- & Maxkraft auf? Erst alle Übungen auf Schnell- und dann nochmal alle auf Max-Kraft? Oder besser jede Übung erst Schnell-, dann auf Maxkraft und dann zur nächsten Übung (wäre mir bedeutend lieber bei den ewigen Wartezeiten bei McFit...)

    3) Wie siehts aus mit innereinheitlicher Periodisierung aus? Wäre das vielelciht ne bessere Option? Also jede Übung erst auf Maxkraft, dann auf Hypertrophie & dann auf Kraftausdauer und dann jeweils 1-2 Sätze pro WDH-bereich? Wäre das sinnvoll, wenn man dafür dann alle 6-8 Wochen die Übungen Leicht variiert? Habe schon früher mal ähnlich trainiert und konnte gute Erfolge damit verzeichnen, da man so alle Muskelfasern gleichmäßig trainiert und keine vernachlässigt.
    Bzw. vll auch immer im 6-8 Wochentakt die Übungen abwechselnd in verschiedenen WDH-Bereichen trainieren? Also eine auf Schnellkraft, eine auf Maximalkraft, eine auf Hypertrophie, eine auf Kraftausdauer und dann anch paar Wochen wechseln? Oder vll auch aufgeteilt am ersten Trainingstag zwei auf Schnell- & 2 auf Maxkraft, am zweiten Trainingstag dann 2 auf Hypertrophie und 2 auf Kraftausdauer?

    4) Wie muss ich mir Schnellkrafttraining vorstellen? Habe das noch nie gemacht...Einfach die selben Übungen mit wenig Gewicht so schnell wie möglich? Oder besser Plyometrische Übungen? Wenn ja, diese dann besser beim normalen Boxtraining oder eher im Fitnessstudio vorm normalen Training?

    Ich weiß...sind viele Fragen, aber ist halt ganz anderes Training als reines Massetraining....deswegen danke ich euch schonmal umso mehr für eure Antworten

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele