Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    25.07.2010
    Beiträge
    74

    dumme frage zu kreuzheben^^

    kann es sein dass 10er scheiben als größte scheiben zu klein sind für kreuzheben
    weil die stange dann ja deutlich tiefer liegt als mit 20ern?
    weil es mag noch immer an meiner technik liegen die verbessert werden muss aber mir das nur so aufgefallen dass wenn ich einfach mal so tue als wäre die stange ein kleines bisschen höher dass mein rücken dann gerade ist

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    25.07.2010
    Beiträge
    74
    so habs nun mal ohne schuhe probiert

    sagt mir mal bitte ob die ausgangsposition so ok ist

    http://img801.imageshack.us/i/unbenannttt.jpg/

    denke hintern weiter raus damit die knie nicht so weit über die langhantel nach vorne gehen oder?

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von macmeier
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    1.306
    Zitat Zitat von jLL
    kann es sein dass 10er scheiben als größte scheiben zu klein sind für kreuzheben
    weil die stange dann ja deutlich tiefer liegt als mit 20ern?
    weil es mag noch immer an meiner technik liegen die verbessert werden muss aber mir das nur so aufgefallen dass wenn ich einfach mal so tue als wäre die stange ein kleines bisschen höher dass mein rücken dann gerade ist
    Die 10er-Scheiben sind in der Regel zu klein. 20er passen deutlich besser.

    Da ich keine 20er Scheiben habe, lege ich mir je zwei dicke Telefonbücher unter die Hantelstange. So ist das halt, wenn man zu Hause trainiert.

    Bei der Ausgangsposition wirst du verschiedene Meinungen hören. Ich bin der Ansicht, dass der Hintern hoch gehört. Suche mal bei youtube nach den Deadlift-Videos von Coach Mark Ripptoe. Bin damit gut gefahren.

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    25.07.2010
    Beiträge
    74
    jo genau das hab ich mir auch gedacht entweder 20er kaufen oder was drunter legen weil mit ***** weiter nach hinten raus is das schlecht wenn es so tief is
    also werd ich mir auch mal ne lustige konstruktion bauen die das problem beseitigt^^

    vielen dank für deine antwort

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von macmeier
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    1.306
    Zitat Zitat von jLL
    jo genau das hab ich mir auch gedacht entweder 20er kaufen oder was drunter legen weil mit ***** weiter nach hinten raus is das schlecht wenn es so tief is
    also werd ich mir auch mal ne lustige konstruktion bauen die das problem beseitigt^^

    vielen dank für deine antwort
    Aber ehrlich ? Mich nervt diese Konstruktion so an, dass ich mir nächste Woche zwei 20er-Scheiben kaufen gehe. Gerade wenn das Gewicht höher wird oder man einen Satz pittet, verrutscht der Kram nämlich gerne.

  6. #6
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    25.07.2010
    Beiträge
    74
    hmm jo das stimmt ich denke ich werde mir auch irgendwas aus holz bauen(irgendwie aus nem balken oder so) was direkt unter die scheiben kommt und das mit was rutschfestem beziehen da wird sich hoffentlich was finden

    wenn ich hier scheiben kaufen will muss ich 20km fahren und den teuren ****** bei intersport kaufen xD

    20kg scheibe fast 50euro xD da bau ich mir lieber was mit sachen die ich hier hab^^

  7. #7
    75-kg-Experte/in Avatar von Majooo
    Registriert seit
    27.03.2010
    Beiträge
    412
    Bestell sowat doch im Inet?!
    Wofür gibts Post? Oder wohnste im Dschungel


    Zur Ausgangsposition würd ich auch sagen, dass das Hinterteil weiter raus muss.
    Aber ist natürlich schwer, wenn die Scheiben zu klein sind.

    Was drunter legen wäre natürlich ne Alternative, aber nicht, wenn du die ganze ***** immer wieder zurechtlegen musst. Dann bringts nur was stabiles "Marke: Eigenbau"...

  8. #8
    Sportstudent/in Avatar von lupus
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    1.406
    Prinzipiell ist das kein Problem. Ich stelle mich sogar oft noch auf Unterlagen, um die Stange fast direkt auf den Füßen liegen zu haben. So kann man die untere Bewegungsphase des normalen Hebens kräftigen und lernt eine korrekte Technik bis ganz unten.

    An 20er Scheiben wird man beim Heben aber sowieso nicht vorbeikommen. Wer hier korrekt trainiert, wird sehr schnell Fortschritte verzeichnen können. Als ich noch zu Hause trainiert habe, habe ich mir auch immer wieder neue 20er Scheiben bestellen können.

    Da habe ich einmal einen sehr freundlichen UPS-Boten kennengelernt, der sehr dankbar war, dass er mir zwei kleine Packete im Gesamtgewicht von 80kg vor die Haustüre liefern durfte


    Zur Technik selbst sage ich jetzt mal nichts, da es da viele verschiedene Möglichkeiten gibt und die sollte man der eigenen Anatomie und dem Körpergefühl anpassen. Bei all diesen Variationen gilt jedoch immer ein Grundsatz:

    Die Schulter steht in der Anfangsphase des Hebens immer VOR der Hantel.

    Der Schwerpunkt des 'Schulter-Arm-Systems' liegt nämlich nicht im Schultergelenk, sondern im Schulterblatt. Der Schwerpunkt dieses Systems und der der Hantel sollten jedoch weitestgehend übereinstimmen, um möglichst effizient (stark) heben zu können. Deswegen: Schulterblatt über der Hantel und nicht Schultergelenk.

  9. #9
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    25.07.2010
    Beiträge
    74
    jo da ich erstmal genug gewicht in 10ern hab werd ich mir was basteln hab schon was gefunden da wir ne alte treppe mit derb dicken stufen gekillt haben nehm ich die stufen und schraub die zusammen und baller da so nen rutschfestes zeug drauf was ich noch gefunden hab fürn anfang wird das reichen denke ich und wenn ich dann mal neue gewichte brauch werd ich mir 20er bestellen

    sagt mal wo ich hantelscheiben billig bekomme weil meistens is das mit dem versand ja ziemlich ***** wenn der so derb hoch ist

    vielen dank nochmal^^

  10. #10
    Sportstudent/in Avatar von lupus
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    1.406
    hast Du den Beginn meines Posts gelesen?

    So eine Unterlage für die Hantel ist unsinnig. Allerhöchstens eine weitere Unterlage für die Füße damit die Hantel noch näher an diesen liegt, wäre produktiv.

    Es ist immer ein möglichst umfassender Bewegungsumfang anzustreben.

    Wenn Du die Hantel somit erhöhst, beschneidest Du Deine eigene Entwicklung. Die Höhe von 20er Scheiben ist somit kein benefit, sondern sogar ein Manko beim Kreuzheben.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Dumme Frage
    Von kazumajomes im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.04.2009, 18:01
  2. Sorry mal ne dumme frage!
    Von hamby im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.08.2007, 23:39
  3. Sorry, mal ne dumme frage!
    Von hamby im Forum Technikforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.08.2007, 18:13
  4. Dumme Frage
    Von J@ckdaniel2004 im Forum Wettkampf und Vorbereitung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.05.2004, 00:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele