Ich habe mal einen kurzen Text zum Thema "Wie überwinde ich mich anzufangen?" geschrieben. Vielleicht gefällt er ja:

Wie überwinde ich mich anzufangen?

Wer über viele Jahre hinweg keinen Sport getrieben hat, dem fällt es nicht leicht, sich zu überwinden, mehr für seine körperliche Fitness zu tun. Doch gerade dann, wenn man abnehmen möchte, kommt man am Sport nicht vorbei. Um langfristig auf gesunde Art und Weise an Gewicht zu verlieren sollte man eine Kombination aus Cardiotraining und Bodybuilding betreiben. Das Cardiotraining trägt dazu bei, dass man Fett verbrennt, beim Bodybuilding kann man Muskelmasse aufbauen.

Die Überwindung, mehr Sport zu machen, fällt einem nicht leicht. Manchen hilft es, wenn sie sich bewusst machen, was für sie ein Leben mit Sport bedeuten kann. Auch dann, wenn man nicht abnehmen möchte, kann Sport für die Gesundheit förderlich sein. Bereits nach einigen Trainingseinheiten wird man merken, dass man seltener Kopfschmerzen hat, viel ausgeglichener ist und sich irgendwie wohler in seinem Körper fühlt. Und auch der Kopf spielt eine große Rolle, denn laut Wissenschaftlern macht es uns glücklich, wenn wir wissen, dass wir uns und unserem Körper etwas Gutes getan haben.

Am meisten Spaß macht Sport natürlich zu zweit oder in einer kleinen Gruppe. Wenn Sie eine Freundin oder einen Freund haben, der schon seit längerem Sport treibt, fragen Sie ihn doch ganz einfach, ob er Sie nicht mal ins Fitnessstudio oder zum Joggen mitnehmen kann. Selbst wenn Ihnen der Sport nicht gefällt, sollten Sie nicht aufgeben. Nicht jeder kommt mit allen Sportarten zurecht und unter Umständen kann es eine Weile dauern, bis man die Sportart gefunden hat, die einem Spaß macht. Manche haben Freude am Walken, andere fahren lieber Fahrrad oder gehen mit dem Hund spazieren. Aerobic-Kurse, Joggen, Badminton, Volleyball, Handball und Fußball können ebenso zu einem besseren Wohlbefinden beitragen.

Eine kleine Motivation beim Sport kann Musik sein. In den meisten Fitnessstudios läuft Musik im Fitnessraum. Sollte dies nicht der Fall sein, können Sie auch Ihren Mp3-Player mitnehmen. Das Gleiche gilt natürlich auch bei anderen Sportarten. Allerdings sollte immer noch gewährleistet sein, dass man seine Umwelt wahrnimmt. Bleibt man am Ball und hat erstmal die „Keine-Lust-Phase“ überwunden, wird man merken, dass der Sport dem Körper gut tut. Die Einstellung zum Sport kommt dann ganz von selbst!